•  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • aktuelle aussendungen
    • REICHLUNDPARTNER
    • Academy of Surgeons
    • Akari
    • Alpro
    • Alufix Folienverarbeitungs GmbH
    • Artner Restaurants
    • Backwelt Pilz
    • BaronMerino®
    • Betten Reiter
    • BMD
    • Blueboard
    • Canon
    • chabaDoo
    • Diakonissen Linz
    • dopgas
    • dopgas erdgas
    • Doppler Gruppe
    • Dr. Jarisch
    • Edtbrustner Reisen
    • Elisabethinen Linz-Wien
    • Eurogast Österreich
    • Eurogast Riedhart
    • Eurogast Sinnesberger
    • Fristads Austria
    • Getränke Wagner VENDING GmbH
    • Holter
    • INTERSPORT Austria
    • Intersport Deutschland
    • Julius Kiennast Lebensmittelgroßhandels GmbH
    • Kärcher
    • KEBA
    • KIWI Kinderwunsch Institut Dr. Loimer
    • KOSAN PHARMA
    • Königsart
    • Kremsmüller Industrieanlagenbau KG
    • Leitner-Hanetseder - Fachhochschule Oberösterreich
    • Linzer City-Ring
    • LIVA
    • ManpowerGroup
    • Maximarkt
    • Merci
    • Nestlé
    • NEXUS Elastomer Systems GmbH
    • Obereder GmbH
    • ÖKO-Wohnbau
    • OÖ Kunstverein
    • Otis
    • PEZ
    • Riegelfabrik
    • Plus City
    • Pöstlingberg
    • Regionalmanagement Obersteiermark Ost
    • RE/MAX
    • RE/MAX Welcome
    • Revital Aspach
    • RG Resultants
    • RUBBLE MASTER
    • Rudolf Wagner KG
    • SENSZIO
    • Silicon Alps
    • Silver Living
    • Smurfit Kappa Nettingsdorf
    • SOPHIA
    • SOS Menschenrechte
    • STANDout
    • Steinbach Group
    • Strada del Startup
    • technosert electronic GmbH
    • TGW Logistics Group
    • Thalia
    • Trolley Wash Services
    • TSC - The Chilled Snack Company
    • TTI
    • Umidus
    • United Optics
    • VeggieMeat GmbH
    • VELUX
    • Vier Diamanten
    • Villa Vitalis
    • Virinnox
    • Vorlagenportal
    • Wenger Austrian Style
    • wert.bau
    • WimbergerHaus
    • WimTec Deutschland
    • WimTec Österreich
    • Wir besiegen Krebs
    • Wirtschaftskammer OÖ
  • kunden basics
  • über uns
  • kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Kunden und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der REICHLUNDPARTNER PR Gesellschaft m.b.H., Franz-Josefs-Kai 47, 1010 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen und unsere Kunden zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen. 

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf http://pressecenter.reichlundpartner.com. Der Zugriff auf das REICHLUNDPARTNER Online-Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und dessen Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben. 

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presseinformationen und den Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online-Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch JournalistInnen und PressemitarbeiterInnen freigegeben. 

Nutzungsrecht und -zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt. 

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt, vorgenommen wird. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet. 

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen. 

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt. 

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt. 

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen, beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen. 

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen. 

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online-Presse-Centers. 

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck, der angebotenen Inhalte, aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern. 

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben. 

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren. 

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.) 

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlicht. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend. 

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt. 

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien. 

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von der Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift oder einen Link per E-Mail zukommen lassen: 

REICHLUNDPARTNER PR Gesellschaft m.b.H.
www.reichlundpartner.com
http://de.wikipedia.org/wiki/Reichl und Partner

A-1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 47
Tel.: +43 1 535 48 38, Fax +43 1 535 48 38-12
vienna@reichlundpartner.at

A-4020 Linz, Promenade 25b
Tel.: +43 732 666 222, Fax +43 732 666 444
linz@reichlundpartner.at

Wir hoffen mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • aktuelle aussendungen
  • Smurfit Kappa Nettingsdorf
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
Meldung vom 10.09.2019

Smurfit Kappa Nettingsdorf: Halbzeit beim Großbauprojekt FUTURE ENERGY PLANT

Das Projekt für eine nachhaltige Zukunft

Verladung Dampftrommel für das Großbauprojekt Future Energy Plant bei Smurfit Kappa Nettingsdorf
Verladung Dampftrommel für das Großbauprojekt "Future Energy Plant" bei Smurfit Kappa Nettingsdorf © ©Gregor-Hartl-Photography

