Meldung vom 08.03.2022

430 Tourengeher sammelten fast eine Million Höhenmeter für den guten Zweck!

Erstes Dachstein West Skitouren Charity Event

Zu dieser Meldung gibt es: 6 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 389 ZeichenPlaintext

Rußbach, 08.03.2022: Bei echtem Kaiserwetter starteten vergangenes Wochenende 430 Tourengeher beim ersten Skitouren Charity Event in der Skiregion Dachstein West. Mit fast einer Million bezwungenen Höhenmetern konnte mit vereinten Kräften eine Spendensumme von rund 15 000 Euro für die Salzburger Kinderkrebshilfe, sowie für ein Umweltschutzprojekt und die Bergrettung gesammelt werden.

 

Pressetext 2345 ZeichenPlaintext

Bei wahrem Traumwetter hieß es am Samstag für fast 430 Teilnehmer aus dem Hobby- und Skitourensport: „Auf die Skier, fertig, los!“. Um 7 Uhr fiel der Startschuss zum ersten MeinBezirk.at Skitourenevent entlang der Atomic-Backland-Skitourenstrecke am Rußbacher Hornspitz. Ziel war es, die 3,6 Kilometer lange Strecke mit 610 Höhenmetern so oft wie möglich zu meistern und damit mit jedem Aufstieg Geld für den guten Zweck zu sammeln. „Es freut mich sehr, bekannt geben zu können, dass wir in den insgesamt zehn Stunden des Events gemeinsam 12 000 Euro für die Salzburger Kinderkrebshilfe sammeln konnten! An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Teilnehmern, Helfern und Sponsoren bedanken!“, freut sich Rupert Schiefer, Geschäftsführer der Skiregion Dachstein West, über das gelungene Event, das auch nächstes Jahr wieder stattfinden wird.

Neben der karitativen Spende an die Salzburger Kinderkrebshilfe wird ein Teil der Gesamtspendensumme dafür verwendet, Bäume in der Region zu pflanzen, die das Klima positiv beeinflussen sollen. „Uns ist es ein besonderes Anliegen, uns für Projekte für mehr Nachhaltigkeit in unserer Region einzusetzen. Mit dem gesammelten Geld in Höhe von 2 500 Euro können wir einen wichtigen Beitrag für den Umweltschutz unserer Skiregion leisten“, erklärt Schiefer.

Auch an die Ukraine wurde vor Ort gedacht: Teilnehmer und Zuschauer durften sich für eine freiwillige Spende für Ukraine-Flüchtlinge einen Musikwunsch aussuchen. Damit konnten zusätzlich noch über 500 Euro gesammelt werden.


Streckenrekord gebrochen

Eines der Highlights vor Ort war der Streckenrekord-Versuch von Armin Höfl aus dem ÖSV Nationalteam. Er bewältigte den Aufstieg in starken 22:42 und stellte damit eine neue Spitzenzeit auf. Mit seiner Leistung war er durchaus zufrieden, zu kämpfen hatte er nur mit den Lufttemperaturen. „Die Lunge hat heute mehr weh getan als die Haxn“, so der Athlet aus Krakau in der Steiermark.

Auf alle Teilnehmer und Zuschauer wartete zudem ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Musik, Workshops und Verlosungen. Vor Ort mit dabei waren Profis wie der ehemalige ÖSV-Nationaltrainer Josef Gruber, der wertvolle Tipps und Tricks im Wechsel- und Geländetraining gab.
Dachstein West - Natürlich im Salzkammergut

Über Dachstein West – Natürlich im Salzkammergut

Westlich des Dachsteins rund um die Orte Gosau, Rußbach und Annaberg, in der Region Dachstein West, treffen familienfreundliche Pisten im Winter auf hochalpines Panorama und ein bestens ausgebautes Wandernetz im Sommer. In der Südecke des Dreiecks Linz – Salzburg – Dachstein gelegen, ist die Region gut an das Bundesstraßennetz und an den öffentlichen Verkehr angebunden.

Im Winter
Mit insgesamt 160 Kilometer Pistenlänge bietet die Skiregion Dachstein West von leichten und mittleren Pisten bis hin zu schweren Abfahrten für alle Alters- und Leistungsgruppen die passende Abfahrt. Leistungsstarke Gondelbahnen sorgen in Gosau-Rußbach und Annaberg, den Hauptorten der Skiregion Dachstein West, für einen schnellen, bequemen und sicheren Start ins Skivergnügen. Mit einem umfangreichen Angebot an Skipisten, Tourengehstrecken, Schneeschuh-Trails oder Kinderländern, dem Familiy Park und dem Kidsrun ist für jede Generation das passende dabei.

Im Sommer
Ein vielfältiges Angebot an Sportaktivitäten, kulinarische Genüsse und kulturelle Events machen einen Aufenthalt im Sommer in der Region Dachsten West zum absoluten Highlight. Drei Bergbahnen befördern die Gäste in Gosau, Rußbach und Annaberg in die Berge. Als Familienregion ist man sehr bemüht Aktivitäten am Berg – wie Brunos Bergwelt - und im Tal gezielt für die kleinsten Gäste anzubieten sowie die Gastronomie und Hotellerie auf Familien mit Kindern zu spezialisieren. Zwischen Dachstein, Gosaukamm, Bischofsmütze und Tennengebirge erstreckt sich ein Wandergebiet über zwei Bundesländer mit mehr als 300 gut markierten Wanderwegen. Diese führen vorbei an glitzernden Seen, durch urwüchsige Wälder, über grüne Almen bis hin zu geheimnisvollen Hochmooren oder schroffen Felsgeländern und dem ewigen Eis. Die Wege und Touren eignen sich für den Bergfex ebenso wie für Wander-AnfängerInnen oder Familien mit (Klein-)Kindern.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (6)

430 Tourengeher waren mit dabei
1 870 x 1 250 © Meinbezirk.at
12 000 Euro für die Salzburger Kinderkrebshilfe gesammelt
1 870 x 1 250 © Meinbezirk.at
Traumwetter vergangenen Samstag
1 365 x 2 048 © Meinbezirk.at
Kreative Skirausrüstung beim Tourenevent
1 870 x 1 250 © Meinbezirk.at
Fast eine Million Höhenmeter wurden zurückgelegt
1 870 x 1 250 © Meinbezirk.at
Die Teilnehmer freuen sich schon auf nächstes Jahr
2 048 x 1 365 © Meinbezirk.at