•  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • aktuelle aussendungen
    • REICHL UND PARTNER
    • Academy of Surgeons
    • Akari
    • Alpro
    • Backwelt Pilz
    • BAUHAUS
    • Betten Reiter
    • BMD
    • Canon
    • chabaDoo
    • Dachstein West
    • Diakonissen Linz
    • dopgas
    • dopgas erdgas
    • Doppler Gruppe
    • Dr. Jarisch
    • EBG Elektronische Bauelemente GmbH
    • Ecario
    • Elisabethinen Linz-Wien
    • Epoona
    • Eurogast Österreich
    • Eurogast Riedhart
    • Eurogast Sinnesberger
    • Fristads Austria
    • Gesundheitspark der Barmherzigen Schwestern Ried
    • Getränke Wagner VENDING GmbH
    • Global Sweets Trading GmbH
    • hae.sh
    • HASCH UND PARTNER
    • Helli & Leo / Spelunke / Juwel Wien
    • Holter
    • HUBER Reklametechnik GmbH
    • INTERSPORT Austria
    • Intersport Deutschland
    • Julius Kiennast Lebensmittelgroßhandels GmbH
    • Kärcher
    • KEBA
    • KIWI Kinderwunsch Institut Dr. Loimer
    • Kleider Bauer
    • KNV
    • KOSAN PHARMA
    • Kremsmüller Anlagenbau GmbH
    • Lederleitner
    • LIFE+
    • Linzer City-Ring
    • LiteBit
    • LIVA
    • ManpowerGroup
    • Markus Nagl
    • Maximarkt
    • Merci
    • Miba AG
    • mjam GmbH
    • Müller Glas
    • myLab
    • Nestlé
    • NEXUS Elastomer Systems GmbH
    • Obereder GmbH
    • ÖKO-Wohnbau
    • ÖKO-Wohnbau & Silver Living
    • OÖ Kunstverein
    • Otis
    • Peer
    • PEZ
    • Plastrans
    • Plus City
    • Pöstlingberg
    • QNUX
    • RE/MAX
    • RE/MAX Welcome
    • Revital Aspach
    • RG Resultants
    • Riegelfabrik
    • Rielis Media
    • RUBBLE MASTER
    • Rudolf Wagner KG
    • Seher + Partner
    • Silicon Alps
    • Silver Living
    • Smurfit Kappa Nettingsdorf
    • SOPHIA
    • SOS Menschenrechte
    • STANDout
    • Steinbach
    • Strada del Startup
    • Surgebright
    • technosert electronic GmbH
    • TGW Logistics Group
    • Thalia
    • Toffifee
    • Trolley Wash Services
    • TSC - The Chilled Snack Company
    • Umidus
    • United Optics
    • VeggieMeat GmbH
    • VELUX
    • Vier Diamanten
    • Villa Vitalis
    • Virinnox
    • Vorlagenportal
    • wepodit
    • wert.bau
    • WimbergerHaus
    • WimTec Deutschland
    • WimTec Österreich
    • Wir besiegen Krebs
    • Wirtschaftskammer OÖ
    • Yvonne Adler
  • kunden basics
  • über uns
  • kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Kunden und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der REICHLUNDPARTNER PR Gesellschaft m.b.H., Franz-Josefs-Kai 47, 1010 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen und unsere Kunden zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen. 

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf http://pressecenter.reichlundpartner.com. Der Zugriff auf das REICHLUNDPARTNER Online-Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und dessen Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben. 

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presseinformationen und den Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online-Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch JournalistInnen und PressemitarbeiterInnen freigegeben. 

Nutzungsrecht und -zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt. 

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt, vorgenommen wird. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet. 

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen. 

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt. 

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt. 

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen, beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen. 

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen. 

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online-Presse-Centers. 

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck, der angebotenen Inhalte, aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern. 

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben. 

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren. 

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.) 

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlicht. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend. 

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt. 

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien. 

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von der Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift oder einen Link per E-Mail zukommen lassen: 

REICHLUNDPARTNER PR Gesellschaft m.b.H.
www.reichlundpartner.com
http://de.wikipedia.org/wiki/Reichl und Partner

A-1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 47
Tel.: +43 1 535 48 38, Fax +43 1 535 48 38-12
vienna@reichlundpartner.at

A-4020 Linz, Promenade 25b
Tel.: +43 732 666 222, Fax +43 732 666 444
linz@reichlundpartner.at

Wir hoffen mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • aktuelle aussendungen
  • Epoona
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
Meldung vom 10.05.2022

Unternehmensnachfolge wird zur Herausforderung: Epoona macht Unternehmen zukunftsfit!

