Aussendungsübersicht

Pünktlich zum Black Friday läutet TCL die heiße Phase der Weihnachtssaison ein

München, 25. November 2025 Pünktlich zum Black Friday läutet TCL, der offizielle TV-Partner des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), die heiße Phase der Weihnachtssaison ein. Mit dem T6C Fire TV, einem QLED-Modell, das Premium-Bildqualität, satten Surround-Sound und eine nahtlos smarte Nutzerfahrung vereint. Besonders beliebt ist dabei das 55-Zoll-Modell, das dank attraktiver Angebote zum Highlight der Saison wird.

Enrico Larcher (Head of Sales), Thomas Schwingshandl (Gründer) und Markus Sturm (CEO) beim Spatenstich

Holzhausen, 25. November 2025.Die Expansion der Schwingshandl automation technology GmbH geht weiter: Das oberösterreichische Unternehmen für maßgeschneiderte Intralogistiklösungen wächst auch 2025 und erweitert erneut seinen Standort in Holzhausen (Bezirk Wels-Land).

NEU 24.11.2025 Vorlagenportal

Ho-ho-hoppala? Wenn Weihnachtsgeschenke zur Steuerfalle werden

Vorlagenportal-Experten Birgit Kronberger und Rainer Kraft erläutern die arbeitsrechtliche Situation
Vorlagenportal-Experten Birgit Kronberger und Rainer Kraft erläutern die arbeitsrechtliche Situation

Rohrbach bei Mattersburg, am 24. November 2025 – Alle Jahre wieder kommt für Unternehmen zu Weihnachten die Zeit, um sich mit Weihnachtsfeiern, Geschenken und Aufmerksamkeiten bei ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu bedanken. Das hebt die Motivation und fördert das gute Arbeitsklima. Damit die Weihnachtsfreude ungetrübt bleibt, ohne dass das Finanzamt „anklopft“, um Geschenke zu besteuern, sollten die Unternehmen aber einige Details beachten. Was kann man den Mitarbeitenden abgabenfrei schenken? Wie muss gefeiert werden? Kann die Belegschaft vom Unternehmen Geschenke einfordern? 

TGW Logistics investiert weitere 50 Millionen Euro in sein Headquarter
  • Das bestehende Bürogebäude wird ab dem Frühjahr 2026 um einen direkt anschließenden Neubau erweitert.
  • Investition als erneutes Bekenntnis zum Wachstumspotenzial der Intralogistik – und zum Standort Oberösterreich.
  • Seinen Umsatz will TGW Logistics bis 2030 auf mehr als zwei Milliarden Euro verdoppeln.
Marchtrenk, 21. November 2025. Intralogistik-Spezialist TGW Logistics investiert aktuell 100 Millionen Euro in den Ausbau der Produktionskapazitäten in seinem Headquarter Marchtrenk. Jetzt folgt mit der Erweiterung des Bürogebäudes am Standort der nächste Schritt: Bis zur zweiten Jahreshälfte 2028 entsteht ein fünfstöckiges Office mit 14.000 m² Nutzfläche. Das Investitionsvolumen beträgt 50 Millionen Euro, der Spatenstich erfolgt im Frühjahr 2026. Die bereits eingerichtete Baustelle kann dadurch ohne Unterbrechung weitergeführt werden – mit positiven Effekten auf Effizienz und Wirtschaftlichkeit.
INTERSPORT startet mit + 17 % im Segment Snow Alpin erfolgreich in die Wintersaison
  • 9 von 10 jungen Österreicher sehen Skifahren als Teil ihrer Identität
  • Nicht Après-Ski, sondern Naturerlebnis, Erholung und Bewegung zählen
  • INTERSPORT legt erfolgreichen Saisonstart hin: + 17 % bei Snow Alpin
  • INTERSPORT RENT wächst weiter zweistellig und verzeichnet starkes Plus bei Online-Buchungen (+ 47 %) für den kommenden Winter