Zu dieser Meldung gibt es: 9 Bilder 2 Dokumente

Kurztext (433 Zeichen)Plaintext

Am 26. September 2018 erfolgte der Spatenstich für eines der größten Bauprojekte in der Geschichte der Nettingsdorfer Papierfabrik mit einer Investitionssumme von rund 134 Mio. Euro. Die Erneuerung der Energieanlagen – konkret des Laugenverbrennungskessels und der Dampfturbine – ist notwendig geworden, um den Produktionsansprüchen in Qualität und Quantität auch in Zukunft zu entsprechen.

Pressetext (11095 Zeichen)Plaintext

Am 26. September 2018 erfolgte der Spatenstich für eines der größten Bauprojekte in der Geschichte der Nettingsdorfer Papierfabrik mit einer Investitionssumme von rund 134 Mio. Euro. Die Erneuerung der Energieanlagen – konkret des Laugenverbrennungskessels und der Dampfturbine – ist notwendig geworden, um den Produktionsansprüchen in Qualität und Quantität auch in Zukunft zu entsprechen.
Am Standort Nettingsdorf wird seit 1851 Papier erzeugt. Das Unternehmen zählt zu den führenden Produzenten von Wellpapperohpapier in Europa. Die erzeugten Produkte – der Nettingsdorfer KRAFTLINER und Nettingsdorfer TESTLINER – werden in der Verpackungsindustrie zur Erzeugung von Wellpappe eingesetzt. Das Bauvorhaben ist Teil des Future Energy Plant Projekts, das die Sicherung und die weitere Energieoptimierung des Standortes Nettingsdorf zum Ziel hat.

Die Motivation zum Projekt: Langfristige Standortsicherung und Stärkung der Nachhaltigkeit
Die Errichtung von hocheffizienten Energieanlagen, die dem neuesten Stand der Technik entsprechen, sichert den Standort Nettingsdorf langfristig ab. Das heißt, Produktionskapazität und damit auch Arbeitsplätze bleiben längerfristig erhalten. „Effiziente Energieanlagen spielen bei der Erzeugung von Papier eine große Rolle. Unsere derzeitigen Energieanlagen wurden in den 70er Jahren errichtet und haben uns ermöglicht, eine Führungsposition in der Branche zu erlangen. Jetzt ist es Zeit, den nächsten Schritt zu gehen, um weiterhin wettbewerbsfähig und erfolgreich zu bleiben“, erklärt Günter Hochrathner, CEO Smurfit Kappa Nettingsdorf die Motivation zum Projekt. Mit dem neuen Laugenverbrennungskessel, geliefert von der Firma Andritz, steigt die Dampfproduktion aus Biomasse auf rund 150 Tonnen Dampf pro Stunde. Die Dampfturbine mit der maximalen Leistung von 28 Megawatt kommt von Siemens. Sie ist genau an die Bedürfnisse des Standortes angepasst. Mit der erzeugten Energie könnten etwa 40.000 Haushalte mit Strom und Wärme versorgt werden. Nebenbei wird eine Produktionssteigerung der schnellsten Kraftlinermaschine der Welt von 2-3 % ermöglicht.

Massive Reduktion der Emissionswerte
Der neue Kessel gewinnt aus der in Ablauge der Zellstofferzeugung enthaltenen Biomasse höchst effizient Energie. Dadurch kann der (fossile) CO2-Ausstoß massiv eingedämmt werden. Darüber hinaus werden Geruchs- und Feinstaubemissionen reduziert. Eine Reduktion des (fossilen) CO2- Ausstoßes um 40.000 t wird angestrebt, was etwa zwei Drittel der derzeitigen Emissionen am Standort und sogar 1,5 % der gesamten Smurfit Kappa Gruppe entspricht.

