Aussendungsübersicht INTERSPORT Austria

NEU 09.10.2025 INTERSPORT Austria

Jeder Sechste kämpft mit mentaler Fitness – Bewegung als beste Medizin

Zum Welttag der mentalen Gesundheit ruft INTERSPORT dazu auf, Körper und Geist in Bewegung zu bringen
Jeder Sechste kämpft mit mentaler Fitness – Bewegung als beste Medizin

Linz, 9. Oktober 2025 – Bewegung wirkt wie eine natürliche Medizin: Sie stärkt den Körper, entlastet den Geist und schützt langfristig vor Stress und Erschöpfung. Laut aktuellem INTERSPORT Sportreport fühlen sich 62 % der Österreicher körperlich fit, doch jeder Sechste (16 %) ist mit der eigenen mentalen Fitness unzufrieden.

Regelmäßige Bewegung hilft, diesen inneren Balanceakt zu meistern. Studien belegen nachweislich, dass Sport das Wohlbefinden steigert, die Konzentration fördert und depressive Verstimmungen lindern kann. „Sport setzt positive Emotionen frei – Freiheit, Energie, Freude und Glück. Diese Gefühle prägen nicht nur unser Wohlbefinden, sondern helfen auch, den Anforderungen des Alltags gelassener zu begegnen“, betont Franz Koll, Geschäftsführer INTERSPORT Österreich. „Bewegung ist eine Superkraft für Körper und Geist. Wer einmal erlebt hat, wie gut sie tut, will sie nicht mehr missen.“

Der INTERSPORT Sportreport zeigt deutlich: 68 % der Bevölkerung bewegen sich regelmäßig im Freien – bevorzugt im Wald, am Berg oder rund um Seen. Damit verbinden sie vor allem Freiheit (58 %), Ruhe und Entspannung (52 %) sowie Motivation und Energie (48 %).

Doch vom guten Vorsatz bis zur Umsetzung ist es oft ein weiter Weg. Laut der vom Marktforschungsinstitut IMAS durchgeführten Wasserfallanalyse überlegen zwar 81 %, Sport zu treiben, und 78 % setzen sich konkrete Ziele – doch nur 52 % bereiten sich tatsächlich darauf vor. „Gerade dieser Moment, die konkrete Vorbereitung – etwa der Kauf neuer Sportschuhe oder Bekleidung – ist entscheidend“, erklärt Koll. „Wer sich bewusst vorbereitet, bleibt länger dran und erlebt, wie sehr kleine Fortschritte motivieren.“

Hier sieht INTERSPORT seine Aufgabe: Menschen dabei zu unterstützen, ihren Vorsatz in Bewegung zu verwandeln. Mit individueller Beratung und der richtigen Ausrüstung wird aus Motivation Routine und aus Routine Lebensqualität.

Über den INTERSPORT Sportreport 2025
Die repräsentative Umfrage basiert auf einer Online-Befragung von 1.350 Männern und Frauen im Alter von 16 bis 69 Jahren in ganz Österreich. Die Feldarbeit führte IMAS International im Mai 2025 durch.

NEU 09.10.2025 INTERSPORT Austria

Bewegung als Superpower für die Seele

Zum Welttag der mentalen Gesundheit: Wie Sport Körper und Geist in Balance bringt
Bewegung als Superpower für die Seele

Linz, 9. Oktober 2025 – Bewegung macht glücklich – und das ist wissenschaftlich belegt. Egal ob beim Laufen, Radfahren oder Yoga: Wer sich regelmäßig bewegt, aktiviert seine innere „Superpower“ gegen Stress, Sorgen und Erschöpfung. Laut aktuellem INTERSPORT Sportreport fühlen sich 62 % der Österreicher körperlich fit, doch jeder Sechste ist mit der eigenen mentalen Fitness unzufrieden.

Gerade in einer Zeit, in der Stress und Erschöpfung allgegenwärtig sind, ist Bewegung mehr als Fitness – sie ist Selbstfürsorge. 68 % der Menschen suchen ihre Energie an der frischen Luft, im Wald, am See oder am Berg. Dort spüren sie, was uns der Alltag oft raubt: Freiheit, Ruhe, Motivation und Freude. „Sport löst Emotionen aus, die wir brauchen, um im Gleichgewicht zu bleiben“, sagt Franz Koll, Geschäftsführer INTERSPORT Österreich. „Wer sich bewegt, stärkt nicht nur den Körper, sondern auch das Selbstvertrauen, die Lebensfreude und die seelische Stabilität.“

Studien belegen nachweislich, dass Bewegung die Konzentration fördert, Stress reduziert und das Wohlbefinden steigert. Doch die größte Hürde liegt oft im ersten Schritt. Laut Sportreport denken 81 % der Österreicher darüber nach, Sport zu treiben, und 78 % setzen sich konkrete Ziele – doch nur 52 % bereiten sich tatsächlich darauf vor. „Genau dieser Moment, die konkrete Vorbereitung – etwa der Kauf neuer Sportschuhe oder Bekleidung – ist entscheidend“, erklärt Koll. „Denn wer sich bewusst vorbereitet, bleibt länger dran und erlebt, wie sehr kleine Fortschritte motivieren.“

Sport ist damit mehr als Bewegung – er ist eine Einladung an Körper und Seele, sich wohlzufühlen. INTERSPORT versteht sich als Partner auf diesem Weg: mit persönlicher Beratung, die inspiriert, motiviert und Freude an der Bewegung weckt.

