Meldung vom 01.04.2020

Canon varioPRINT iX-Serie: Bogen Inkjetdruck neu gedacht

Die neuen Bogen-Inkjet-Digitaldrucksysteme der Canon varioPRINT iX-Serie.

Das neue System kombiniert die Druckqualität und das breite Spektrum an Medien und Papieren aus dem Offset mit den Vorteilen des Tintenstrahldrucks, nämlich Produktivität und Kosteneffizienz.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Kurztext 399 ZeichenPlaintext

• Neue iQuariusiX-Technologie: hoher Durchsatz, hohe Qualität, hohe Medienvielfalt und niedrige Kostenstruktur in einem Digitaldrucksystem
• Neues Trocknungssystem kombiniert Luft, Wärme und Feuchtigkeit
• Neue proprietäre Polymerpigmenttinten auf Wasserbasis und ColorGrip
• Neue Kontrolle der Düsengleichmäßigkeit durch Inline-Scanner zum automatischen Überprüfen und Ausrichten einzelner Düsen

Pressetext 6022 ZeichenPlaintext

1. April 2020. Beeindruckende Premiere bei Canon: die varioPRINT iX-Serie, ein zukunftsorientiertes Bogen-Inkjet-Digitaldrucksystem mit iQuariusiX-Technologie, ergänzt ab sofort das Portfolio neben der erfolgreichen VarioPrint i-Serie. Das neue System kombiniert die Druckqualität und das breite Spektrum an Medien und Papieren aus dem Offset mit den Vorteilen des Tintenstrahldrucks, nämlich Produktivität und Kosteneffizienz. Das System ist ideal für Kunden mit einem monatlichen Produktionsvolumen von einer bis zehn Millionen DIN-A4-Bilder.

Mit der varioPRINT iX-Serie können mehr als 9.000 SRA3-Bilder pro Stunde, das entspricht satten 320 DIN A4-Bilder pro Minute, auf einer Vielzahl von Medien gedruckt werden, einschließlich offsetgestrichenem Papier von 90 bis 350 g/m². Hohe Volumina des gesamten Spektrums kommerzieller Druckanwendungen sind mit der neuen Serie realisierbar: von Marketingmaterial über Premium-Direktwerbung bis zu Katalogen, Zeitschriften und Büchern.

Mit einer durchschnittlichen Maschinenverfügbarkeit von mehr als 90 Prozent und ohne tägliche Kalibrierung und Wartung erzielt die Canon varioPRINT iX-Serie erhebliche Produktivitätssteigerungen und deutliche
Verbesserungen der Gesamtbetriebskosten im Vergleich zu anderen Einzelblattproduktionsdruckern. Zwei Maschinen stehen hier zur Auswahl: Die Canon varioPRINT iX3200 mit 320 A4 ipm und die Canon varioPRINT iX2100 mit 210 A4 ipm. Mit bisher mehr als 250 Installationen der varioPRINT i-Serie weltweit hat sich Canon als führender Anbieter von Inkjet-Produktionsdruckern im Bogenformat für Transaktionsanwendungen, Bücher und hochwertige Direktwerbung etabliert. Mit dem neuen iX-Digitalrucksystem definiert Canon jetzt den tintenbasierten digitalen Bogendruck neu.

Die neue iQuariusiX-Technologie, das Herzstück der iX-Serie, kombiniert drei Schlüsselinnovationen:
• Ein bahnbrechendes Trocknungssystem kombiniert Luft und Wärme mit Befeuchtung zum Schutz des Papiers. Das gewährleistet robuste Drucke auf einer breiten Medienpalette, die perfekt glatt sind und sofort weiterverarbeitet werden können.
• Neue proprietäre Polymerpigmenttinten auf Wasserbasis und ColorGrip für extrem lebendige und leuchtende Farben auf einer Vielzahl von Medien, einschließlich gestrichener Papiere bis zu 350 g/m².
• iQuariusiX-Qualitätskontroll-Technologie für High-End-Bildqualität dank echter 1200 dpi Bildverarbeitung und gemeinsam entwickelter Kyocera-Druckköpfe.

Dies sichert den Druck von gestochen scharfen Text- und Strichdetails mit 1200 dpi, sanften Verläufen und perfekten Hauttönen. Die fortschrittliche Technologie zur Kontrolle der Düsengleichmäßigkeit verwendet einen Inline-Scanner zum automatischen Überprüfen und Ausrichten einzelner Düsen während des Produktionslaufs. So wird Streifenbildung vermieden. Das Steuern der Düsen bietet die Möglichkeit, Fehler an den Düsen während des Auftrags zu erkennen und automatisch zu kompensieren. So werden Ausfallzeiten und Makulatur deutlich reduziert und eine exzellente Bildqualität gewährleistet.

Der Medientransport innerhalb des Systems wurde verbessert: Das automatische Erkennen und Aussortieren fehlerhafter Blätter vor dem Druck führt zu insgesamt höherer Präzision. Auch dadurch werden Qualität und Produktivität weiter optimiert. Zusammen bieten diese Innovationen eine ausgewogene Balance aus exzellenter Bildqualität, Medien- und Anwendungsvielfalt, zuverlässiger Produktivität und Kosteneffizienz – und das alles in einem einzigen Canon Inkjet-Digitaldrucksystem. Druckdienstleister können den Return-on-Invest beschleunigen, indem sie kleine Auflagen rentabel abwickeln, Aufträge schnell wechseln und Dokumente auf unterschiedlichen Medien zuverlässig produzieren. Das erhöht auch die Termintreue signifikant.

