Meldung vom 11.09.2023

Resch&Frisch verwandelt die eigene Küche in eine Backstube

Werde selbst Bäcker - aufmerksamkeitsstarke B2C-Kampagne startet

Resch& Frisch startet aufmerksamkeitsstarke B2C-Kampagne © Resch&Frisch

Die neue Herbstkampagne von Resch&Frisch bringt frisches Gebäck direkt zu Privatkunden nach Hause.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 512 ZeichenPlaintext

Gunskirchen, 11.09.2023. Das Lieblingsweckerl oder die Semmel fürs Frühstück oder zur Jause mit wenigen Handgriffen einfach im eigenen Mini-Backofen zuhause fertigbacken und frisch, warm und duftend genießen – die neue Herbstkampagne von Resch&Frisch bringt frisches Gebäck direkt zu Privatkunden nach Hause. Die Vermarktung des neuen Zuhause-Systems wird in einem vielfältigen Media-Mix über alle Kanäle hinweg beworben. Die Planung und Umsetzung der Kampagne übernahm das Unternehmen aus Oberösterreich selbst.

Pressetext 2206 ZeichenPlaintext

Lieblingsbackwaren auswählen, aufbacken und zuhause frisch und warm verzehren. Herr und Frau Österreicher genießen Gebäck am liebsten frisch. Die neue Herbstkampagne von Traditionsbäcker Resch&Frisch ermöglicht nun genau dies – die eigene Küche wird zur Backstube. „Die Kampagne steht unter dem Motto ‚Resch&Frisch – Mein Gebäck für Zuhause‘ und präsentiert das Back´s Zuhause System. Angesprochen werden unterschiedliche Zielgruppen mit den unterschiedlichsten Themen und Sujets. Unter anderem setzten wir mit dem Slogan ‚Resch&Happy‘ auf Familien oder mit ‚Resch&Extra‘ auf jene, die auf der Suche nach einer glutenfreien Alternative sind, die trotzdem köstlich schmeckt. Bei uns ist wirklich für alle frisches Gebäck im Angebot“, so Georg Resch, Eigentümer von Resch&Frisch über die neue Herbstkampagne des Unternehmens.

Resch&Frisch: aufmerksamkeitsstark, emotional, umweltbewusst
Die österreichweite Kampagne wird nicht nur national, sondern auch in einigen Regionen Bayerns beworben. Der Media-Mix umfasst Hörfunk-Spots, TV-Werbung und auch eine Präsenz in ausgewählten Kinos. „Wir komplementieren die eher klassischen Werbeformen wie Inserate und Advertorials in Printmedien oder Flugblätter mit einem starken Social Media Auftritt und einer eigens konzipierten Linie für Bannerwerbung“, berichtet Alexandra Mischer, MA, Verkaufsleitung B2C bei Resch&Frisch. In der Mediaplanung wurde von den Expertinnen und Experten eine Awareness- und eine Conversionphase mitkonzipiert. Bei der kreativen Gestaltung der Key Visuals unterstützte Strobl-Binder, die komplette Planung und Umsetzung der Kampagne wurde in-House bei Resch&Frisch erarbeitet.

Ab 11. September bis inklusive 30. November 2023 setzt Resch&Frisch in der neuen Werbelinie gänzlich auf Privatkunden, die ihre Lieblingsbackwaren frei auswählen können, um diese zuhause je nach Gusto und Bedarf frisch aufzubacken. Das Paket besteht aus dem Resch&Frisch Backofen, gratis Gebäck nach Wahl im Wert von 30 Euro und praktischem Zubehör. Das gesamte Paket ist im Kampagnenzeitraum um 99,90 Euro erhältlich.

Über Resch&Frisch


Die Bäckerei Resch&Frisch mit Sitz in Gunskirchen (Österreich, OÖ) verfügt über zwei Produktionsstandorte (Wels und Gunskirchen) und ist in drei Geschäftsbereichen tätig: Im Gastrobereich, mit dem Heimzustellservice „Back‘s Zuhause“, sowie im Filialgeschäft mit rd. 22 Bäckerei Cafés in Oberösterreich und Salzburg. 1.300 Mitarbeiter, davon 49 % Frauen, erwirtschafteten 2023 einen Umsatz von € 147,6 Mio. Im Jahr 2022 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von € 135 Mio.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Resch& Frisch startet aufmerksamkeitsstarke B2C-Kampagne
2 480 x 3 508 © Resch&Frisch
Resch& Frisch startet aufmerksamkeitsstarke B2C-Kampagne
2 000 x 3 800 © Resch&Frisch



Kontakt

02  Mag. Daniela Strasser
Mag. Daniela Strasser
Geschäftsführerin

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 1148
Mobil +43 (0) 664 82 84 083