Aussendungsübersicht INTERSPORT Austria

Peter Emathinger (l.), Projektleiter Intersport und Franz Koll (r.), Geschäftsführer Intersport

Wels, 10. September 2025 – INTERSPORT Austria geht einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Sportkonsum und nimmt mit dem neuen Onlineangebot für Refurbished Bikes eine Vorreiterrolle im österreichischen Sportfachhandel ein. Ab sofort können auf intersport.at hochwertige, wiederaufbereitete Sportartikel erworben werden. Den Anfang machen Refurbished Bikes aus der INTERSPORT Rent Verleihflotte, die von Experten geprüft, gewartet und professionell aufbereitet wurden. Damit verbindet Österreichs führender Sportfachhändler ökologische Verantwortung mit attraktiven Angeboten für seine Kunden.

NEU 20.08.2025 INTERSPORT Austria

Einladung zum Presseevent: Fit dank Feed – wie digitaler Sport uns beeinflusst

Der INTERSPORT SPORTREPORT 2025 zeigt, wie Wearables, Apps & Influencer zu mehr Bewegung inspirieren
Logo Intersport

Sport ist heute mehr als Bewegung. Er ist Challenge, Ausdruck, Identität.

Wir tracken Zahlen, vergleichen Fortschritte und leben unsere Leidenschaft - öffentlich sowie digital. Im Mittelpunkt des INTERSPORT SPORTREPORT 2025 stehen dieses Jahr die digitalen Entwicklungen rund um Training, Motivation und die Rolle der digitalen Begleiter – ob als Coach am Handgelenk oder Vorbild im Feed. Doch wie verändern neue Technologien unser Selbstbild als Sportler oder Sportlerin und wie sehr treiben sie uns wirklich an?

Bei unserem Presseevent erwarten dich exklusive Zahlen und Insights zum Thema „Digitaler Sport und wie Sportuhr, Influencer und Co. motivieren", Sportwissenschafter Gerhard Zallinger stellt sich deinen Fragen und jener deiner Community. Dazu kommt ein attraktives Goodie-Bag als Dankeschön.

 

TERMIN:      MITTWOCH, 24. September 2025 um 17:30 Uhr

ORT:            INTERSPORT Mariahilfer Straße 41-43, 1060 Wien

 

Gesprächspartner:

  • Franz Koll, Geschäftsführer INTERSPORT Austria
  • Johannes Kastenhuber, Marketingleiter INTERSPORT Austria
  • DDr. Paul Eiselsberg, IMAS International
  • Dr. Gerhard Zallinger, Sportwissenschafter und Betreuer des ÖFB-Nationalteams

 

UPDATE!

Stephanie Venier, österreichische Skirennläuferin und WM-Goldmedaillengewinnerin 2025 im Super-G wird am Presseevent teilnehmen.

Zeitlicher Ablauf:

17:30 Uhr

Eintreffen & Welcome-Drinks

18:00 Uhr

Offizielle Begrüßung & Studienpräsentation

18:30 Uhr

Expertentalk mit Dr. Gerhard Zallinger und Stephanie Venier

19:15 Uhr

Dinner & Networking

bis 21:00 Uhr

Ausklang & Austausch

 

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit dir!



NEU 20.08.2025 INTERSPORT Austria

Einladung zum Presseevent: Digital bewegt – wie Technik unseren Sport smarter macht

Der INTERSPORT SPORTREPORT 2025 zeigt, wie Wearables, Apps & Co. uns zu mehr Bewegung inspirieren
Logo Intersport

Sehr geehrte Damen und Herren!

Sport ist heute mehr als nur Bewegung – er ist digital geworden. Mit jedem Schritt tracken wir unseren Puls, zählen verbrannte Kalorien und vergleichen uns mit anderen auf Social Media. Doch wie sehr helfen uns digitale Tools wie Sportuhren, Fitness-Apps oder Influencer wirklich, aktiver zu leben? Und wann kippt die Motivation in Druck oder Überforderung? Im Mittelpunkt des INTERSPORT SPORTREPORT 2025 stehen diesmal die digitalen Entwicklungen rund um Training, Motivation und die Rolle der digitalen Begleiter – ob als Coach am Handgelenk oder Vorbild im Feed. Wie verändern neue Technologien unser Selbstbild als Sportler oder Sportlerin, und wie sehr treiben sie uns wirklich an?

