Meldung vom 02.02.2021

Canon erneut für Anstrengungen rund um Klimaschutz ausgezeichnet

Canon erneut für Anstrengungen rund um Klimaschutz ausgezeichnet © CDP

Die Canon Umweltvision "Action for Green" zielt darauf ab, sowohl State-of-the-art-Produkte zu entwickeln als auch die globale Umwelt durch technologische Innovation und verbesserte Managementeffizienz zu unterstützen.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Kurztext 220 ZeichenPlaintext

  • Umweltorganisation klassifiziert Canon erneut auf höchstem Standard
  • Bemühungen für Klimawandel zum zweiten Mal belobigt
  • Bemühungen für Wassersicherheit erstmalig belobigt
  • Canon Sustainability Program: Action for Green

Pressetext 3031 ZeichenPlaintext

Die Umweltinitiativen von Canon wurden von der internationalen gemeinnützigen Umweltorganisation CDP¹ mit Sitz in Großbritannien in den Bereichen Klimawandel und Wassersicherheit anerkannt und in beiden Kategorien mit einem Platz auf der A-Liste des CDP ausgezeichnet.

Das CDP bewertet weltweit große Unternehmen hinsichtlich ihrer Anstrengungen zur Bewältigung des Klimawandels. Die Bewertungen basieren auf Informationen, die als Antwort auf an die Unternehmen gesendete Fragen zu Themen wie Klimawandel und Wassersicherheit offengelegt werden. Dies ist das zweite Mal, dass Canon einen Platz auf der A-Liste in der Kategorie Klimawandel erhält, nachdem das Unternehmen 2016 zum ersten Mal auf die Liste kam. In diesem Jahr erweitert sich die A-Liste um die Kategorie Wassersicherheit.

Im Rahmen seiner 2008 eingeführten Umweltvision "Action for Green" strebt Canon ein positives Verhältnis zwischen der Entwicklung von High-Technologies und dem Schutz der Umwelt an. Canon konzentriert sich auf die Hauptziele "Eine kohlenstoffarme Gesellschaft", "Eine kreislauffähige Gesellschaft“, "Eliminierung schädlicher Materialien" und "Eine Gesellschaft in Harmonie mit der Natur" und ist bestrebt, diese Prinzipien in den Geschäftsbetrieb zu integrieren und über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg anzuwenden.

Unter dem Motto „Action for Green“ hat Canon das Ziel formuliert, die lebenszyklusweiten CO2-Emissionen für jedes Produkt jährlich um 3% zu reduzieren. Im Jahr 2019 konnte eine Gesamtreduktion von 40% und eine durchschnittliche Reduktion von etwa 4,7% pro Jahr für den Zeitraum zwischen 2008 und 2019 erreicht werden. Darüber hinaus wurden Ziele im Umgang mit Wasserressourcen durch Maßnahmen wie die Aufrechterhaltung eines geschlossenen Abwassersystems an den Produktionsstandorten erreicht. Die Daten über die Treibhausgasemissionen, den Energieverbrauch und den Wasserverbrauch wurden von CDP überprüft. Aufgrund der bisherigen Ergebnisse und der weiteren Planung konnte sich Canon jetzt einen Platz auf der A-Liste des CDP für beide der oben genannten Kategorien sichern.

Die Canon Umweltvision "Action for Green" zielt darauf ab, sowohl State-of-the-art-Produkte zu entwickeln als auch die globale Umwelt durch technologische Innovation und verbesserte Managementeffizienz zu unterstützen.

1 Gegründet in Großbritannien im Jahr 2000. Im Auftrag von Organisationen wie institutionellen Investoren und großen Konsumunternehmen unterstützt das CDP (https://www.cdp.net/en)ein einzigartiges globales System, in dem Unternehmen und Städte wichtige Umweltinformationen messen, offenlegen, verwalten und teilen. Im Jahr 2020 nutzten mehr als 515 institutionelle Investoren, die insgesamt 106 Billionen US-Dollar kontrollieren, und mehr als 150 Verbraucherunternehmen mit einer Kaufkraft von 4 Billionen US-Dollar die Plattform des CDP, um Umweltinformationen einzuholen, und eine Rekordzahl von 9.600 Unternehmen antwortete auf diese Anfragen.

Über Canon
Canon ist weltweit und auch in Österreich einer der führenden Anbieter von innovativen Imaging-, Druck- und Dokumenten-Management-Lösungen. Seit mehr als 80 Jahren ist Canon darum bemüht, seine Expertise im Bereich der Imaging-Technologien zur Entwicklung neuer Produkte und Lösungen für seine Kunden und Geschäftsbereiche einzusetzen.

Canon Europe ist die regionale Vertriebs- und Marketingorganisation von Canon Inc., die in 120 Ländern aktiv ist und in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) mehr als 13.300 Mitarbeiter zählt.

Das Unternehmen wurde 1937 mit dem Ziel gegründet, weltbester Kamerahersteller zu werden, hat sich in der Folge dann erfolgreich verändert und seine Produktpalette erweitert, so dass es heute zu den weltweit führenden Unternehmen für digitale Imaging Lösungen für den Business Bereich und den Consumer Markt zählt. Die Lösungen des Unternehmens umfassen Produkte, die von hochwertigen Kompaktkameras, Spiegelreflexkameras sowie spiegellosen Systemkameras , über Kameralinsen und tragbare Röntgengeräte bis zu multifunktionalen und Produktionsdrucksystemen reichen, und von einer Vielzahl von Services mit Mehrwert für den Kunden unterstützt werden.

Canon investiert erheblich in die Forschungs- und Entwicklungsarbeit, um umfassende und innovative Produkte und Dienstleistungen für die kreativen Anforderungen seiner Kunden liefern zu können. Von Amateurfotografen bis zu professionellen Druckunternehmen, bietet Canon jedem Kunden die Möglichkeit, seiner eigenen Leidenschaft für das Bild nachzugehen.

Die Unternehmensphilosophie von Canon ist Kyosei – „Zusammen leben und arbeiten für das Gemeinwohl“. In EMEA verfolgt Canon Europe ein nachhaltiges Unternehmenswachstum, wobei es sich darauf konzentriert, seinen eigenen Einfluss auf die Umwelt zu senken und Kunden wiederum dabei unterstützt, ihre Umwelteinwirkung zu reduzieren, indem sie Produkte, Lösungen und Services von Canon nutzen. Canon hat eine globale Zertifizierung gemäß der ISO-Norm 14001 für Umweltmanagementsysteme erhalten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.canon.at und www.canon-europe.com
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Canon erneut für Anstrengungen rund um Klimaschutz ausgezeichnet
600 x 400 © CDP
Canon erneut für Anstrengungen rund um Klimaschutz ausgezeichnet
600 x 400 © CDP