Meldung vom 05.11.2020

Beeindruckende Leistung bei Dunkelheit: Neue Mehrzweckkamera ML-105 EF mit einer Empfindlichkeit von bis zu 4 Millionen ISO

Canon ML-105 EF © Canon

Die leistungsstarke Mehrzweckkamera ist in der Lage, scharfe und rauscharme Videos in Full-HD und Farbe selbst bei nahezu absoluter Dunkelheit mit einer Auflösung von 2,07 Megapixel zu machen.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Kurztext 449 ZeichenPlaintext

Canon präsentiert die ML-105 EF . Diese leistungsstarke Mehrzweckkamera ist in der Lage, scharfe und rauscharme Videos in Full-HD und Farbe selbst bei nahezu absoluter Dunkelheit mit einer Auflösung von 2,07 Megapixel zu machen. Die neue Kamera knüpft an den Erfolg der ME20F-SH an und richtet sich an B2B-Anwender in industriellen Bereichen, in denen eine klare und präzise Bilderfassung selbst bei extrem schlechten Lichtverhältnissen wichtig ist.

Pressetext 4096 ZeichenPlaintext

Das kompakte und robuste Kameragehäuse ist stoß-, staub- und wasserfest und auf zuverlässigen Betrieb bei extremen Klimabedingungen ausgelegt. Die ML-105 EF fügt sich als eine von vier Modellvarianten nahtlos in bestehende Systeme ein. Die Systemintegration erfolgt über ein SDI-Terminal und das Canon EF Bajonett ermöglicht durch die große Auswahl an Canon Objektiven die Anpassung an praktisch alle erdenklichen Aufgabenstellungen.

Low-Light-Eigenschaften
Mit einer maximalen ISO-Empfindlichkeit von bis zu 4 Millionen überzeugt die ML-105 EF mit einer beeindruckenden Lichtempfindlichkeit. Selbst bei weniger als 0,0005 Lux Umgebungshelligkeit ist eine Erfassung der Situation möglich. Zum Vergleich: Sternenlicht ist weniger als 0,03 Lux stark, Mondlicht zwischen 0,2 und 1,0 Lux. Der 2,07 Megapixel CMOS-Vollformatsensor erzeugt selbst bei fast absoluter Dunkelheit scharfe Bilder mit erstaunlich geringem Rauschen. Dadurch eignet sich die ML-105 EF ideal für die Aufnahme klarer Bilder bei Nacht. Neben den klassischen B2B Einsatzfeldern in industriellen Bereichen wie Verkehr, Smart City und Logistik, werden damit auch spezielle Outdoor Aufgaben, etwa im Naturschutz, abgedeckt.

Kompakt und robust
Die kleine und robuste ML-105 EF wiegt nur ca. 800 Gramm bei kompakten Abmessungen von nur ca. 76 x 76 x 112 mm. Gegenüber dem Vorgängermodell ME20F-SH aus dem Jahr 2015 ist die neue ML-105 EF rund 50 Prozent kleiner und 30 Prozent leichter. Die ML-105 EF hat den zusätzlichen Vorteil, dass sie vibrations- und stoßfest sowie durch den robusten ODU-Anschluss mobil einsetzbar ist – selbst bei extremen Temperaturen von -20 °C bis über 50 °C.

Flexibilität
Das EF Bajonett ermöglicht der ML-105 EF die nahtlose Integration in einen Standard-Workflow, und gibt den Anwendern ein umfassendes Angebot von Objektiven zur Auswahl, um den jeweiligen Anforderungen zu entsprechen. Die Kamera ist besonders für die Aufnahme von weit entfernten Motiven geeignet. Sie unterstützt die EF Superteleobjektive von Canon und stellt damit eine Lösung dar, um auch bei extrem wenig Licht Motive in Hunderten von Metern Entfernung zu erfassen. Die ML-105 EF ist mit einer Reihe von Filtern von Drittanbietern kompatibel, darunter IR-Sperrfilter, Bandpassfilter, IR-Passfilter und ND-Filter. Dadurch ist sie in der Lage unter allen Anwendungsbereichen die gleiche hohe Bildqualität zu erzielen. Die ML-105 EF verfügt über eine SDI-Schnittstelle, die am häufigsten verwendete Videoausgabeschnittstelle zur problemlosen Integration in eine vorhandene Infrastruktur.