Und setzt – mit verstärktem Team – auf strategische Unternehmensentwicklung.

Epoona Partner_Mag. Werner Töpfl, Martin Lehner, Dr. Lothar Stadler (v.l.n.r.)
Epoona Partner_Mag. Werner Töpfl, Martin Lehner, Dr. Lothar Stadler (v.l.n.r.) © Epoona

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 2 Dokumente

Kurztext (417 Zeichen)Plaintext

Wien/Linz, 10. Mai 2022 – Die Beteiligungsgesellschaft Epoona hat sich zum Ziel gemacht Mittelstandbetriebe, die keinen internen Nachfolger haben, zu übernehmen und unter operativer Involvierung der Gründer:innen zukunftsfit zu machen. Martin Lehner, ex CEO von Wacker Neuson, verstärkt fortan das Team rund um die beiden Gesellschafter, Dr. Lothar Stadler und Mag. Werner Töpfl.

Pressetext (7823 Zeichen)Plaintext

„In den nächsten Jahren wird das Thema Nachfolge immer wichtiger werden. Mit dem Ausscheiden der Gründergeneration kämpfen viele Betriebe damit, keine Nachfolge zu haben. Und genau da setzen wir an“, erklärt Mag. Werner Töpfl, bei Epoona für Finanzen, HR, IT und Supply-Chain zuständig. Sein Partner Dr. Lothar Stadler, der sich um Vertrieb, Marketing, Digitalisierung und Innovation kümmert, ergänzt: „Unternehmer:innen über 55 stehen zudem auch oft vor der Herausforderung, dass vor Abschluss größerer Finanzierungen das Nachfolgethema geregelt sein muss“. Epoona ist ein strategischer, industrieller Investor, spezialisiert auf die Bereiche Umwelttechnologie sowie Spezialmaschinen und -anlagen. Nach Einstieg in die Unternehmen setzt Epoona Optimierungsmaßnahmen die von Überarbeitung der Wertschöpfungskette, über Produkt- und Serviceverbesserungen, bis hin zur Veränderung des Geschäftsmodells reichen.

Ein innovatives Geschäftsmodell…

Die übernommenen Unternehmen werden schnell operativ weiter entwickelt, um Umsätze und Ergebnisse zu verbessern. Epoona setzt dabei auch auf die Zusammenarbeit mit innovativen Start-Ups, die die tradierten Unternehmen mit neuen Ideen befruchten sollen. „Bei uns geht es um weit mehr als die reine Übernahme. Eine gründliche Vorbereitung, die bereits einige Jahre vor der effektiven Übergabe beginnt, ist fundamental. Durch das frühzeitige gemeinsame Arbeiten kann der Unternehmenswert signifikant gesteigert werden und das erzeugt eine Win-Win-Situation zwischen Übergebendem und Übernehmenden“, so Stadler. Bei der Übernahme wird auch darauf geachtet, bestehende Strukturen des Unternehmens zu belassen und Mitarbeiter:innen durch Beteiligungsmodelle einzubinden. Großen Wert legt man auch auf die Einhaltung der UN-Nachhaltigkeitsziele sowie auf gender equality. „Ganz wichtig ist uns, dass auf allen Ebenen impact erzeugt wird: in den Unternehmen, der Gesellschaft und auf die Umwelt“, erklärt Töpfl.

„Unternehmer:innen die ihr Lebenswerk abgeben, wollen natürlich genau wissen was nach der Übergabe damit passiert“, so Töpfl weiter. Epoona bietet daher flexible Ansätze in der Übernahme von Anteilen, beispielsweise kann mit Minderheitsanteilen oder der Übernahme der Betriebsimmobilie gestartet werden, allerdings bereits mit einer klaren Option auf eine Mehrheitsübernahme. So lernen sich Unternehmer:innen und Epoona kennen und können Vertrauen zueinander aufbauen. „Das macht es den Menschen deutlich leichter. Sie müssen das Gefühl haben, dass das was sie mit viel Kraft aufgebaut haben, in vertrauensvolle Hände gelegt wird“, erklärt Stadler. Durch eine Rückbeteiligung profitiert der Unternehmer zusätzlich an der erreichten Wertsteigerung.

Das Unternehmen verfolgt – im Gegensatz zu Private Equity Gesellschaften - eine längerfristige Strategie ohne Exit-Druck und positioniert sich im Bereich von Kaufpreisen zwischen 5 und 20 Millionen Euro. „Kleinere Betriebe können an Business Angel verkaufen, größere an Private Equity Unternehmen. Für den klassischen Mittelstand gibt es – abgesehen von Banken - wenige Optionen. Da schließen wir die Lücke“, so Stadler. Im Vordergrund steht der Aufbau einer Gruppe mit wiederkehrenden Dividenden. Passend zu den übernommenen Betrieben werden mittelfristig Add-On Investitionen getätigt, um die Unternehmen resilienter aufzustellen. Dies geschieht durch Ergänzungen im Produktportfolio, wie etwa dem Angebot von digitalen Services.