Peter Wolff, Vice President, Production Printing Products, EMEA Commercial Printing, Canon Europe: „Der Reiz des Tintenstrahldrucks liegt in seiner ausgezeichneten Produktivität angesichts immer engerer Fristen und höherer Volumina bei Kleinauflagen, die eine schnelle Umrüstung erfordern. Mit der Canon varioPRINT iX-Serie müssen keine Kompromisse mehr zwischen Qualität und Medienvielfalt oder zwischen Produktivität und Kosteneffizienz eingegangen werden. Druckdienstleister können jetzt nahezu jeden Auftrag realisieren, weil die Druckqualität einwandfrei und die Medienvielfalt gegeben ist. Schnelle Wechsel in der Produktion stellen kein Problem dar. All das ist mit der Canon varioPRINT iX-Serie möglich. Kunden, die Wert auf ein breitgefächertes Portfolio legen und hochwertige Anwendungen anbieten möchten, erwartet jetzt ein attraktives Canon Inkjet-Bogen-Digitaldrucksystem. Es liefert die digitale Feuerkraft, um Druckvolumen zu erhöhen, kleinere, vielfältigere Aufträge flexibel und profitabel zu bewältigen und dabei gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben.“

Der Workflow wird von einem leistungsstarken PRISMAsync-Printserver gesteuert und optimiert ebenfalls die Produktivität: durch die automatische Einstellung der entsprechenden Druckparameter für die ausgewählten Medien sowie durch die optionale Planung von bis zu acht Stunden Produktion. In Kombination mit der Canon PRISMA-Software lässt sich eine vollständig automatisierte und hochgradig intuitive Lösung in jeden bestehenden Workflow integrieren. Sie deckt jede Phase der Produktion, von der Erstellung und dem Druckmanagement bis zur Endverarbeitung und der Lieferverfolgung, ab.

Christian Unterberger, Chief Marketing Officer & Executive Vice President, Canon Production Printing, ergänzt: „Die Einführung der Canon varioPRINT iX-Serie ist eine bedeutende Erweiterung unseres Produktportfolios für den grafischen Markt, der für Canon zentrale Bedeutung hat. Die Canon varioPRINT iX-Serie steht nun neben der Canon Colorado UVgel-Technologie und dem Canon ProStream 1000 Endlosdrucker und bietet Druckdienstleistern weitere Argumente, sich für die richtungsweise Canon Technologie zu entscheiden.“
Über Canon
Canon ist weltweit und auch in Österreich einer der führenden Anbieter von innovativen Imaging-, Druck- und Dokumenten-Management-Lösungen. Seit mehr als 80 Jahren ist Canon darum bemüht, seine Expertise im Bereich der Imaging-Technologien zur Entwicklung neuer Produkte und Lösungen für seine Kunden und Geschäftsbereiche einzusetzen.

Canon Europe ist die regionale Vertriebs- und Marketingorganisation von Canon Inc., die in 120 Ländern aktiv ist und in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) mehr als 13.300 Mitarbeiter zählt.

Das Unternehmen wurde 1937 mit dem Ziel gegründet, weltbester Kamerahersteller zu werden, hat sich in der Folge dann erfolgreich verändert und seine Produktpalette erweitert, so dass es heute zu den weltweit führenden Unternehmen für digitale Imaging Lösungen für den Business Bereich und den Consumer Markt zählt. Die Lösungen des Unternehmens umfassen Produkte, die von hochwertigen Kompaktkameras, Spiegelreflexkameras sowie spiegellosen Systemkameras , über Kameralinsen und tragbare Röntgengeräte bis zu multifunktionalen und Produktionsdrucksystemen reichen, und von einer Vielzahl von Services mit Mehrwert für den Kunden unterstützt werden.

Canon investiert erheblich in die Forschungs- und Entwicklungsarbeit, um umfassende und innovative Produkte und Dienstleistungen für die kreativen Anforderungen seiner Kunden liefern zu können. Von Amateurfotografen bis zu professionellen Druckunternehmen, bietet Canon jedem Kunden die Möglichkeit, seiner eigenen Leidenschaft für das Bild nachzugehen.

Die Unternehmensphilosophie von Canon ist Kyosei – „Zusammen leben und arbeiten für das Gemeinwohl“. In EMEA verfolgt Canon Europe ein nachhaltiges Unternehmenswachstum, wobei es sich darauf konzentriert, seinen eigenen Einfluss auf die Umwelt zu senken und Kunden wiederum dabei unterstützt, ihre Umwelteinwirkung zu reduzieren, indem sie Produkte, Lösungen und Services von Canon nutzen. Canon hat eine globale Zertifizierung gemäß der ISO-Norm 14001 für Umweltmanagementsysteme erhalten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.canon.at und www.canon-europe.com
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

 Die neuen Bogen-Inkjet-Digitaldrucksysteme der Canon varioPRINT iX-Serie.
6 000 x 3 375
Ist für ein breites Spektrum kommerzieller Druckanwendungen geeignet: die Canon varioPRINT iX-Serie
6 000 x 3 376