Meldung vom 10.02.2022

Canon eröffnet Produktionsanlage für Polymertinten in Venlo (NL)

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Kurztext 241 ZeichenPlaintext

  • Neues Werk auf dem Gelände von Canon in den Niederlanden
  • Produktion wasserbasierter CMYK Polymertinten für Inkjet Drucksysteme
  • Moderne Anlage mit hohem Automatisierungsgrad
  • Gleichbleibend hohe Qualität gewährleistet
  • 30 neue Arbeitsplätze

Pressetext 2775 ZeichenPlaintext

Als Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach industriellen Produktionsdrucksystemen hat Canon eine hochmoderne Anlage zur Produktion wasserbasierter Polymertinten am Standort Venlo in den Niederlanden eröffnet. An der deutsch-niederländischen Grenze, nahe Düsseldorf gelegen, entstand auf 1.500 m² die neue Fabrik. Sie ist mit modernsten Anlagen ausgestattet, die ein Höchstmaß an Automatisierungsgrad aufweisen. Das stellt die gleichbleibend hohe Qualität der wasserbasierten, polymeren CMYK-Tinten sicher. Im neuen Werk wurden 30 neue Arbeitsplätze geschaffen.

2021 wurde Canon von den Marktforschungsunternehmen Infosource und Keypoint Intelligence zum Marktführer in den Segmenten Continuous Feed (Endlosdruck) und Sheetfed Inkjet Heavy Production Printing (hochvolumiger Einzelblattdruck) in EMEA ausgezeichnet. Die Inkjet-Drucksysteme der Canon ColorStream-, ProStream- und varioPRINT iX-Serie haben sich dank ihrer herausragenden offsetähnlichen Qualität, ihres äußerst zuverlässigen Durchsatzes und ihrer Anwendungsflexibilität als überzeugende Investitionsoptionen für kommerzielle Druckereien und Online-Druckdienstleister erwiesen. Aufgrund des Erfolges dieser Systeme konnte Canon die Führungsposition im Bereich des Inkjetdrucks mit Endloseinzug behaupten und die Führung bei der Produktion im Inkjet-Einzelblattdruck übernehmen. Zur Unterstützung des wachsenden Kundenstamms und der ständig steigenden Druckvolumina bei Anwendungen wie hochwertigen Werbematerialien, Transaktionsdruck, Direct Mailing, Büchern, Katalogen und Zeitschriften hat Canon die Produktionskapazität für wasserbasierte Polymertinten mit der Inbetriebnahme der neuen Anlage erhöht.

Rob Puts, Vice President Manufacturing and Logistics bei Canon Production Printing, erklärt: „Unsere wasserbasierten Polymertinten wurden vollständig eigenentwickelt, und wie alle unsere intern entwickelten Technologien haben wir sie in unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung getestet. Nachdem sich die Tinten auf dem Markt bewährt haben, haben wir in diese neue Anlage investiert, um die wachsende Kundennachfrage sowie den weiteren Anstieg der Nachfrage zu decken. Die hoch automatisierte Anlage ist auf die Produktion von wasserbasierten Polymertinten ausgerichtet, die in unseren verschiedenen Inkjet-Produktionssystemen eingesetzt werden können, und wurde so gebaut, dass sie jedem Wachstum unserer Kunden gerecht wird. Das Werk ermöglicht es uns, unseren Kunden die besten hochvolumigen Inkjet-Produktionsdrucker auf dem Markt anzubieten. Wir sind zuversichtlich, dass wir mit der neuen Anlage das Geschäftswachstum unserer Kunden unterstützen und sie in die Lage versetzen, qualitativ hochwertige Produkte zu produzieren."




Über Canon
Canon ist weltweit und auch in Österreich einer der führenden Anbieter von innovativen Imaging-, Druck- und Dokumenten-Management-Lösungen. Seit mehr als 80 Jahren ist Canon darum bemüht, seine Expertise im Bereich der Imaging-Technologien zur Entwicklung neuer Produkte und Lösungen für seine Kunden und Geschäftsbereiche einzusetzen.

Canon Europe ist die regionale Vertriebs- und Marketingorganisation von Canon Inc., die in 120 Ländern aktiv ist und in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) mehr als 13.300 Mitarbeiter zählt.

Das Unternehmen wurde 1937 mit dem Ziel gegründet, weltbester Kamerahersteller zu werden, hat sich in der Folge dann erfolgreich verändert und seine Produktpalette erweitert, so dass es heute zu den weltweit führenden Unternehmen für digitale Imaging Lösungen für den Business Bereich und den Consumer Markt zählt. Die Lösungen des Unternehmens umfassen Produkte, die von hochwertigen Kompaktkameras, Spiegelreflexkameras sowie spiegellosen Systemkameras , über Kameralinsen und tragbare Röntgengeräte bis zu multifunktionalen und Produktionsdrucksystemen reichen, und von einer Vielzahl von Services mit Mehrwert für den Kunden unterstützt werden.

Canon investiert erheblich in die Forschungs- und Entwicklungsarbeit, um umfassende und innovative Produkte und Dienstleistungen für die kreativen Anforderungen seiner Kunden liefern zu können. Von Amateurfotografen bis zu professionellen Druckunternehmen, bietet Canon jedem Kunden die Möglichkeit, seiner eigenen Leidenschaft für das Bild nachzugehen.

Die Unternehmensphilosophie von Canon ist Kyosei – „Zusammen leben und arbeiten für das Gemeinwohl“. In EMEA verfolgt Canon Europe ein nachhaltiges Unternehmenswachstum, wobei es sich darauf konzentriert, seinen eigenen Einfluss auf die Umwelt zu senken und Kunden wiederum dabei unterstützt, ihre Umwelteinwirkung zu reduzieren, indem sie Produkte, Lösungen und Services von Canon nutzen. Canon hat eine globale Zertifizierung gemäß der ISO-Norm 14001 für Umweltmanagementsysteme erhalten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.canon.at und www.canon-europe.com
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Canon eröffnet Produktionsanlage für Polymertinten in Venlo (NL)
5 616 x 3 744 © Canon
Canon eröffnet Produktionsanlage für Polymertinten in Venlo (NL)
5 616 x 3 744 © Canon