Meldung vom 31.01.2022

100 begeisterte Tourengeher bei INTERSPORT Event in Obertauern

Ein Trendsport läuft auf Hochtouren

Zu dieser Meldung gibt es: 7 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 548 ZeichenPlaintext

Wels/ Obertauern, 30.01.2022: „Auf die Felle, fertig, los!“ So lautete das Motto am Wochenende beim exklusiven Skitourenevent von INTERSPORT in Obertauern. 100 begeisterte Tourengeher trotzten Wind und eisigen Temperaturen und verbrachten einen abwechslungs- sowie lehrreichen Tag am Berg. Ob im Verleih oder im Verkauf – das Tourenskisegment boomt schon seit Jahren bei INTERSPORT mit weiterhin steigender Tendenz. Die Corona-Pandemie und die Einschränkungen im Liftbetrieb haben die Lust der Österreicher auf das Tourengehen zusätzlich beflügelt.

Pressetext 4433 ZeichenPlaintext

Der Verband der Sportartikelerzeuger und Sportausrüster Österreichs (VSSÖ) geht von etwa 700.000 aktiven Skitourengehern in Österreich aus. Noch nie hat es so viele Menschen ins alpine Gelände zu verschneiten Hängen und abseits präparierter Pisten gezogen. Der Tourensport boomt, besonders seit Beginn der Pandemie. Und das ist kein Wunder – schließlich verschmelzen mit dem Bergwandern und dem Skifahren beim Tourengehen zwei der beliebtesten Sportarten der Österreicher zu einem lohnenswerten Gipfel- und Abfahrtserlebnis.

 

INTERSPORT Skitourentag: Großartiger Event für Einsteiger und Profis

„Nichts lag näher, als bei der aktuellen Euphorie zu einem eigenen Event für den Trendsport Tourengehen einzuladen. 100 Teilnehmer haben es dank ihrer kreativen Bewerbungen geschafft und waren am gestrigen Samstag dabei. Sie konnten das neueste Material unserer Partner testen, ihr Können bei geführten Skitouren ausloten oder ihr Lawinenwissen auffrischen. Es war ein unvergesslicher Tag in Obertauern“, resümiert INTERSPORT-Marketingleiter Johannes Kastenhuber. Ob für Profis oder Skitouren-Einsteiger – angeleitet von ausgebildeten Ski- und Bergführern war für jedes Schwierigkeitslevel eine Tour dabei. Und da beim Tourengehen neben der vollständigen Ausrüstung Kenntnisse über die Gefahren am Berg das A und O sind, legte INTERSPORT einen besonderen Fokus auf die Lawinensicherheit. Dazu gehörte die Bedienung der neuen Lawinen-Verschütteten-Suchgeräte (LVS-Geräte), die Verwendung von Schaufeln und Sonden sowie das Testen von Airbag-Rucksäcken.

 

Tourenski-Segment boomt bei INTERSPORT

Der Skitouren-Markt wächst, erreicht ein immer jüngeres Publikum und der Frauenanteil nimmt rasant zu. Tourengehen ist ein „Gekommen, um zu bleiben“-Trend, davon ist INTERSPORT-Geschäftsführer Thorsten Schmitzüberzeugt: „Der Tourensport wächst bereits seit einigen Jahren kontinuierlich. Doch die Corona-Pandemie, der damit verbundene eingeschränkte Liftbetrieb, sowie die starke Sehnsucht der Österreicher nach Freiheit und Natur waren ein regelrechter Turbo für das Tourensegment.“

 

Engpässe bei Tourenski, Fellen, Airbag-Rucksäcken oder LVS-Geräten kennt INTERSPORT glücklicherweise nicht: „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und uns gut auf die Wintersaison vorbereitet. Wir sind sortimentstechnisch in allen Bereichen gut aufgestellt – das bedeutet für unsere Kunden sowohl stationär als auch online eine hohe Verfügbarkeit“, betont Schmitz.