NEU 01.10.2025 INTERSPORT Austria

Konsumenten küren INTERSPORT zum beliebtesten Sporthändler

INTERSPORT erneut als „Bester Händler des Jahres“ ausgezeichnet – stationär & online
Auszeichnung Bester Händler des Jahres: INTERSPORT punktet mit starkem Service, kompetenter Beratung und hochwertigem Sortiment

Wels, 1. Oktober 2025. Österreichs Sportfans haben entschieden: INTERSPORT wurde erneut zum „Besten Händler des Jahres 2025/26“ in der Kategorie Sport ausgezeichnet – sowohl im stationären Handel als auch im Onlineshop. Über 72.000 Bewertungen zeigen, dass Österreichs führender Sporthändler in einem herausfordernden Marktumfeld mit starkem Service, kompetenter Beratung und einem hochwertigen Sortiment punktet.

Post Loop-Tasche für den ÖFB Fanshop, betrieben von INTERSPORT (Symbolfoto, Mock-up der Tasche)
Wien, 30. September 2025 – Der offizielle Fanshop der österreichischen Fußball-Nationalteams (ÖFB) verschickt Trikots, Bekleidung und andere Fanartikel in Zukunft mit den wiederverwendbaren Verpackungen der Österreichischen Post AG. Betrieben wird der Online-Shop von INTERSPORT. Der Sporthändler hat Post Loop bereits im Rahmen eines Pilottests erprobt und jetzt die Post Loop-Taschen für den ÖFB Fanshop eingeführt. Damit wird Nachhaltigkeit zur neuen Spielmacherin – und das ganz ohne Abseits!
So digital trainiert Österreich: 63 % sind mit Pulsuhr, App & Co. motivierter beim Sport
  • 32 % würden ohne Sportuhr, App und Influencer weniger Sport treiben
  • Kalorien, Muskeln, Training: Selbstoptimierung bei Jungen im Fokus
  • Radfahren, Schwimmen, Laufen sind auch 2025 die beliebtesten Sportarten

Wels/Wien, September 2025. Der Sport in Österreich ist digitaler als je zuvor. Das zeigt der neue INTERSPORT Sportreport 2025: Apps, Wearables und Social Media haben Trainingsalltag und Motivation tiefgreifend verändert. 72 % der Österreicher sehen in der Digitalisierung eine der größten Entwicklungen der letzten zehn Jahre, und jeder Dritte würde ohne digitale Hilfsmittel weniger Sport treiben. Digitale Unterstützung ist für viele der entscheidende Vorteil, um dranzubleiben. Neben der passenden Ausrüstung helfen technische Begleiter, Motivation und Bewegungsdrang zu fördern und damit die INTERSPORT-Mission zu erfüllen: Menschen in Bewegung zu bringen.

INTERSPORT setzt sich klar vom Markt ab: Running, Bike und starke Wintersaison bringen 2 % Umsatzplus

INTERSPORT Austria steuert im Geschäftsjahr 2024/25 (1.10.2024 bis 30.09.2025) auf einen Umsatz von rund € 670 Millionen zu – ein Plus von 2 % gegenüber dem Vorjahr. Inklusive der Länder Ungarn, Slowakei und Tschechien beläuft sich der Umsatz auf knapp € 800 Millionen. Während der Gesamtmarkt stagniert, gelingt es dem Sporthändler, sich mit klaren Wachstumstreibern abzusetzen: Running und Bike erzielten neue Bestmarken, zugleich sorgte eine starke Wintersaison für zusätzliche Impulse. Bemerkenswert ist, dass das Plus nicht durch Expansion oder neue Flächen getragen wurde, sondern durch die Performance bestehender Standorte – sowohl in urbanen Regionen als auch in den Tourismusgebieten. „Wir haben es geschafft, uns mit einer klaren Strategie vom Markt abzuheben – ohne Expansion, allein durch die Stärke unserer Standorte und die Nähe zu den Kunden“, sagt Franz Koll. „Diese Entwicklung bestätigt, dass unsere Kombination aus Sortiment, Service und Beratung die richtige Antwort auf ein herausforderndes Umfeld ist.“ Seit den Sommermonaten ist aber zudem ein deutlicher Aufschwung zu bemerken. Der Umsatz pro Kunde ist seit Juli bei INTERSPORT deutlich gestiegen und die Kunden greifen vermehrt zu qualitativ hochwertigerer Ware mit einem höheren Verkaufspreis. Somit wurde der Sommer, trotz des schlechten Wetters im Juli, zu einem sehr erfreulichen Treiber für INTERSPORT. Die Nummer 1 im Sportartikelhandel blickt somit gut aufgestellt und zuversichtlich in das neue Jahr.

Peter Emathinger (l.), Projektleiter Intersport und Franz Koll (r.), Geschäftsführer Intersport

Wels, 10. September 2025 – INTERSPORT Austria geht einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Sportkonsum und nimmt mit dem neuen Onlineangebot für Refurbished Bikes eine Vorreiterrolle im österreichischen Sportfachhandel ein. Ab sofort können auf intersport.at hochwertige, wiederaufbereitete Sportartikel erworben werden. Den Anfang machen Refurbished Bikes aus der INTERSPORT Rent Verleihflotte, die von Experten geprüft, gewartet und professionell aufbereitet wurden. Damit verbindet Österreichs führender Sportfachhändler ökologische Verantwortung mit attraktiven Angeboten für seine Kunden.

Weitere Meldungen laden