Meldung vom 24.09.2020

Canon präsentiert neues BCTV-Zoomobjektiv mit Hybridkonzept – das CJ20ex5B für 4K-Broadcasting überzeugt mit Flexibilität

Das CJ20ex5B für 4K-Broadcasting überzeugt mit Flexibilität. © Canon

Es eignet sich für eine Vielzahl von Broadcast-Anwendungen – sei es im Studio, im Sportstadion, bei Dokumentarfilmen oder Reportagen.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Kurztext 629 ZeichenPlaintext

Canon Europe erweitert heute mit der Einführung des CJ20ex5B sein Angebot an branchenführenden 4K-Broadcast-Objektiven für 2/3-Zoll-Sensor-Kameras. Das innovative Canon 2-in-1-Objektiv der UHDxs-Klasse bietet die Vorteile von exzellenter optischer 4K-Leistung. Es verfügt über einen leistungsstarken 20fach Zoom sowie einen 5mm-Weitwinkel. Damit eignet es sich für eine Vielzahl von Broadcast-Anwendungen – sei es im Studio, im Sportstadion, bei Dokumentarfilmen oder Reportagen. Das Objektiv rundet das 4K-BCTV-Objektivangebot von Canon ab, das nunmehr aus 12 Objektiven für den mobilen Einsatz und sechs Box-Objektiven besteht.

Pressetext 3277 ZeichenPlaintext

Optische Leistung auf allerhöchstem Niveau

Seit mehr als 60 Jahren fertigt Canon branchenführende, optisch herausragende, innovative Objektive für den Broadcast-Bereich. Mit dem CJ20ex5B wird dieses Engagement konsequent fortgeführt. Das CJ20ex5B unterstützt die 4K-Auflösung von der Bildmitte bis zu den Rändern und verfügt über eine fortschrittliche Objektiv-Vergütung. Damit erfüllt das CJ20ex5B voll und ganz die hohen Qualitätsansprüche bei 4K-HDR-Produktionen. Darüber hinaus ist das Objektiv auch mit Kameras kompatibel, die die Korrektur chromatischer Aberrationen für den Farbraum BT.2020 unterstützen, und bedient die steigende Nachfrage nach neuen Industriestandards.

Action vor der Kamera – und mit der Kamera

Die Kombination aus Weitwinkel und Zoom macht das CJ20ex5B zu einem äußerst vielseitigen Objektiv. Mit einem Bereich von 5,0-100mm (10-200mm mit optischem Extender) unterstützt es mehrere typische Anwendungsfälle der Sendeanstalten. Wenn es beispielsweise für Sportübertragungen eingesetzt wird, ist dieses Objektiv die perfekte Wahl für Profis, die sowohl das Panorama einer Arena als auch die Nahaufnahme von der Seitenlinie aus filmen möchten. Das sehr leichte (2,2 kg) und kompakte Objektiv überzeugt mit einer optischen Leistung von 4K – unabhängig von den vom Profi gewählten Einstellungen – selbst bei Verwendung des integrierten 2-fach-Extenders. Bei steigendem Bedarf nach 4K-Inhalten ist das CJ20ex5B die ideale Wahl für Sender, die bei einem Upgrade auf 4K-Systeme und -Workflows darauf achten, ihre Inhalte zukunftssicher zu produzieren.

Mit virtuellen Systemen kompatibel

In das CJ20ex5B wurde ein 16-Bit-Encoder integriert, der die Objektivposition und -Einstellungen präzise übermittelt – Zoom, Fokus und Blende werden übertragen, ohne dass dafür das Objektiv voreingestellt werden muss.  Über drei 20-polige Schnittstellen erfolgt eine präzise Übertragung dieser Informationen an virtuelle Systeme, wobei die Daten auch bei Verwendung von Zoom- und Fokuswippe ausgelesen werden. Dies ist perfekt für spezialisierte Anwendungen, bei denen eine maximale Objektivkompatibilität mit verschiedenen virtuellen Systemen im Vordergrund steht.

Kompakt und leicht

Dank seiner hohen Spezifikation und Leistung behält das CJ20ex5B das traditionell kompakte und leichte Design der gesamten Canon EÜ-Objektivreihe bei. Darüber hinaus ist dieses mobile Broadcast-Zoomobjektiv ähnlich robust wie ein herkömmliches HD-Objektiv und ist eine hervorragende Wahl, wenn es auf maximale Mobilität ankommt, wie sie von Kameras für die Berichterstattung am Brennpunkt gefordert wird. Der ergonomische Griff des CJ20ex5B wurde für Kameraleute entwickelt, die regelmäßig mit Schulterstativ arbeiten – er passt sich ergonomisch perfekt an, senkt die Belastung und stärkt die Aufnahmebereitschaft.

CJ20ex5B – Hauptleistungsmerkmale:

  • Optische 4K-Abbildungsleistung der UHDxs Klasse
  • Hybridkonzept Weitwinkel & Teleobjektiv
  • 0-100mm Zoombereich (10-200mm mit optischem Extender)
  • Lichtstärke von 1:1,8 - 1:2,95
  • Integrierter 2fach Extender
  • Optimiertes digitales Antriebssystem
  • 16-Bit-Encoder zur Kompatibilität mit virtuellen Systemen
Über Canon
Canon ist weltweit und auch in Österreich einer der führenden Anbieter von innovativen Imaging-, Druck- und Dokumenten-Management-Lösungen. Seit mehr als 80 Jahren ist Canon darum bemüht, seine Expertise im Bereich der Imaging-Technologien zur Entwicklung neuer Produkte und Lösungen für seine Kunden und Geschäftsbereiche einzusetzen.

Canon Europe ist die regionale Vertriebs- und Marketingorganisation von Canon Inc., die in 120 Ländern aktiv ist und in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) mehr als 13.300 Mitarbeiter zählt.

Das Unternehmen wurde 1937 mit dem Ziel gegründet, weltbester Kamerahersteller zu werden, hat sich in der Folge dann erfolgreich verändert und seine Produktpalette erweitert, so dass es heute zu den weltweit führenden Unternehmen für digitale Imaging Lösungen für den Business Bereich und den Consumer Markt zählt. Die Lösungen des Unternehmens umfassen Produkte, die von hochwertigen Kompaktkameras, Spiegelreflexkameras sowie spiegellosen Systemkameras , über Kameralinsen und tragbare Röntgengeräte bis zu multifunktionalen und Produktionsdrucksystemen reichen, und von einer Vielzahl von Services mit Mehrwert für den Kunden unterstützt werden.

Canon investiert erheblich in die Forschungs- und Entwicklungsarbeit, um umfassende und innovative Produkte und Dienstleistungen für die kreativen Anforderungen seiner Kunden liefern zu können. Von Amateurfotografen bis zu professionellen Druckunternehmen, bietet Canon jedem Kunden die Möglichkeit, seiner eigenen Leidenschaft für das Bild nachzugehen.

Die Unternehmensphilosophie von Canon ist Kyosei – „Zusammen leben und arbeiten für das Gemeinwohl“. In EMEA verfolgt Canon Europe ein nachhaltiges Unternehmenswachstum, wobei es sich darauf konzentriert, seinen eigenen Einfluss auf die Umwelt zu senken und Kunden wiederum dabei unterstützt, ihre Umwelteinwirkung zu reduzieren, indem sie Produkte, Lösungen und Services von Canon nutzen. Canon hat eine globale Zertifizierung gemäß der ISO-Norm 14001 für Umweltmanagementsysteme erhalten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.canon.at und www.canon-europe.com