Meldung vom 25.05.2022

BAUHAUS schafft 100 Arbeitsplätze in St. Pölten

Expansion zum 50. Firmenjubiläum

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 909 ZeichenPlaintext

St. Pölten, 25.05.2022. Vor genau 50 Jahren bündelte BAUHAUS in Österreich seine Expertise von unterschiedlichsten Fachsortimenten unter einem Dach und eröffnete sein erstes Fachcentrum in Linz. Bis heute arbeitet BAUHAUS in Österreich kontinuierlich an seiner Expansionsstrategie. Dafür startete der Experte für Werkstatt, Haus und Garten aktuell den Bau eines neuen Fachcentrums in St. Pölten an der Mariazellerstraße. Insgesamt werden über 25 Mio. Euro in den Neubau investiert und rund 100 Arbeitsplätze, davon 10 Lehrstellen, neu geschaffen.
Als erstes Fachcentrum von BAUHAUS wird der neue Standort eine teilweise begrünte Gebäudefassade bekommen. Für nachhaltige Energieversorgung sorgen eine Photovoltaikanlage und eine Wärmepumpe. Auch E-Ladestationen werden den Kunden zur Verfügung stehen. Damit wird das neue Fachcentrum als wahres Vorzeigeprojekt in Sachen Ökologie und Nachhaltigkeit gehandelt.

Pressetext 4879 ZeichenPlaintext

In optimaler Lage, mit über 16.000 Quadratmetern Gesamtverkaufsfläche, lässt BAUHAUS in St. Pölten eines der größten Fachcentren Österreichs entstehen. Der Spatenstich zum Bau des neuen Standorts fand Ende Mai am Gelände der ehemaligen Kopal-Kaserne statt, an dem ein moderner Fachmarkt für Geschäfts- und Privatkunden mit 15 Fachabteilungen und einem Sortiment von über 120.000 Qualitätsprodukten für Werkstatt, Haus und Garten geplant ist. Die Wahl des Standorts in St. Pölten war für BAUHAUS eine sehr wesentliche: „Mit dem Bau des neuen Fachcentrums in St. Pölten können wir eine wichtige Lücke in unserem österreichweiten Angebot schließen. Mit St. Pölten sind wir nun mit unseren Fachcentern in allen Landeshauptstädten Österreichs vertreten.“, freut sich BAUHAUS Geschäftsführer Heinz Reithner.

 

50 Jahre BAUHAUS

Bereits 1972 brachte BAUHAUS die „Idee vom Selbermachen“ nach Österreich. Dabei gehört die Kombination aus Fachhandelsqualität und Produktvielfalt bei optimalem Preis-Leistungsverhältnis bis heute zu den Grundprinzipien des Spezialisten für Werkstatt, Haus und Garten. Mit mittlerweile 20 Fachcentern in Österreich und insgesamt über 270 Standorten in 19 Ländern gehört BAUHAUS längst zu den führenden Unternehmen Europas. „Im Mittelpunkt unseres Bestrebens stehen bequemes Einkaufen und eine kompetente Beratung durch unser qualifiziertes Fachpersonal. Diesen Werten ist sich BAUHAUS seit 50 Jahren treu geblieben und wir versuchen stets, diese kontinuierlich weiterzuentwickeln“, so Reithner.

 

15 Fachgeschäfte unter einem Dach

Bei der Planung des neuen Standorts legt der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten besonderen Wert auf eine helle und einladende Atmosphäre. Dank der klaren Strukturen und der übersichtlichen Warenpräsentation finden sich die Kunden leicht zurecht. Neben Markenprodukten führender Hersteller werden auch Produktalternativen angeboten wie Qualitätsmarken, die exklusiv bei BAUHAUS erhältlich sind, sowie Produkte regionaler Anbieter.
Das neue BAUHAUS in St. Pölten wird ausschließlich Produkte aus den Bereichen Werkstatt, Haus und Garten führen. Bei „Bauelementen“ und „Baustoffen“ werden nicht nur Bauherren, sondern auch Handwerker und Gewerbetreibende fündig. In der Fachabteilung für „Eisenwaren“ gibt es eine Auswahl von über 10.000 Produkten – von Dübeln und Schrauben über Profile und Metallregalsysteme bis hin zu ganzen Gerüsten. „Elektro“ und „Elektroinstallation“ bieten von der einfachen Batterie bis zum Verteilerkasten alles, was die Heimwerker für ihre Vorhaben benötigen. Bei „Farben, Tapeten und Galerie“ finden sich viele Produkte zur Verschönerung der vier Wände. „Parkett, Laminat, Paneele“ und „Fliesen“ stellen die neuesten Trends vor und verdeutlichen anhand vieler Beispiele, wie der passende Bodenbelag wirken kann. Auch die Fachabteilungen für „Holz“, „Leuchten“, „Sanitär“ und „Werkzeug / Maschinen“ begeistern mit einer großen Auswahl, die keine Wünsche offenlassen.


