Aussendungsübersicht KEBA

KEBA Group übernimmt KI-Vorreiter 7LYTIX
Linz, 9. April 2025 – Die international tätige KEBA Gruppe mit Hauptsitz in Linz (A) übernimmt alle Mitarbeiter:innen und Unternehmenswerte des insolventen oberösterreichischen KI-Spezialisten 7LYTIX. Damit stärkt KEBA ihren strategischen Fokus auf digitale Lösungen und baut ihre Position als Anbieter von Software- und KI-basierten Automatisierungslösungen aus.
Sehr geehrte Redaktion, geschätzte Medienvertreter!

Die KEBA Group AG befindet sich weiter auf Wachstumskurs und übernimmt ein innovatives Linzer IT-Unternehmen.

CEO Christoph Knogler und CFO Andreas Schoberleitner informieren Sie bei einem hybriden

Pressegespräch

am Mittwoch, dem 9. April um 13.00 Uhr

Ort: Keba Group AG
Reindlstraße 51
4040 Linz


Teams-Link: https://tinyurl.com/b8ke2wee



Um Anmeldung bei Heinz Wernitznig, heinz.wernitznig@reichlundpartner.com, Tel. 0664 8284090 wird gebeten.

KEBA präsentiert Lösungsportfolio und innovative Zukunftsvisionen auf der Power2Drive Europe 2025
Linz, 3. April 2025 – KEBA, führender Hersteller intelligenter Ladelösungen, präsentiert auf der „Power2Drive Europe“ ihr erweitertes Produktportfolio und einen Ausblick auf die Zukunft der Elektromobilität. Am Stand B6.310 im ICM München erleben Besucher:innen die neuesten AC- und DC-Ladelösungen, darunter die neueste Wallbox KeContact P40 / P40 Pro sowie DC-Systeme mit bis zu 480 Kilowatt für ultraschnelles Laden. Zudem zeigt KEBA, wie sich das Laden künftig weiterentwickeln könnte: Benutzeroptimiertes Stationsdesign oder KI-gestützte Innovationen, wie sprachgesteuertes Laden, veranschaulichen das Potenzial für ein noch komfortableres und intuitiveres Ladeerlebnis. Mit leistungsstarken AC- und DC-Lösungen sowie umfassenden digitalen Services setzt KEBA neue Maßstäbe in der Elektromobilität.
NEU 13.12.2024 KEBA

Wie ein Selbstbedienungsautomat sprechen lernt

KEBA und Software Competence Center Hagenberg (SCCH) entwickeln innovativen Sprachassistenten für Bürger-Serviceterminal
Wie ein Selbstbedienungsautomat sprechen lernt
Linz, am 13. Dezember 2024 - Wenn sich KeA vorstellt, kann sie das in mehr als 100 Sprachen. Die auf Künstlicher Intelligenz basierende Sprachassistenz namens KeA läuft auf einem Selbstbedienungsautomaten des Linzer Automatisierungsspezialisten KEBA.
KEBA übernimmt EnerCharge und erweitert ihr Portfolio im Bereich Ladelösungen für Elektrofahrzeuge um DC Technologie

Linz, am 26. September 2024 - KEBA, einer der führenden europäischen Anbieter für Ladelösungen (Wallboxen), gibt die Übernahme von EnerCharge bekannt. Mit dieser strategischen Akquisition erweitert KEBA ihr Portfolio um DC-Ladelösungen für den (halb-) öffentlichen Bereich und stärkt damit als Vollsortimenter ihre Position im Markt.

KEBA

Sehr geehrte Redaktion, sehr geehrte Damen und Herren!

Die KEBA Group AG stellt die Weichen für den weiteren Wachstumskurs und informiert Sie über eine strategische Akquisition.

CEO Andreas Knogler informiert Sie bei einem 

Online-Pressegespräch
Heute, Donnerstag, um 14.00 Uhr
Teams-Link:
KEBA Online-Pressetermin 26.9.2024, 14 Uhr

Um Anmeldung bei Heinz Wernitznig, heinz.wernitznig@reichlundpartner.com, Tel. 0664 8284090 wird gebeten.

Mit herzlichen Grüßen im Namen der KEBA Group AG
Michael Obermeyr

 

NEU 27.06.2024 KEBA

KEBA punktet mit Innovation und Diversifikation in forderndem Umfeld

Automatisierungsexperte setzt auf Open Innovation und On-Device AI
KEBA punktet mit Innovation und Diversifikation in forderndem Umfeld

Linz, am 27. Juni 2024. Die KEBA Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr 474,6 M Euro erwirtschaftet. Die Diversifizierung des Geschäfts in unterschiedliche Märkte und Branchen hat sich einmal mehr als stabilitätsbringende Basis für die internationale Unternehmensgruppe erwiesen. Das durchschnittliche jährliche Wachstum im Zeitraum der letzten 5 Jahre liegt bei 9,3%. Das konjunkturelle Umfeld prägt jedoch den Geschäftsverlauf. Ein wichtiger Markt in Europa ist Frankreich, aber auch in Asien und in Indien baut KEBA den Kundenstamm aus. Die drei Geschäftsfelder (KEBA Industrial Automation, KEBA Handover Automation und KEBA Energy Automation) entwickeln sich sehr gut. Aktuell sind mehr als 2.100 Mitarbeiter beschäftigt und über 50 Lehrlinge werden am Standort Linz ausgebildet.

Weitere Meldungen laden