 

TERMIN:      MITTWOCH, 24. September 2025 um 17:30 Uhr

ORT:            INTERSPORT Mariahilfer Straße 41-43, 1060 Wien

 

Themen:

  • INTERSPORT SPORTREPORT 2025: So digital trainiert Österreich
    Repräsentative Befragung der österreichischen Bevölkerung zwischen 16 – 69 Jahren
  • Rückblick und Bilanz zum Geschäftsjahr 2024/25

 

Gesprächspartner:

  • Franz Koll, Geschäftsführer INTERSPORT Austria
  • Johannes Kastenhuber, Marketingleiter INTERSPORT Austria
  • DDr. Paul Eiselsberg, IMAS International
  • Dr. Gerhard Zallinger, Sportwissenschafter und Betreuer des ÖFB-Nationalteams

 

UPDATE!

Stephanie Venier, österreichische Skirennläuferin und WM-Goldmedaillengewinnerin 2025 im Super-G wird am Presseevent teilnehmen.

 

Zeitlicher Ablauf:

17:30 Uhr

Eintreffen & Welcome-Drinks

18:00 Uhr

Offizielle Begrüßung & Studienpräsentation

18:30 Uhr

Expertentalk mit Dr. Gerhard Zallinger und Stephanie Venier

19:15 Uhr

Dinner & Networking

bis 21:00 Uhr

Ausklang & Austausch

 

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit Ihnen!

 

NEU 16.07.2025 INTERSPORT Austria

Einladung zum Presseevent: Fit dank Feed – wie digitaler Sport uns beeinflusst

Der INTERSPORT SPORTREPORT 2025 zeigt, wie Wearables, Apps & Influencer zu mehr Bewegung inspirieren
Logo Intersport

Sport ist heute mehr als Bewegung. Er ist Challenge, Ausdruck, Identität.

Wir tracken Zahlen, vergleichen Fortschritte und leben unsere Leidenschaft - öffentlich sowie digital. Im Mittelpunkt des INTERSPORT SPORTREPORT 2025 stehen dieses Jahr die digitalen Entwicklungen rund um Training, Motivation und die Rolle der digitalen Begleiter – ob als Coach am Handgelenk oder Vorbild im Feed. Doch wie verändern neue Technologien unser Selbstbild als Sportler oder Sportlerin und wie sehr treiben sie uns wirklich an?


Bei unserem Presseevent erwarten dich exklusive Zahlen und Insights zum Thema „Digitaler Sport und wie Sportuhr, Influencer und Co. motivieren", der Sportwissenschafter Gerhard Zallinger stellt sich deinen Fragen und jener deiner Community. Dazu kommt ein attraktives Goodie-Bag als Dankeschön.

 

TERMIN:      MITTWOCH, 24. September 2025 um 17:30 Uhr

ORT:            INTERSPORT Mariahilfer Straße 41-43, 1060 Wien

 

Gesprächspartner:

  • Franz Koll, Geschäftsführer INTERSPORT Austria
  • Johannes Kastenhuber, Marketingleiter INTERSPORT Austria
  • DDr. Paul Eiselsberg, IMAS International
  • Dr. Gerhard Zallinger, Sportwissenschafter und Betreuer des ÖFB-Nationalteams

 

Zeitlicher Ablauf:

17:30 Uhr

Eintreffen & Welcome-Drinks

18:00 Uhr

Offizielle Begrüßung & Studienpräsentation

18:30 Uhr

Expertentalk mit Dr. Gerhard Zallinger

19:15 Uhr

Dinner & Networking

bis 21:00 Uhr

Ausklang & Austausch


Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit dir!

Deine Anmeldung oder Rückfragen richte bitte an:

Mag. Irene Haider

REICHLUNDPARTNER PR GmbH

Irene.haider@reichlundpartner.com

Mobil: +43 664 85 95 816

NEU 16.07.2025 INTERSPORT Austria

Einladung zum Presseevent: Digital bewegt – wie Technik unseren Sport smarter macht

Der INTERSPORT SPORTREPORT 2025 zeigt, wie Wearables, Apps & Co. uns zu mehr Bewegung inspirieren
Logo Intersport

Sehr geehrte Damen und Herren!

