Aussendungsübersicht Maximarkt

NEU 06.11.2025 Maximarkt

Mit den maxi.Backstuben in den Fasching starten

Tradition, regionale Zutaten und neue Sorten versüßen die Faschingszeiten
Der Premiumkrapfen Marille war im letzten Jahr der absolute Verkaufsschlager bei den Krapfen der maxi.Backstube. Allein am Faschingsdienstag wurden rund 77.000 Stück verkauft.

Am 11. November beginnt offiziell die Faschingszeit und in den sieben maxi.Backstuben herrscht bereits seit Wochen Hochbetrieb bei der täglichen Krapfen-Produktion. Allein während der letztjährigen Faschingssaison wurden rund 2,1 Mio. Stück Krapfen verkauft – Verkaufsschlager Nummer eins war der Premiumkrapfen Marille. In der Zeit zwischen 11. November und Faschingsdienstag gingen ca. 1,5 Mio. Stück der süßen Spezialitäten über die Ladentheken. Ab sofort dürfen sich die Kund:innen wieder auf eine einzigartige Auswahl von sechs handgemachten Premium- sowie Gourmetkrapfen freuen. Hergestellt aus regionalen Zutaten und mit viel Liebe zur traditionellen Handwerkskunst. Neu im Sortiment: der Creamy Caramel mit Karamell-Creme-Füllung.

Maximarkt-Linz-2026-Rendering

Am Bäckermühlweg haben die Vorbereitungen für die geplante Modernisierung des 1969 erbauten und damit ersten Maximarkts in Österreich und der angrenzenden Firmenzentrale begonnen. Auf 4.200 m2 wird der Maximarkt zum modernsten Familienmarkt des Landes umgebaut. Neugestaltet wird auch das maxi.restaurant mit 150 Sitzplätzen, wo die Kund:innen künftig auf 320 m2 regionale und saisonale Kreationen genießen können. Im Außenbereich wird zudem eine neue Sonnenterrasse mit rund 50 Sitzplatzmöglichkeiten errichtet. Die Zentrale wird von Grund auf modernisiert und bietet künftig Platz für rund 40 Mitarbeitende. Der gesamte Umbau des Maximarkts, der Zentrale und des Restaurants umfasst eine Investitionssumme von ca. 35 Millionen Euro.

Headerbild-PK-Einladung-Linz

Sehr geehrte Redaktion, sehr geehrte Damen und Herren!

Der Maximarkt Linz am Bäckermühlweg hat über die Jahre hinweg als Vorzeigemodell eines erstklassigen Verbrauchermarktes gegolten. Doch nun ist der Zeitpunkt gekommen, den Traditionsmarkt auf neue Beine zu stellen und von Grund auf zu modernisieren.

Wir laden Sie herzlich zu einem Pressetermin ein und freuen uns, Ihnen unser Projekt vorstellen zu dürfen.

Pressegespräch

„Maximarkt baut den modernsten Familienmarkt Österreichs“
am Donnerstag, dem 8. August 2024, um 10 Uhr
im Raum „New York“ bei REICHLUNDPARTNER
Promenade 25b, 4020 Linz

Die Themen

  • So wird der neue Maximarkt aussehen
  • Bauphasen und Zeitplan
  • Das erwartet die Kundschaft

Ihr Gesprächspartner

  • Thomas Schrenk, Geschäftsführer Maximarkt
    Moderation: Michael Obermeyr, Geschäftsführer REICHLUNDPARTNER PR

Bei Interesse an einem Einzelinterview mit Maximarkt-Geschäftsführer Thomas Schrenk bitte um Bekanntgabe im Zuge der Anmeldung.

Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen!

Um Anmeldung bis spätestens Montag, 5. August, bei Heinz Wernitznig unter 0664 / 82 84 090 / heinz.wernitznig@reichlundpartner.com wird gebeten.

Thomas Schrenk (Geschäftsführer Maximarkt, links) freut sich mit Josef Peischer (Vizepräsident Rettet das Kind Oberösterreich, rechts) über 5.700 Euro aus der „Ruder-Challenge“ der Maximarkt-Jahrestagung.

Linz, 29.11.2022. Rudern für den guten Zweck! Diesem Motto hat sich Maximarkt bei seiner diesjährigen Jahrestagung verschrieben – und zwar als originelle Idee in den Pausen. So konnte sich jede:r Teilnehmer:in an zwei Rudergeräten zwischendurch sportlich betätigen. 57.000 geruderte Meter brachten die stattliche Summe von 5.700 Euro ein. Der Betrag kommt „Rettet das Kind Oberösterreich“ zugute.

NEU 03.10.2022 Maximarkt

Der „Pionier der Regionalität“ feiert Jubiläum: Maximarkt Einkellerungsaktion seit 30 Jahren!

Mehrere hundert Tonnen Obst und Gemüse in regionaler Spitzenqualität
Maximarkt-Geschäftsführer Thomas Schrenk: Unsere Einkellerungsaktion feiert ihr 30-jähriges Jubiläum

Linz, 03.10.2022. Seit seiner Gründung steht Maximarkt als Partner der Landwirtschaft für Regionalität und setzt sich intensiv für eine nachhaltige Vermarktung von Lebensmitteln ein. So bietet Maximarkt auch dieses Jahr wieder seinen Kund:innen von 03. Oktober bis 15. Oktober 2022 an allen sieben Standorten ein umfassendes Angebot an regionalem Obst und Gemüse zur Einkellerung an. Die prominente, alljährliche Aktion feiert 2022 ihr 30-jähriges Bestehen.

Lukullus Verleihung

Der ehemalige Maximarkt-Mitarbeiter Alois Michlmayr erhielt am 20.11.2019 in Zell am See den „Lukullus“ für besondere Leistungen im Bereich Qualitätsmanagement. Dabei handelt es sich um die höchste Auszeichnung der Fleischbranche, welche von der AMA Marketing GmbH alle zwei Jahre vergeben wird.

Maximarkt_Ried_20190527-24.jpg © Maximarktwirlphoto
Großartige Feierstimmung herrschte am 27. Mai beim Galaabend im komplett neu errichteten Maximarkt Ried. Landesrat Markus Achleitner und der Rieder Bürgermeister Albert Ortig ließen sich den feierlichen Anlass ebenso wenig entgehen wie Prominente aus der Region. Rund 700 geladene Gäste feierten 50 Jahre Maximarkt und die Eröffnung des modernsten Familienmarkt Österreichs.
Weitere Meldungen laden