…mit kompetenten Partnern

Die Gründer, Dr. Lothar Stadler und Mag. Werner Töpfl, die 2021 die Idee für die Beteiligungsgesellschaft hatten, haben langjährige Erfahrung in der Beratung, Finanzierung und Sanierung von Betrieben. Künftig bekommen sie Unterstützung vom früheren Vorstandsvorsitzenden der Wacker Neuson SE, Martin Lehner. Lehner wird neuer Partner und Beiratsvorsitzender und soll beim Aufbau des Portfolios mithelfen. „Wir freuen uns sehr, dass wir Martin Lehner als Partner gewinnen konnten. Er hat viel Erfahrung im Management und ist international gut vernetzt. Er wird uns mit seiner Expertise auch tatkräftig bei der Suche nach strategischen und Finanzinvestoren unterstützen“, erklärt Töpfl. Stadler fügt hinzu: „Lehner ist ein Visionär der Baumaschinenbranche und Pionier im Bereich der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle und der Elektrifizierung von Spezialmaschinen. Er ist eine echte Bereicherung für unser Team.“

Bei Epoona will man aber nicht nur mit Erfahrung und Kompetenz punkten. Der Vertrauensaufbau zu den Unternehmer:innen und Investor:innen hat dabei oberste Priorität, sind sich die drei Partner einig. Durch die Beteiligung an Unternehmen und die operative Begleitung will man Nachfolgen strukturiert ermöglichen und so langfristig den Wirtschaftsstandort Österreich absichern.

Ein erfolgreicher Start: Investment IMHOTEP – Wasser aus der Luft

Neben dem Investment in die Nachfolgeplanung beteiligt man sich auch an agilen, innovativen Unternehmen aus dem Start- und Scale-Up Bereich. Ein erstes erfolgreiches Investment entstand im September 2021. Um bei der Suche nach neuem Kapital und mit professionellem Know-how im Aufbau zu unterstützen, investierte Epoona in Imhotep – ein Spin-off der neoom group. Als Antwort auf den weltweit steigenden Bedarf an sicherem und sauberem Trinkwasser entwickelt das Unternehmen, rund um die Eigentümer Walter Kreisel und Manfred Ledermüller, atmosphärische Wassergeneratoren. Mit dem „Phantor“ kann Wasser aus der Umgebungsluft kondensiert und bis zu 10.000 Liter reines Trinkwasser pro Tag erzeugt werden. Die Technologie ist ideal für abgelegene Orte, produziert keinen Abfall und hat einen minimalen CO2-Fußabdruck. „Das Thema Wasser ist für uns so faszinierend, dass wir diese Gelegenheit unbedingt wahrnehmen wollten“, erklärt Töpfl abschließend.

Spezialisierung des Unternehmens

Epoona konzentriert sich auf die Sektoren Umwelttechnologien und Spezialmaschinen und -anlagen. Im Bereich der Umwelttechnik liegt der Fokus auf nachhaltiger Wasser-, Agrar-, Forst- und Energiewirtschaft sowie auf der Rohstoff- und Materialeffizienz. Der Bereich Spezialmaschinen reicht von Robotik, Fördertechnik und Automatisierung über verfahrenstechnische Maschinen bis hin zu Land- und Fahrzeugtechnik. Epoona sucht Unternehmen mit bis zu 100 Millionen Euro Umsatz, idealerweise mit positivem EBIT, aber auch Sanierungen sind denkbar.

Zu den Partnern

Dr. Lothar Stadler führte als Vertriebsleiter bei Plasser & Theurer kulturübergreifende Teams und war für den weltweiten Vertrieb verantwortlich. Er hat 20 Jahre Erfahrung in der Geschäftsentwicklung von High-Tech-Produkten und begleitet technologieorientierte Kund:innen weltweit durch Innovations- und Transformationsprogramme.

Mag. Werner Töpfl ist studierter Betriebswirt und verfügt über 20 Jahre Industrieerfahrung als CFO/COO und Co-CEO in verschiedenen Industrien - von Möbel über Verbrennungsanlagen bis hin zum Großanlagenbau. Er begleitete 7 Jahre lang die Transformation und das Wachstum der TGW Logistics Group und war drei Jahren in der Unternehmenssanierung bei Dr. Grossnigg tätig.