Sport ist heute mehr als nur Bewegung – er ist digital geworden. Mit jedem Schritt tracken wir unseren Puls, zählen verbrannte Kalorien und vergleichen uns mit anderen auf Social Media. Doch wie sehr helfen uns digitale Tools wie Sportuhren, Fitness-Apps oder Influencer wirklich, aktiver zu leben? Und wann kippt die Motivation in Druck oder Überforderung? Im Mittelpunkt des INTERSPORT SPORTREPORT 2025 stehen diesmal die digitalen Entwicklungen rund um Training, Motivation und die Rolle der digitalen Begleiter – ob als Coach am Handgelenk oder Vorbild im Feed. Wie verändern neue Technologien unser Selbstbild als Sportler oder Sportlerin, und wie sehr treiben sie uns wirklich an?

 

TERMIN:      MITTWOCH, 24. September 2025 um 17:30 Uhr

ORT:            INTERSPORT Mariahilfer Straße 41-43, 1060 Wien


Themen:

  • INTERSPORT SPORTREPORT 2025: So digital trainiert Österreich
    Repräsentative Befragung der österreichischen Bevölkerung zwischen 16 – 69 Jahren
  • Rückblick und Bilanz zum Geschäftsjahr 2024/25


Gesprächspartner:

  • Franz Koll, Geschäftsführer INTERSPORT Austria
  • Johannes Kastenhuber, Marketingleiter INTERSPORT Austria
  • DDr. Paul Eiselsberg, IMAS International
  • Dr. Gerhard Zallinger, Sportwissenschafter und Betreuer des ÖFB-Nationalteams

 

Zeitlicher Ablauf:

17:30 Uhr

Eintreffen & Welcome-Drinks

18:00 Uhr

Offizielle Begrüßung & Studienpräsentation

18:30 Uhr

Expertentalk mit Dr. Gerhard Zallinger

19:15 Uhr

Dinner & Networking

bis 21:00 Uhr

Ausklang & Austausch


Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit Ihnen!

Ihre Anmeldung oder Rückfragen richten Sie bitte an:


Mag. Irene Haider

REICHLUNDPARTNER PR GmbH

Irene.haider@reichlundpartner.com

Mobil: +43 664 85 95 816

INTERSPORT_Sportreport 2025_LQ_1

Sind wir fitter oder nur besser vernetzt?

Sport ist heute mehr als nur Bewegung – er ist digital geworden. Mit jedem Schritt tracken wir unseren Puls, zählen verbrannte Kalorien und vergleichen uns mit anderen auf Social Media. Doch wie sehr helfen uns digitale Tools wie Sportuhren, Fitness-Apps oder Influencer wirklich, aktiver zu leben? Und wann kippt die Motivation in Druck oder Überforderung? Der INTERSPORT SPORTREPORT 2025 geht diesen Fragen auf den Grund – mit aktuellen Daten und spannenden Einblicken durch Experten. Freuen Sie sich auf eine tiefgehende Analyse des aktuellen Sportverhaltens in Österreich und merken Sie sich den folgenden Termin vor:

 

TERMIN:         
MITTWOCH, 24. Sept. 2025 um 17:30 Uhr

ORT:               
INTERSPORT Mariahilfer Straße 41-43
1060 Wien


Gesprächspartner:

  • Franz Koll, Geschäftsführer INTERSPORT Austria
  • Johannes Kastenhuber, Marketingleiter INTERSPORT Austria
  • DDr. Paul Eiselsberg, IMAS International
  • Dr. Gerhard Zallinger, Sportwissenschafter und Betreuer des ÖFB-Nationalteams
  • Profi Athleten vom ÖSV oder ÖFB – Details gibt’s bei der Einladung!

Neben der Präsentation der Studienergebnisse erwarten Sie kulinarische Highlights und viel Raum für persönlichen Austausch. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Tag mit Ihnen!

Running feierte in den letzten Jahren ein Comeback.

Wels, 8. April 2025 – Wie der Intersport Sportreport jedes Jahr zeigt, zählen Radfahren und Laufen zu den beliebtesten Sportarten der Österreicher. 60 % treten regelmäßig in die Pedale, ein Drittel (34 %) schnürt am liebsten die Laufschuhe. Ein klarer Trend zeichnet sich dabei im Bike-Sektor ab: „Leicht, leichter, Light-E-Bike“ lautet die Devise. Doch nicht nur beim Radfahren, sondern auch beim Laufen setzen Sportler auf Komfort und Flexibilität. Ob Asphalt oder Schotter – bei der Sportausrüstung sind Alleskönner wie die Gravel-Modelle bei Bikes und Schuhen gefragt. Die Sportbegeisterten wollen sich nicht festlegen, sondern genau dort aktiv sein, wo es sie gerade hinzieht.

Weitere Meldungen laden