Gut abgestimmte Modellpalette
Neben der ML-105 EF kommen drei weitere leichte Kameras zum Canon Angebot der Mehrzweckkameras hinzu: ML-105 M58, ML-100 EF und ML-100 M58. Alle Modelle verfügen über die kompakte Bauform der ML-105 EF. Die ML-105 M58 verfügt ebenfalls über SDI-Konnektivität, verwendet allerdings ein M58 Bajonett. Die Modelle ML-100 EF und ML-100 M58 nutzen zur Systemintegration das CoaXPress All-in-one-Kabel und unterstützen wahlweise das Canon EF Bajonett oder das konventionelle M58 Bajonett.

Die ML-105 EF wird voraussichtlich im ersten Quartal 2021 verfügbar sein.

ML-105 EF – Hauptleistungsmerkmale:

  • Beeindruckende Leistung bei Dunkelheit: Die ML-105 EF erfasst mit einer Empfindlichkeit von bis zu 4 Millionen ISO selbst in Umgebungen mit einer Mindestbeleuchtung von nur 0,0005 Lux deutliche Bilder.
  • Klein und kompakt: Abmessungen von ca. 76 x 76 x 112 Millimeter und ein Gewicht von nur ca. 800 Gramm
  • Robust und zuverlässig: staub-, stoß-, vibrations- und wasserbeständig und auch bei extremen Temperaturen von -20 °C bis über 50 °C einsetzbar
  • Kompatibel mit professionellen EF Objektiven: dank EF Bajonett mit einer Vielzahl von EF Objektiven kompatibel
  • Nahtloser Workflow: Integration in bestehende Videosysteme dank SDI-Konnektivität
  • Hohe Auflösung: Full HD bei 1.080p-Video
  • Außergewöhnliche Bildqualität: 2,07 Megapixel CMOS- Vollformatsensor mit hohem Dynamikumfang
Über Canon
Canon ist weltweit und auch in Österreich einer der führenden Anbieter von innovativen Imaging-, Druck- und Dokumenten-Management-Lösungen. Seit mehr als 80 Jahren ist Canon darum bemüht, seine Expertise im Bereich der Imaging-Technologien zur Entwicklung neuer Produkte und Lösungen für seine Kunden und Geschäftsbereiche einzusetzen.

Canon Europe ist die regionale Vertriebs- und Marketingorganisation von Canon Inc., die in 120 Ländern aktiv ist und in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) mehr als 13.300 Mitarbeiter zählt.

Das Unternehmen wurde 1937 mit dem Ziel gegründet, weltbester Kamerahersteller zu werden, hat sich in der Folge dann erfolgreich verändert und seine Produktpalette erweitert, so dass es heute zu den weltweit führenden Unternehmen für digitale Imaging Lösungen für den Business Bereich und den Consumer Markt zählt. Die Lösungen des Unternehmens umfassen Produkte, die von hochwertigen Kompaktkameras, Spiegelreflexkameras sowie spiegellosen Systemkameras , über Kameralinsen und tragbare Röntgengeräte bis zu multifunktionalen und Produktionsdrucksystemen reichen, und von einer Vielzahl von Services mit Mehrwert für den Kunden unterstützt werden.

Canon investiert erheblich in die Forschungs- und Entwicklungsarbeit, um umfassende und innovative Produkte und Dienstleistungen für die kreativen Anforderungen seiner Kunden liefern zu können. Von Amateurfotografen bis zu professionellen Druckunternehmen, bietet Canon jedem Kunden die Möglichkeit, seiner eigenen Leidenschaft für das Bild nachzugehen.

Die Unternehmensphilosophie von Canon ist Kyosei – „Zusammen leben und arbeiten für das Gemeinwohl“. In EMEA verfolgt Canon Europe ein nachhaltiges Unternehmenswachstum, wobei es sich darauf konzentriert, seinen eigenen Einfluss auf die Umwelt zu senken und Kunden wiederum dabei unterstützt, ihre Umwelteinwirkung zu reduzieren, indem sie Produkte, Lösungen und Services von Canon nutzen. Canon hat eine globale Zertifizierung gemäß der ISO-Norm 14001 für Umweltmanagementsysteme erhalten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.canon.at und www.canon-europe.com