Martin Lehner war seit 1987 für die Wacker Neuson Group – ein international führender Baugerät- und Kompaktmaschinenhersteller - bzw. deren Vorgängerunternehmen tätig. In seiner über 30-jährigen Karriere im Unternehmen bekleidete Lehner verschiedenste Führungsfunktionen und wirkte entscheidend bei der erfolgreichen Entwicklung der einzelnen Unternehmensteile zu einem börsennotierten, global agierenden Konzern mit. Im Jahr 2004 wurde er Vorstandsmitglied der Neuson Kramer Baumaschinen AG. Ab 2007 war er stellvertretender Vorstandsvorsitzender, CTO und COO der neu entstandenen Wacker Neuson SE. Von 2017 bis Ende 2020 hatte er den Vorsitz inne.

Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.epoona.com/

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Epoona Partner_Mag. Werner Töpfl, Martin Lehner, Dr. Lothar Stadler (v.l.n.r.)
Epoona Partner_Mag. Werner Töpfl, Martin Lehner, Dr. Lothar Stadler (v.l.n.r.)
2 842 x 3 365 © Epoona
Dateigröße: 2,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Epoona Partner_Mag. Werner Töpfl, Martin Lehner, Dr. Lothar Stadler (v.l.n.r.)
Epoona Partner_Mag. Werner Töpfl, Martin Lehner, Dr. Lothar Stadler (v.l.n.r.)

© Epoona
Epoona Partner_Mag. Werner Töpfl, Martin Lehner, Dr. Lothar Stadler (v.l.n.r.)
Epoona Partner_Mag. Werner Töpfl, Martin Lehner, Dr. Lothar Stadler (v.l.n.r.)
2 474 x 2 956 © Epoona
Dateigröße: 2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Epoona Partner_Mag. Werner Töpfl, Martin Lehner, Dr. Lothar Stadler (v.l.n.r.)
Epoona Partner_Mag. Werner Töpfl, Martin Lehner, Dr. Lothar Stadler (v.l.n.r.)

© Epoona
Epoona Partner_Mag. Werner Töpfl, Martin Lehner, Dr. Lothar Stadler (v.l.n.r.)
Epoona Partner_Mag. Werner Töpfl, Martin Lehner, Dr. Lothar Stadler (v.l.n.r.)
2 649 x 1 682 © Epoona
Dateigröße: 3 MB | .jpg
| | Alle Größen
Epoona Partner_Mag. Werner Töpfl, Martin Lehner, Dr. Lothar Stadler (v.l.n.r.)
Epoona Partner_Mag. Werner Töpfl, Martin Lehner, Dr. Lothar Stadler (v.l.n.r.)

© Epoona

Dokumente (2)

  • PA_Epoona_final
    .docx | 39,6 KB ©
  • PA_Epoona_final
    .pdf | 173 KB ©

02  Mag. Daniela Strasser
Mag. Daniela Strasser
Geschäftsführerin

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 1148
Mobil +43 (0) 664 82 84 083
daniela.strasser@reichlundpartner.com
Epoona Partner_Mag. Werner Töpfl, Martin Lehner, Dr. Lothar Stadler (v.l.n.r.)

Epoona Partner_Mag. Werner Töpfl, Martin Lehner, Dr. Lothar Stadler (v.l.n.r.) (. jpg )

© Epoona
Maße Größe
2842 x 3365 2,6 MB
1200 x 1421 396,1 KB
600 x 711 141,6 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Epoona Partner_Mag. Werner Töpfl, Martin Lehner, Dr. Lothar Stadler (v.l.n.r.)
Epoona Partner_Mag. Werner Töpfl, Martin Lehner, Dr. Lothar Stadler (v.l.n.r.)
2 MB .jpg © Epoona
Epoona Partner_Mag. Werner Töpfl, Martin Lehner, Dr. Lothar Stadler (v.l.n.r.)
Epoona Partner_Mag. Werner Töpfl, Martin Lehner, Dr. Lothar Stadler (v.l.n.r.)
3 MB .jpg © Epoona
PA_Epoona_final

PA_Epoona_final

©
.docx 39,6 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
PA_Epoona_final

PA_Epoona_final

©
.pdf 173 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Wien
REICHLUNDPARTNER
Franz-Josefs-Kai 47
A-1010 Wien
Tel: +43 1 535 48 38
Fax: +43 1 535 48 38-12
E-Mail
Linz
REICHLUNDPARTNER
Promenade 25b
A-4020 Linz
Tel: +43 732 666 222
Fax: +43 732 666 444
E-Mail


AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum