Meldung vom 11.09.2019

Wer nicht digitalisiert, verliert. Bei der Canon Modern Working Lounge Experten treffen und sich informieren!

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Kurztext 61 ZeichenPlaintext

Canon Modern Working Lounge in Linz, Salzburg, Graz und Wien.

Pressetext 3295 ZeichenPlaintext

Modern Working und Digitale Transformation sind in aller Munde. Es wurde schon viel darüber gesagt, jedoch ist das Bedürfnis nach Aufklärung noch lange nicht gestillt. Allein im vergangenen Jahr sind die weltweiten Suchanfragen dazu um 30 % gestiegen. Unzählige Studien, Tipps, Leitfäden und Broschüren bieten konkrete Hilfestellung – denn wer nicht digitalisiert, verliert.

Canon lädt daher alle Kunden und Interessierten ein, bei der Canon Modern Working Lounge in

Linz am 23.9., in der „Hartlauer Fotogalerie“

Salzburg am 25.9., im „Kavalierhaus Klessheim“

Graz am 26.9., in der „Promenade“

Wien am 1.10., im „Kleinod Stadtpark“

Experten zu treffen und zu erfahren, wie Canon sie in ihrem Digitalisierungsprozess unterstützen kann. Denn wer nicht digitalisiert – verliert.
Alle Informationen und die Möglichkeit sich anzumelden, finden Sie hier.


Bei der Canon Modern Working Lounge erfahren die Teilnehmer, wie sie ihr Unternehmen erfolgreich durch die Komplexität der digitalen Evolution führen und lernen konkrete Lösungen für die Abteilungen Finanz, IT, HR, Sales und Marketing kennen. Häufig versuchen Firmen, alles auf einmal umzustellen. Digitaler Wandel sollte als Reise verstanden werden, nicht als finales Ziel, denn wer alles auf einmal ändern will, scheitert in der Regel. Bei der Digitalisierung muss man schrittweise vorgehen und sich zunächst auf jene Prozesse konzentrieren, die am meisten profitieren würden. Der digitale Wandel verspricht höhere Margen und wachsende Umsätze. Zusätzlich können Produktivität und Effizienz gesteigert und Wettbewerbsvorteile gefunden werden.

Kerngebiete für Digitalisierung im Unternehmen sind
Poststelle – schneller arbeiten, Kosten senken, Dienstleistungen verbessern, Eingangspost effektiver bearbeiten
HR-Abteilung – Prozesse in der Personalabteilung optimieren und automatisierte Workflows nutzen
Rechnungskontrolle – Zeit und Geld sparen durch einen optimierten Rechnungsprozess
Dokumentendigitalisierung – Digitalisierung und Automatisierung führt zu schnellerer Bearbeitung von Dokumenten
Archivierung – Altbestände und Ordner komfortabel wie eine Suchmaschine im Internet durchsuchen
Kundenkommunikation – neue Wege der Kundenbindung mit den Canon Customer Communications Management-Lösungen

DIGITAL und PRINT – bestmöglich vereint
Canon hat die Notwendigkeit erkannt, die Welten DIGITAL und PRINT bestmöglich zu vereinen. Im BUCH DER IDEEN, das ebenfalls während der Canon Modern Working Lounge präsentiert wird, finden Fachleute und Interessierte die aktuellen Möglichkeiten zeitgemäßer Printkommunikation, Inspirationen und Ideen wie Unternehmen mit hochwertigen Druckprodukten konkurrenzfähiger werden. Es wendet sich an Marketingverantwortliche und Entscheider. „Die Verschränkung digitaler und analoger Medien ist in vielen Unternehmensbereichen längst kein Neuland mehr. Auch in der Unternehmenskommunikation hat das Umdenken eingesetzt, da sich die Vorteile aus beiden Medienwelten dank ausgereifter Technologie nun effizienter umsetzen lassen. Canon übernimmt auch hier die Rolle des Innovationstreibers“, erklärt Peter Saak, Geschäftsführer Canon Austria.
Über Canon
Canon ist weltweit und auch in Österreich einer der führenden Anbieter von innovativen Imaging-, Druck- und Dokumenten-Management-Lösungen. Seit mehr als 80 Jahren ist Canon darum bemüht, seine Expertise im Bereich der Imaging-Technologien zur Entwicklung neuer Produkte und Lösungen für seine Kunden und Geschäftsbereiche einzusetzen.

Canon Europe ist die regionale Vertriebs- und Marketingorganisation von Canon Inc., die in 120 Ländern aktiv ist und in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) mehr als 13.300 Mitarbeiter zählt.

Das Unternehmen wurde 1937 mit dem Ziel gegründet, weltbester Kamerahersteller zu werden, hat sich in der Folge dann erfolgreich verändert und seine Produktpalette erweitert, so dass es heute zu den weltweit führenden Unternehmen für digitale Imaging Lösungen für den Business Bereich und den Consumer Markt zählt. Die Lösungen des Unternehmens umfassen Produkte, die von hochwertigen Kompaktkameras, Spiegelreflexkameras sowie spiegellosen Systemkameras , über Kameralinsen und tragbare Röntgengeräte bis zu multifunktionalen und Produktionsdrucksystemen reichen, und von einer Vielzahl von Services mit Mehrwert für den Kunden unterstützt werden.

Canon investiert erheblich in die Forschungs- und Entwicklungsarbeit, um umfassende und innovative Produkte und Dienstleistungen für die kreativen Anforderungen seiner Kunden liefern zu können. Von Amateurfotografen bis zu professionellen Druckunternehmen, bietet Canon jedem Kunden die Möglichkeit, seiner eigenen Leidenschaft für das Bild nachzugehen.

Die Unternehmensphilosophie von Canon ist Kyosei – „Zusammen leben und arbeiten für das Gemeinwohl“. In EMEA verfolgt Canon Europe ein nachhaltiges Unternehmenswachstum, wobei es sich darauf konzentriert, seinen eigenen Einfluss auf die Umwelt zu senken und Kunden wiederum dabei unterstützt, ihre Umwelteinwirkung zu reduzieren, indem sie Produkte, Lösungen und Services von Canon nutzen. Canon hat eine globale Zertifizierung gemäß der ISO-Norm 14001 für Umweltmanagementsysteme erhalten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.canon.at und www.canon-europe.com