Projektstatus: Status Quo – Infrastruktur und „Neben“-Projekte
Seit der Spatenstichfeier im September 2018 wurden zahlreiche Projektabschnitte erfolgreich fertiggestellt. „Momentan liegen wir sehr gut im Zeitplan, bis dato gab es kaum Verzögerungen“, zeigt sich Günter Hochrathner, CEO Smurfit Kappa Nettingsdorf, nach einjähriger Bauzeit zufrieden. Die Vielzahl an abgeschlossenen Maßnahmen im ersten großen Bauabschnitt lässt sich sehen. So wurden zusätzliche Lager- bzw. Vormontageflächen in der Größenordnung von 20.000 m² – das entspricht drei Fußballfeldern – errichtet, 130 Stück Büro- und Mannschaftscontainer aufgestellt sowie zusätzliche Parkmöglichkeiten für rund 150 PKWs geschaffen. Von großer Bedeutung sind auch die diversen „Nebenprojekte“, die rund 10 % der Gesamtprojektsumme ausmachen. Einige wurden bereits erfolgreich umgesetzt und in Betrieb genommen, wie z.B. der Einbau von 3 zusätzlichen Trockenzylindern in die Papiermaschine 6. Aktuell erfolgt die Inbetriebnahme einer neuen Kesselwasseraufbereitungsanlage, die das im neuen Kessel benötigte Kesselwasser in der geforderten Reinheit zur Verfügung stellt. „Wir freuen uns über jedes erfolgreich abgeschlossene Teilprojekt. Es bringt uns unserem Ziel, der weiteren Energieoptimierung hier am Standort Nettingsdorf, einen bedeutenden Schritt näher“, so Günter Hochrathner, CEO Smurfit Kappa Nettingsdorf.

Umsetzung Hauptprojekt erfolgreich angelaufen
Der neue Laugenverbrennungskessel und die neue Dampfturbine bilden das Kernstück des Projekts und sind somit das wichtigste und gleichzeitig mit rund 90 % Projektkostenanteil auch kostenintensivste Element im aktuellen Bauvorhaben bei Smurfit Kappa Nettingsdorf. Beginnend mit dem Spatenstich bis ins erste Quartal 2019 wurden die Fundamente und Stahlbetongebäudeteile für den Laugenverbrennungskessel und das Turbinenhaus errichtet. Ende April 2019 erfolgte der Startschuss für den Stahlbau für das Kesselhausgebäude. Zudem wurden diverse vorgefertigte Teile, wie z.B. Dampftrommel (35 Tonnen) und Dampfspeicher (105 Tonnen), in das Gebäude eingebracht. Dank reibungsloser Projektabwicklung und gutem Baufortschritt konnte auch bereits mit den Fassadenarbeiten begonnen werden. Seit Juni 2019 erfolgt die Anlieferung sowie Einbringung von Teilen des Laugenverbrennungskessels.

Große Projekte – Große Dimensionen
Die Größe des Bauvorhabens zeigt sich auch in den Unmengen an Material und Arbeitszeit, die bis dato in das Projekt investiert wurden. Ca. 7.500 m³ Beton, 1.000 Tonnen Stahl, 440 Tonnen Kesselteile, 20 km Rohrleitungen und 40 km Kabel wurden in ca. 250.000 geleisteten Arbeitsstunden verbaut. „Bei den Investitionskosten, die sich auf 134 Mio. Euro belaufen werden, liegen wir ebenfalls gut im Plan. Aktuell sind ca. 92 % der gesamten Investitionssumme bestellt. Der Wert der bereits umgesetzten Maßnahmen liegt bei etwa 40 %, bis Jahresende werden es etwa 60 % der Gesamtkosten sein“, gibt Günter Hochrathner, CEO Smurfit Kappa Nettingsdorf, einen Ausblick.

Weiterer Projektverlauf bis Fertigstellung Mitte 2020
Bis Ende 2019 wird ein Großteil der Anlagen montiert sein, inklusive der Dampfturbine, die in Zukunft den Hauptteil des am Standort benötigten Stroms liefern wird. Bevor jedoch der Laugenverbrennungskessel Mitte 2020 in Betrieb gehen kann, sind noch eine Menge an Verrohrungs- und Verkabelungsmontagen zu leisten sowie umfangreiche Tests der Anlagen und der Anlagensteuerung notwendig. „Wir hoffen, dass wir auch weiterhin mit allen Arbeiten so gut im Plan liegen wie bisher. Dann steht der Inbetriebnahme des größten Bauprojekts in der Geschichte der Nettingsdorfer Papierfabrik Mitte 2020 nichts mehr im Weg“, gibt Günter Hochrathner, CEO Smurfit Kappa Nettingsdorf, einen Überblick über die weitere Zeitplanung.