 

Hohe Nachfrage bei Skitouren-Leihausrüstung

Für viele lautet das Motto „Leihen statt kaufen“, gerade wenn sie erst in eine neue Sportart hineinschnuppern wollen. Bei INTERSPORT RENT können Neulinge und auch Fortgeschrittene die gesamte Tourenausrüstung leihen. Vom Tourenski mit „Fell only“ bis hin zur kompletten Ausstattung mit Schuhen, Stöcken, Helm, Lawinenrucksack und dem obligatorischen Lawinen-Set. Das Tourenski-Set inklusive Tourenski, Felle, Stöcke und Schuhe kostet im Verleih pro Tag ab
€ 55,80. „Auch im Verleihgeschäft ist es wichtig, am Puls der Zeit zu sein, daher haben wir unser Angebot dem Trendsport Tourengehen angepasst. Die Nachfrage nach Tourenausrüstung im Verleih hat sich in den vergangenen Jahren mehr als verdoppelt und nimmt weiter zu“, informiert Thorsten Schmitz. Für angehende Skitouren-Enthusiasten ist besonders das Angebot „test and buy“ attraktiv: Es ermöglicht, die komplette Tourenausrüstung zu leihen und zu testen. Bei einem anschließenden Kauf wird die Leihgebühr gutgeschrieben.

 

INTERSPORT REISEN: Skitourencamps für jedes Level

Ob Einsteiger oder Fortgeschrittener, die INTERSPORT Skitourencamps in Obertauern richten sich an alle, die der Faszination Skitourengehen verfallen sind oder Neues ausprobieren wollen. An einem Camp-Wochenende erlernen die Teilnehmer das nötige Know-how für zukünftige sichere Skitouren- und Freeride-Abenteuer. So stehen die Bereiche Skitourentechnik, Lawinenkunde, Tourenplanung und das richtige Verhalten im Gelände im Fokus. Das dreitägige Camp steht dabei ganz unter dem Leitsatz „Learning by Doing“, denn wenn der Praxisbezug gegeben ist, lernt man am effektivsten. Während des Skitourencamps können die Tourengeher aktuelles Material testen und sich mit dem modernsten Lawinen-Equipment vertraut machen. Weitere Informationen auf https://www.intersport.at/reisen/winter-2021-obertauern

Intersport

Die INTERSPORT Austria Gruppe mit der Zentrale in Wels umfasst per November 2024 104 INTERSPORT-Händler an über 280 Standorten in Österreich. Die Händler sind in den Regionen stark verankert, mit Flagshipstores in den Städten vertreten und mit den RENT-Shops in den Tourismusorten weithin bekannt. INTERSPORT beschäftigt in Österreich rund 4.000 Mitarbeiter. Die Gesamtverkaufsfläche beträgt ca. 190.000 Quadratmeter. INTERSPORT Österreich lizenziert zudem die Märkte in Ungarn, Tschechien und der Slowakei.

INTERSPORT Austria Geschäftsführung: Franz Koll

www.intersport.at/pressebereich

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (7)

Der Intersport Skitourentag 2022
2 560 x 1 708 © Intersport/Ole Kliem
2022-01-29_IS-Skitourentag-olekliem
1 708 x 2 560 © Intersport/Ole Kliem
2022-01-29_IS-Skitourentag-olekliem
2 560 x 1 708 © Intersport/Ole Kliem
2022-01-29_IS-Skitourentag-olekliem
1 708 x 2 560 © Intersport/Ole Kliem
2022-01-29_IS-Skitourentag-olekliem
1 708 x 2 560 © Intersport/Ole Kliem
INTERSPORT AUSTRIA GF Thorsten Schmitz
8 256 x 5 504 © INTERSPORT
Johannes_Kastenhuber_Marketingleiter INTERSPORT Austria
2 500 x 1 666 © INTERSPORT


Kontakt

02  Mag. Daniela Strasser
Mag. Daniela Strasser
Geschäftsführerin

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 1148
Mobil +43 (0) 664 82 84 083