Aussendungsübersicht

NEU 09.10.2025 INTERSPORT Austria

Jeder Sechste kämpft mit mentaler Fitness – Bewegung als beste Medizin

Zum Welttag der mentalen Gesundheit ruft INTERSPORT dazu auf, Körper und Geist in Bewegung zu bringen
Jeder Sechste kämpft mit mentaler Fitness – Bewegung als beste Medizin

Linz, 9. Oktober 2025 – Bewegung wirkt wie eine natürliche Medizin: Sie stärkt den Körper, entlastet den Geist und schützt langfristig vor Stress und Erschöpfung. Laut aktuellem INTERSPORT Sportreport fühlen sich 62 % der Österreicher körperlich fit, doch jeder Sechste (16 %) ist mit der eigenen mentalen Fitness unzufrieden.

Regelmäßige Bewegung hilft, diesen inneren Balanceakt zu meistern. Studien belegen nachweislich, dass Sport das Wohlbefinden steigert, die Konzentration fördert und depressive Verstimmungen lindern kann. „Sport setzt positive Emotionen frei – Freiheit, Energie, Freude und Glück. Diese Gefühle prägen nicht nur unser Wohlbefinden, sondern helfen auch, den Anforderungen des Alltags gelassener zu begegnen“, betont Franz Koll, Geschäftsführer INTERSPORT Österreich. „Bewegung ist eine Superkraft für Körper und Geist. Wer einmal erlebt hat, wie gut sie tut, will sie nicht mehr missen.“

Der INTERSPORT Sportreport zeigt deutlich: 68 % der Bevölkerung bewegen sich regelmäßig im Freien – bevorzugt im Wald, am Berg oder rund um Seen. Damit verbinden sie vor allem Freiheit (58 %), Ruhe und Entspannung (52 %) sowie Motivation und Energie (48 %).

Doch vom guten Vorsatz bis zur Umsetzung ist es oft ein weiter Weg. Laut der vom Marktforschungsinstitut IMAS durchgeführten Wasserfallanalyse überlegen zwar 81 %, Sport zu treiben, und 78 % setzen sich konkrete Ziele – doch nur 52 % bereiten sich tatsächlich darauf vor. „Gerade dieser Moment, die konkrete Vorbereitung – etwa der Kauf neuer Sportschuhe oder Bekleidung – ist entscheidend“, erklärt Koll. „Wer sich bewusst vorbereitet, bleibt länger dran und erlebt, wie sehr kleine Fortschritte motivieren.“

Hier sieht INTERSPORT seine Aufgabe: Menschen dabei zu unterstützen, ihren Vorsatz in Bewegung zu verwandeln. Mit individueller Beratung und der richtigen Ausrüstung wird aus Motivation Routine und aus Routine Lebensqualität.

Über den INTERSPORT Sportreport 2025
Die repräsentative Umfrage basiert auf einer Online-Befragung von 1.350 Männern und Frauen im Alter von 16 bis 69 Jahren in ganz Österreich. Die Feldarbeit führte IMAS International im Mai 2025 durch.

NEU 09.10.2025 INTERSPORT Austria

Bewegung als Superpower für die Seele

Zum Welttag der mentalen Gesundheit: Wie Sport Körper und Geist in Balance bringt
Bewegung als Superpower für die Seele

Linz, 9. Oktober 2025 – Bewegung macht glücklich – und das ist wissenschaftlich belegt. Egal ob beim Laufen, Radfahren oder Yoga: Wer sich regelmäßig bewegt, aktiviert seine innere „Superpower“ gegen Stress, Sorgen und Erschöpfung. Laut aktuellem INTERSPORT Sportreport fühlen sich 62 % der Österreicher körperlich fit, doch jeder Sechste ist mit der eigenen mentalen Fitness unzufrieden.

Gerade in einer Zeit, in der Stress und Erschöpfung allgegenwärtig sind, ist Bewegung mehr als Fitness – sie ist Selbstfürsorge. 68 % der Menschen suchen ihre Energie an der frischen Luft, im Wald, am See oder am Berg. Dort spüren sie, was uns der Alltag oft raubt: Freiheit, Ruhe, Motivation und Freude. „Sport löst Emotionen aus, die wir brauchen, um im Gleichgewicht zu bleiben“, sagt Franz Koll, Geschäftsführer INTERSPORT Österreich. „Wer sich bewegt, stärkt nicht nur den Körper, sondern auch das Selbstvertrauen, die Lebensfreude und die seelische Stabilität.“

Studien belegen nachweislich, dass Bewegung die Konzentration fördert, Stress reduziert und das Wohlbefinden steigert. Doch die größte Hürde liegt oft im ersten Schritt. Laut Sportreport denken 81 % der Österreicher darüber nach, Sport zu treiben, und 78 % setzen sich konkrete Ziele – doch nur 52 % bereiten sich tatsächlich darauf vor. „Genau dieser Moment, die konkrete Vorbereitung – etwa der Kauf neuer Sportschuhe oder Bekleidung – ist entscheidend“, erklärt Koll. „Denn wer sich bewusst vorbereitet, bleibt länger dran und erlebt, wie sehr kleine Fortschritte motivieren.“

Sport ist damit mehr als Bewegung – er ist eine Einladung an Körper und Seele, sich wohlzufühlen. INTERSPORT versteht sich als Partner auf diesem Weg: mit persönlicher Beratung, die inspiriert, motiviert und Freude an der Bewegung weckt.