Wels/ Innsbruck – 19. November 2025. INTERSPORT startet stärker denn je in die Wintersaison 2025/26. Früher Schneefall in den Bergen, frühzeitige Buchungen und eine spürbar positive Grundstimmung in den Tourismusregionen sorgen für eine hohe Nachfrage im Handel. Mit einem bemerkenswerten Umsatzplus von 17 % im Segment Snow Alpin in den Monaten Oktober und November beweist Österreichs führender Sportartikelhändler, dass die Lust auf Wintersport ungebrochen ist. Rückenwind gibt auch die neue Partnerschaft mit dem Österreichischen Skiverband (ÖSV), die Know-how, Sichtbarkeit und sportliche Strahlkraft in die INTERSPORT-Welt bringt.

INTERSPORT Austria Geschäftsführer Franz Koll gratuliert dem Österreichischen Nationalteam zum Gruppensieg und zum WM-Ticket

Wels/Wien, 19. November 2025 – Was für ein Fußballabend: Mit einem 1:1-Unentschieden gegen Bosnien-Herzegowina sicherte sich Österreichs Nationalteam den ersten Platz in der Gruppe H und damit das direkte Ticket zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026. INTERSPORT, offizieller Top-Partner des ÖFB und Betreiber des ÖFB-Fanshops, gratuliert der Mannschaft, dem Trainerteam sowie dem gesamten ÖFB herzlich zu diesem großartigen Erfolg.

„Es war ein Fußball-Krimi mit Gänsehaut-Momenten und am Ende ein verdienter Lohn für diese starke Qualifikation. Im Namen der gesamten INTERSPORT-Familie gratuliere ich unserem Nationalteam und dem ÖFB ganz herzlich zum Gruppensieg und dem Einzug in die WM 2026“, so INTERSPORT Geschäftsführer Franz Koll, der auch selbst im Stadion mitfieberte. „Wir sind stolz, Teil dieser Fußballreise zu sein. Als langjähriger Partner des ÖFB wollen wir gemeinsam mit allen Fußballfans in Österreich die Begeisterung weitertragen. Die WM kann kommen, wir sind bereit!“

INTERSPORT begleitet die Nationalteams nicht nur als offizieller Merchandising-Partner, sondern steht auch mit dem ÖFB-Fanshop für Emotion, Teamgeist und Nähe zu den Fans. Der Sportfachhändler sieht seine Rolle nicht nur in der Ausstattung, sondern auch in der gesellschaftlichen Verantwortung, Bewegung und Begeisterung für den Sport zu fördern.

NEU 17.11.2025 Resch&Frisch

Für zwei Drittel der Österreicher:innen gehören Weihnachtskekse zum Fest dazu

Resch&Frisch bewahrt die Handwerkskunst des Keksebackens
Für zwei Drittel der Österreicher:innen gehören Weihnachtskekse zum Fest dazu

Gunskirchen, 17. November 2025 – Weihnachten ohne Kekse? Für die meisten Österreicher:innen unvorstellbar. Sie sind fester Bestandteil der heimischen Weihnachtstradition und gehören in vielen Familien ebenso selbstverständlich dazu wie der Christbaum oder das gemeinsame Festessen. Rund zwei Drittel der Bevölkerung geben an, dass Weihnachtskekse für sie zum Fest dazugehören[1]. Besonders beliebt sind Vanillekipferl, gefolgt von Lebkuchen und Mürbteigkeksen[2]. Während viele allerdings keine Zeit oder Muße mehr finden, selbst zu backen, bleibt die Sehnsucht nach dem vertrauten Geschmack handgemachter Kekse groß. Genau hier setzt Resch&Frisch an: Das oberösterreichische Familienunternehmen fertigt seit Jahrzehnten traditionelle Weihnachtskekse in Handarbeit mit besten regionalen Zutaten und spürbarer Leidenschaft fürs Backhandwerk.

 

Weitere Meldungen laden