Von der Garten- bis zur Bootspflege

Zu den bestehenden Fachabteilungen wird es im neuen Fachcentrum in St. Pölten auch den BAUHAUS Stadtgarten und eine Fachabteilung zum Thema NAUTIC geben.

Im großzügig angelegten BAUHAUS Stadtgarten zeigt BAUHAUS alles rund um die Erholungsoase Garten. Mit Rasenmähern, Gartenmöbeln, Grillern, Gartenwerkzeugen und Pflanzen für Außen und Innen wird der komplette Outdoor-Bereich abgedeckt. Integriert findet man im neuen BAUHAUS auch eine eigene Fachabteilung zum Thema NAUTIC für Segel- und Motorbootbegeisterte. In heller, freundlicher Atmosphäre erwartet die Wassersportler ein breites Qualitätssortiment zum Thema Bootspflege, Bootszubehör und vieles mehr.

 

Die „DRIVE IN ARENA“

Mit dem neuen BAUHAUS in St. Pölten entsteht auch eine „Drive-In Arena“ mit annähernd 5.200 Quadratmetern und Fassadenbegrünung. Das Konzept der „Drive-In Arena“, das bereits in neun Fachcentern erfolgreich umgesetzt wird, basiert darauf, den Kunden beim Einkauf großer und sperriger Produkte sowie Großmengen die Abwicklung so einfach wie möglich zu gestalten. So können Kunden mit dem Transporter, Anhänger oder LKW direkt in die Halle hineinfahren und Baumaterialien, Dämmstoffe, Bauholz, Bauchemie und vieles mehr schnell und bequem einkaufen und verladen.

Für kompetente Beratung und Unterstützung sorgen die qualifizierten Fachberater, die auch bei der Zusammenstellung der Produkte, zum Beispiel aus dem Hochregallager, behilflich sind. „Die individuelle und kompetente Beratung ist und bleibt eine der wichtigsten Aufgaben unserer BAUHAUS Mitarbeiter. Dafür stellen wir auch immer wieder neue Handwerkerspezialisten verschiedenster Fachrichtungen ein“, erklärt Reithner.

Mit dieser innovativen Idee sorgt BAUHAUS für einen schnellen und reibungslosen Einkauf von Großmengen an Baumaterialien.

Bauhaus

BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, brachte bereits 1972 eine neue Idee nach Österreich: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung und Fachberatung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Österreich bis dato 21 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 19 Ländern über 270 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in 15 Fachabteilungen untergliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen (...wo bessere Produkte weniger kosten) – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt. BAUHAUS beschäftigt aktuell in ganz Österreich über 1.800 FachberaterInnen, darunter mehr als 100 Lehrlinge.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

v.l.n.r. Baumeister Josef Panis, Heinz Reithner (GF BAUHAUS), Andreas Ubl (Ubl Consulting), Harald Ludwig (Vizebürgermeister St. Pölten)
2 880 x 1 920 © Cityfoto – Dr. Roland Pelzl
v.l.n.r. Bm. Josef Panis, Heinz Reithner (GF BAUHAUS), Jens De Buck (Ltg. Stadtentwicklung), Harald Ludwig (Vizebgm. St. Pölten), Martin Gutkas (Magistrat St. Pölten, Leiter Behörden), Christian Mitterhauser (Vorstand WSF Privatstiftung)
2 880 x 1 920 © Cityfoto – Dr. Roland Pelzl


Kontakt

02  Mag. Daniela Strasser
Mag. Daniela Strasser
Geschäftsführerin

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 1148
Mobil +43 (0) 664 82 84 083