Bisherige und zukünftige Herausforderungen
Bei einem derart riesigen Bauprojekt wie es derzeit am Standort Nettingsdorf in Gange ist, ergeben sich oft täglich neue Herausforderungen für alle Beteiligten. Vor allem die Bereitstellung der erforderlichen internen und externen Ressourcen ist bei einem Produktionsunternehmen mit beschränkten Personalressourcen nicht immer leicht. Da sich die Baustelle mitten im Werksgelände befindet, viel Platz in Anspruch nimmt und umfangreichen Baustellenverkehr mit sich bringt, ergeben sich auch hier immer wieder kleinere Engpässe. „Unser Ziel ist es aber, dass der „normale“ Produktionsbetrieb möglichst ungestört von dem Treiben rundherum bleibt. Das Kerngeschäft und die geregelten Abläufe dürfen durch das Großbauprojekt nicht wesentlich beeinträchtigt werden. Bis jetzt ist uns das dank guter und umfangreicher Planung und Vorbereitung sehr gut gelungen“, so Günter Hochrathner, CEO Smurfit Kappa Nettingsdorf. Auch die nächsten Monate bringen noch viele Herausforderungen mit sich. Erwähnenswert sind hier die Anlieferung und Montage der 28 MW Turbine und des Generators im Oktober 2019 sowie die Inbetriebnahme des Laugenverbrennungskessels im Frühjahr 2020, die ohne wesentliche Beeinträchtigung der laufenden Produktion erfolgen soll. Darüber hinaus bedarf es umfangreicher Schulungen für das Bedienungspersonal an den neuen Anlagen bei gleichzeitig laufenden Altanlagen. Generell stellen die Optimierung und Abstimmung der Neuanlagen mit den Bestandsanlagen, mit dem Hintergrund einer möglichst effizienten und emissionsarmen Produktion, die größte „Challenge“ im laufenden Großbauprojekt dar.

Über Smurfit Kappa
Smurfit Kappa, einem im FTSE 100 geführten Unternehmen, gehört zu den führenden Produzenten von papierbasierten Verpackungslösungen auf der Welt. Das Unternehmen beschäftigt rund 46.000 Mitarbeiter an mehr als 350 Produktionsstätten in 35 Ländern. 2018 beliefen sich die Erträge auf 8,9 Milliarden Euro. Smurfit Kappa ist in 23 Ländern in Europa und in 13 Ländern auf dem amerikanischen Kontinent vertreten. In Europa ist das Unternehmen Nummer 1 bei Wellpappeverpackungen.
Gemeinsam mit einem proaktiven Team nutzt Smurfit Kappa fortlaufend umfassende Erfahrung und Expertise, um den Kunden neue Möglichkeiten zu eröffnen. Der Austausch von Produktkenntnissen, das Marktverständnis und die Einblicke in Verpackungstrends fördern die Zusammenarbeit des Unternehmens mit zukunftsorientieren Partnern, um geschäftlichen Erfolg in den Märkten sicherzustellen. Smurfit Kappa verfügt über ein unübertroffenes Portfolio von Papierverpackungslösungen, das kontinuierlich mit marktführenden Innovationen aktualisiert wird. Die Verbindung mit optimalen Papierdesigns, Logistik, pünktlichem Service und eigenen Verpackungswerken, die den Großteil der Rohmaterialien aus den eigenen Papierfabriken beziehen, bilden eine optimale Ergänzung zum Sortiment. Die Produkte von Smurfit Kappa sind 100 % erneuerbar und die Herstellung erfolgt nachhaltig. Somit verbessern sie sogar die Umweltbilanz der Kunden.
Daten und Fakten Smurfit Kappa Nettingsdorf
  • Smurfit Kappa Nettingsdorf ist ein Unternehmen der weltweit tätigen Smurfit Kappa Group und einer der größten Europa-Standorte des Konzerns. CEO ist Günter Hochrathner.
  • Das 1851 gegründete Unternehmen Nettingsdorfer Papierfabrik ist eine der ältesten Papierfabriken von Smurfit Kappa und heute einer der führenden Produzenten von Wellpapperohpapieren in Europa.
  • Produziert werden umweltfreundliche, perfekt wiederverwertbare Wellpapperohpapiere aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz. Das Hauptprodukt ist Nettingsdorfer KRAFTLINER braun. Als Zweitprodukt wird TESTLINER produziert – beides findet in der Erzeugung von Wellpappeverpackungen Verwendung.
  • Die durchschnittliche Produktionskapazität pro Jahr beträgt rund 450.000 Tonnen Papier.
  • Am Standort kommt die weltweit schnellste KRAFTLINER-Papiermaschine zum Einsatz. Somit ist Smurfit Kappa Nettingsdorf im Konzern eines der produktivsten und erfolgreichsten Unternehmen.
  • Der Jahresumsatz 2018 beträgt 294 Mio. Euro.
  • Die Hauptmärkte sind neben Österreich die zentraleuropäischen Nachbarländer innerhalb eines Radius von 600 Kilometern.
  • Die Exportrate beträgt 87 Prozent.
  • Der Kundenfokus liegt darauf, gemeinsam mit den Auftraggebern im Konzern maßgeschneiderte intelligente Verpackungslösungen zu entwickeln. Dabei stehen der Nutzen für Kunden und Endkonsumenten im Mittelpunkt.
  • Am Standort sind rund 360 Mitarbeiter, davon 19 Lehrlinge, beschäftigt. Die meisten davon leben in der Umgebung.
Mehr Infos unter:
www.smurfitkappa.at/nettingsdorf
www.facebook.com/Smurfit.Kappa.Nettingsdorf
www.smurfitkappa.com
Twitter unter @smurfitkappa LinkedIn unter ‘Smurfit Kappa’

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (9)

Verladung Dampftrommel für das Großbauprojekt Future Energy Plant bei Smurfit Kappa Nettingsdorf
Verladung Dampftrommel für das Großbauprojekt Future Energy Plant bei Smurfit Kappa Nettingsdorf
1 620 x 1 080 © ©Gregor-Hartl-Photography
Dateigröße: 357,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
Verladung Dampftrommel für das Großbauprojekt Future Energy Plant bei Smurfit Kappa Nettingsdorf
Verladung Dampftrommel für das Großbauprojekt "Future Energy Plant" bei Smurfit Kappa Nettingsdorf

© ©Gregor-Hartl-Photography
Großbauprojekt Future Energy Plant bei Smurfit Kappa Nettingsdorf
Großbauprojekt Future Energy Plant bei Smurfit Kappa Nettingsdorf
1 920 x 1 013 © ©Frameworker
Dateigröße: 626,7 KB | .jpg
| | Alle Größen
Großbauprojekt Future Energy Plant bei Smurfit Kappa Nettingsdorf
Großbauprojekt "Future Energy Plant" bei Smurfit Kappa Nettingsdorf

© ©Frameworker
Smurfit Kappa Nettingsdorf
Smurfit Kappa Nettingsdorf
1 080 x 1 620 © ©Smurfit Kappa Nettingsdorf
Dateigröße: 423,2 KB | .jpg
| | Alle Größen
Smurfit Kappa Nettingsdorf
Smurfit Kappa Nettingsdorf

© ©Smurfit Kappa Nettingsdorf
Anlieferung Dampfspeicher für Großbauprojekt Future Energy Plant
Anlieferung Dampfspeicher für Großbauprojekt Future Energy Plant
1 440 x 1 080 © ©Gregor-Hartl-Photography
Dateigröße: 542,5 KB | .jpg
| | Alle Größen
Anlieferung Dampfspeicher für Großbauprojekt Future Energy Plant
Anlieferung Dampfspeicher für Großbauprojekt "Future Energy Plant"

© ©Gregor-Hartl-Photography
Factbox
Factbox
1 259 x 421 ©
Dateigröße: 136,1 KB | .jpg
| | Alle Größen
Factbox
Factbox

©
Günter Hochrathner_CEO Smurfit Kappa Nettingsdorf
Günter Hochrathner_CEO Smurfit Kappa Nettingsdorf
3 000 x 2 000 ©
Dateigröße: 1,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
Günter Hochrathner_CEO Smurfit Kappa Nettingsdorf
Günter Hochrathner_CEO Smurfit Kappa Nettingsdorf

©
Günter Hochrathner_CEO Smurfit Kappa Nettingsdorf
Günter Hochrathner_CEO Smurfit Kappa Nettingsdorf
3 000 x 2 000 ©
Dateigröße: 1,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Günter Hochrathner_CEO Smurfit Kappa Nettingsdorf
Günter Hochrathner_CEO Smurfit Kappa Nettingsdorf