Günther Weissenberger, CEO von RUBBLE MASTER (l.) und Thomas Gegenhuber, Linzer Wirtschaftsstadtrat (r.)

Linz, 09. Oktober 2025 – Der neue Linzer Wirtschaftsstadtrat Thomas Gegenhuber besuchte RUBBLE MASTER, einen weltweit führenden Hersteller mobiler Brech- und Siebanlagen für Recycling und Natursteinaufbereitung. Das Unternehmen exportiert seine Technologien in mehr als 110 Länder, ist international erfolgreich und ist damit ein Best-Practice-Beispiel für Innovationskraft und Wertschöpfung aus Österreich. Gegenhuber zeigte sich beeindruckt von den Erfolgen, der Investitionsbereitschaft und der Tatkraft des Unternehmens.

2018_05_22_05-54-49_TGW Evolution Park_new

TGW Logistics blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024/25 (1. Juli 2024 bis 30. Juni). Mit nachhaltigen Investitionen – unter anderem in die Erweiterung des Headquarters in Marchtrenk – und einem klaren Zukunftsprogrammen treibt der Intralogistik-Spezialist seine Wachstumsstrategie konsequent voran.

Details dazu gibt es in unserem Jahres-Pressegespräch, zu dem wir Sie herzlich einladen:

„Rekord-Geschäftsjahr für TGW Logistics“

am 24. Oktober 2025 um 10 Uhr

GRAND GARAGE, Tabakfabrik Linz

APA-LiveStream: https://streaming.ots.at/streaming/tgw_20251024/


Teilnehmer:

  • Henry Puhl, Chief Executive Officer TGW Logistics
  • Sebastian Wolf, Chief Financial Officer TGW Logistics

Die Themen:

  • Das Wirtschaftsjahr 2024/2025 in Zahlen: Umsatz, EBIT, Auftragseingang, Mitarbeiter:innen-Beteiligung
  • Investitionen in die Zukunft: Standorterweiterung, Forschung & Entwicklung, Robotik & Künstliche Intelligenz
  • Ausblick

Wir ersuchen um Ihre Anmeldung bis 17. Oktober 2025 bei Verena Schwarzinger (verena.schwarzinger@reichlundpartner.com, +43 664 882 497 48) und freuen uns auf Ihr Kommen!

Thomas Schwingshandl, Gründer, und Markus Sturm, Geschäftsführer Schwingshandl automation technology GmbH

Holzhausen, 3. Oktober 2025. Nach mehr als zwei Jahrzehnten an der Spitze übergibt Unternehmensgründer Thomas Schwingshandl die operative Führung der Schwingshandl automation technology GmbH an Markus Sturm, der seit 1. April 2025 als CEO die Geschäfte des international erfolgreichen Intralogistik-Spezialisten leitet.

KEBA Geldautomaten in einer Filiale der Deutschen Bank in Darmstadt
Linz, 2. Oktober 2025: Der österreichische Automationsexperte KEBA und die Deutsche Bank setzen ihre über 20-jährige erfolgreiche Zusammenarbeit fort und haben einen bedeutenden Meilenstein erreicht: In den letzten zwölf Monaten wurden mehr als 1.000 neue Geldautomaten von KEBA in den Filialen der Deutschen Bank und Postbank installiert.
Erfolgreiche Blutspendeaktion: Die CADS Geschäftsführer Wolfgang Höller und Mario Moser (vorne Mitte) gingen mit gutem Beispiel voran und zahlreiche CADS Mitarbeitende folgten

Perg, 2. Oktober 2025. Unter dem Motto „CADS kennenlernen und Gutes tun“ lud die CADS GmbH gemeinsam mit dem Roten Kreuz zur Blutspende in die Software World Perg ein. Die Resonanz war groß: Zahlreiche Mitarbeitende nutzten die Gelegenheit, um Blut zu spenden und damit einen wertvollen Beitrag für das Gesundheitssystem zu leisten. Auch die beiden Geschäftsführer Wolfgang Höller und Mario Moser gingen mit gutem Beispiel voran.

Weitere Meldungen laden