Meldung vom 30.05.2022

BAUHAUS investiert 10 Mio. in neue Firmenzentrale in Wels

Expansion zum 50. Firmenjubiläum

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 694 ZeichenPlaintext

Wels, 30.05.2022. Vor genau 50 Jahren bündelte BAUHAUS in Österreich seine Expertise mit unterschiedlichsten Fachsortimenten unter einem Dach und eröffnete sein erstes Fachcentrum in Linz.Damit setzte der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten neue Maßstäbe für den gesamten heimischen Handel. Um auch in Zukunft der Experte für Heim und Garten zu bleiben, erweitert BAUHAUS seinen Firmensitz und baut dafür ein neues Österreich-Servicecenter in Wels. Der Neubau der Unternehmenszentrale soll dabei ein klares Bekenntnis zum Standort Wels zeigen und wird als Vorzeigeprojekt in Sachen Ökologie und Nachhaltigkeit geplant. Insgesamt investiert BAUHAUS rund zehn Millionen Euro in das Projekt.

Pressetext 3721 ZeichenPlaintext

Anlässlich des runden Geburtstags blickt BAUHAUS auf die vergangenen, sehr erfolgreichen Jahre zurück und plant gleichzeitig für die kommende Zeit schon neue, große Projekte. „Wir sind sehr stolz, dass wir mittlerweile schon den 50. Geburtstag von BAUHAUS feiern dürfen. Dieses Jubiläum nehmen wir zum Anlass und planen für 2022 die Expansion unseres Firmensitzes in Wels, um in eine sichere Unternehmenszukunft zu investieren“, freut sich BAUHAUS Geschäftsführer Heinz Reithner. Die Entscheidung für den weiteren Sitz in Wels war für ihn eine einfache:

„Der Neubau unserer Unternehmenszentrale ist ein neuerliches, klares Bekenntnis zum Standort Wels. Wir sind hier in der Region fest verwurzelt und möchten mit unserer Expansion auch die wirtschaftliche Stärke des Standorts fördern“, betont Reithner.

 

50 Jahre BAUHAUS

Bereits 1972 brachte BAUHAUS die „Idee vom Selbermachen“ nach Österreich. Dabei gehört die Kombination aus Fachhandelsqualität und Produktvielfalt bei optimalem Preis-Leistungsverhältnis bis heute zu den Grundprinzipien des Spezialisten für Werkstatt, Haus und Garten. Mit mittlerweile 20 Fachcentern in Österreich und insgesamt über 270 Standorten in 19 Ländern gehört BAUHAUS längst zu den führenden Unternehmen Europas. „Im Mittelpunkt unseres Bestrebens stehen bequemes Einkaufen und eine kompetente Beratung durch unser qualifiziertes Fachpersonal. Diesen Werten ist sich BAUHAUS seit 50 Jahren treu geblieben und wir versuchen stets, diese kontinuierlich weiterzuentwickeln“, so Reithner.

 

Baukunst auf höchstem ökologischen Niveau

Das neue Servicecenter für Österreich entsteht an der Oberfeldstraße neben dem bestehenden BAUHAUS Fachcentrum im Norden von Wels und wird auf über 3.100 Quadratmetern mit insgesamt vier Geschoßen errichtet. Das Bauprojekt wird gemeinsam mit regionalen Baufirmen umgesetzt, die Pläne des neuen Gebäudes stammen vom renommierten Architekturbüro Watzek aus Zell am See.

Das neue Firmengebäude wird als Vorzeigeprojekt in Sachen Ökologie und Nachhaltigkeit geplant. „Nachhaltiges Bauen erfordert eine sehr umfassende Betrachtung eines Projekts – von der Energieeffizienz über ressourcen- und umweltschonende Bauweise bis zur Standortwahl“, erklärt Reithner. Die Heizung und Kühlung des Gebäudes nützt Erdwärme, den Strom für die Wärmepumpe liefert eine Photovoltaikanlage. Um den Energiebedarf im Sommer zu reduzieren, erhält das Gebäude eine variabel einstellbare Beschattung, damit entsteht zu jeder Jahreszeit ein angenehmes Raumklima.

Im Bereich der Parkplätze wird auf die Minimierung des Versiegelungsgrades geachtet. Regenwasser wird in einer eigenen Zisterne gesammelt und zur Pflege des begrünten Flachdaches und der bepflanzten Innenhöfe verwendet. Gleichzeitig werden zum Start acht E-Ladestationen für die Mitarbeiter errichtet.


Fokus auf angenehmes Arbeitsklima

Das Gebäude bietet Platz für 100 modern ausgestattete und offen gestaltete Arbeitsplätze. Dafür werden aktuell noch Mitarbeiter für 30 Stellen in den Bereichen Einkauf, Online-Marketing, Kundenservice, Controlling, Personalentwicklung und IT gesucht.

Auch auf den Wohlfühlfaktor für Mitarbeiter wird geachtet. So entstehen neben Begegnungszonen eine komplett eingerichtete Küche, ein Relax-Bereich mit modernen Lounge-Möbeln und für die körperliche Gesundheit ein eigener Fitnessraum. Bei der gesamten Planung wurde außerdem auf eine barrierefreie Ausführung geachtet.

Mit Ende Mai wurde der Spatenstich für den Bau des Gebäudes gesetzt, die Fertigstellung ist für die zweite Jahreshälfte 2023 geplant. BAUHAUS investiert rund zehn Millionen Euro in das Projekt.

Bauhaus

BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, brachte bereits 1972 eine neue Idee nach Österreich: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung und Fachberatung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Österreich bis dato 21 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 19 Ländern über 270 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in 15 Fachabteilungen untergliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen (...wo bessere Produkte weniger kosten) – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt. BAUHAUS beschäftigt aktuell in ganz Österreich über 1.800 FachberaterInnen, darunter mehr als 100 Lehrlinge.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Mag. Horst Greisinger, GF BAUHAUS, Bürgermeister Mag. Dr. Andreas Rabl, Heinz Reithner, GF BAUHAUS, Vizebürgermeister Gerhard Kroiß
3 750 x 2 500 © Wolfgang Simlinger
Mag. Horst Greisinger und Heinz Reithner, GF BAUHAUS
3 750 x 2 500 © Wolfgang Simlinger
Heinz Reithner, GF BAUHAUS
2 500 x 3 750 © Wolfgang Simlinger


Kontakt

02  Mag. Daniela Strasser
Mag. Daniela Strasser
Geschäftsführerin

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 1148
Mobil +43 (0) 664 82 84 083