©
Höchste Sicherheitsvorkehrungen beim Großbauprojekt
Höchste Sicherheitsvorkehrungen beim Großbauprojekt
3 000 x 2 000 ©
Dateigröße: 1,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
Höchste Sicherheitsvorkehrungen beim Großbauprojekt
Höchste Sicherheitsvorkehrungen beim Großbauprojekt

©
Günter Hochrathner_CEO Smurfit Kappa Nettingsdorf vor der Großbaustelle
Günter Hochrathner_CEO Smurfit Kappa Nettingsdorf vor der Großbaustelle
3 000 x 2 000 ©
Dateigröße: 1,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Günter Hochrathner_CEO Smurfit Kappa Nettingsdorf vor der Großbaustelle
Günter Hochrathner_CEO Smurfit Kappa Nettingsdorf vor der Großbaustelle

©
weitere ...

Dokumente (2)

  • Presseunterlage_Halbzeitgespräch_ Future Energy Plant_10092019
    .docx | 1,3 MB ©
  • Presseunterlage_Halbzeitgespräch_ Future Energy Plant_10092019
    .pdf | 1,4 MB ©

17  Gisela Ploch B.A. MBA
Gisela Ploch, BA MBA
Account Manager

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0)732 666 222 5102
Mobil +43 (0)664 8510 230
gisela.ploch@reichlundpartner.com
Factbox

Factbox (. jpg )

Maße Größe
1259 x 421 136,1 KB
1200 x 402 90,4 KB
600 x 201 32,3 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Verladung Dampftrommel für das Großbauprojekt Future Energy Plant bei Smurfit Kappa Nettingsdorf
Verladung Dampftrommel für das Großbauprojekt "Future Energy Plant" bei Smurfit Kappa Nettingsdorf
357,6 KB .jpg © ©Gregor-Hartl-Photography
Großbauprojekt Future Energy Plant bei Smurfit Kappa Nettingsdorf
Großbauprojekt "Future Energy Plant" bei Smurfit Kappa Nettingsdorf
626,7 KB .jpg © ©Frameworker
Smurfit Kappa Nettingsdorf
Smurfit Kappa Nettingsdorf
423,2 KB .jpg © ©Smurfit Kappa Nettingsdorf
Anlieferung Dampfspeicher für Großbauprojekt Future Energy Plant
Anlieferung Dampfspeicher für Großbauprojekt "Future Energy Plant"
542,5 KB .jpg © ©Gregor-Hartl-Photography
Günter Hochrathner_CEO Smurfit Kappa Nettingsdorf
Günter Hochrathner_CEO Smurfit Kappa Nettingsdorf
1,7 MB .jpg ©
Günter Hochrathner_CEO Smurfit Kappa Nettingsdorf
Günter Hochrathner_CEO Smurfit Kappa Nettingsdorf
1,2 MB .jpg ©
Höchste Sicherheitsvorkehrungen beim Großbauprojekt
Höchste Sicherheitsvorkehrungen beim Großbauprojekt
1,3 MB .jpg ©
Günter Hochrathner_CEO Smurfit Kappa Nettingsdorf vor der Großbaustelle
Günter Hochrathner_CEO Smurfit Kappa Nettingsdorf vor der Großbaustelle
1,2 MB .jpg ©
Presseunterlage_Halbzeitgespräch_ Future Energy Plant_10092019

Presseunterlage_Halbzeitgespräch_ Future Energy Plant_10092019

©
.docx 1,3 MB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Presseunterlage_Halbzeitgespräch_ Future Energy Plant_10092019

Presseunterlage_Halbzeitgespräch_ Future Energy Plant_10092019

©
.pdf 1,4 MB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Wien
REICHLUNDPARTNER
Franz-Josefs-Kai 47
A-1010 Wien
Tel: +43 1 535 48 38
Fax: +43 1 535 48 38-12
E-Mail
Linz
REICHLUNDPARTNER
Promenade 25b
A-4020 Linz
Tel: +43 732 666 222
Fax: +43 732 666 444
E-Mail


AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies. Ich stimme der Verwendung von Cookies zu bzw. erteile die Zustimmung durch die weitere Nutzung der Website.. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.
Cookie Details
Dies ist eine Übersicht aller eingesetzten Cookies.
Zurück