Meldung vom 05.08.2019

Über „Sanfte Nocken“ mit Fritz Strobl beim INTERSPORT Wandertag

Mehrere hundert Wanderbegeisterte in Bad Kleinkirchheim

Zu dieser Meldung gibt es: 6 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 469 ZeichenPlaintext

Ob am Großglockner, Hochstuhl oder der Hohen Warte – Wandern ist des Kärntners Lust. Das zeigte auch der Intersport Wandertag am vergangenen Sonntag. Mehrere hundert Naturliebhaber wanderten rund dreieinhalb Stunden in den Nockbergen bei Bad Kleinkirchheim. Mit dabei war die Skilegende Fritz Strobl. Im August stehen noch drei weitere Termine mit Gerlinde Kaltenbrunner, Benjamin Raich und vielen weiteren Promis in den schönsten Wanderregionen des Landes am Programm.

Pressetext 3588 ZeichenPlaintext

Ob am Großglockner, Hochstuhl oder der Hohen Warte – Wandern ist des Kärntners Lust. Das zeigte auch der Intersport Wandertag am vergangenen Sonntag. Mehrere hundert Naturliebhaber wanderten rund dreieinhalb Stunden in den Nockbergen bei Bad Kleinkirchheim. Mit dabei war die Skilegende Fritz Strobl. Im August stehen noch drei weitere Termine mit Gerlinde Kaltenbrunner, Benjamin Raich und vielen weiteren Promis in den schönsten Wanderregionen des Landes am Programm.

Mehrere hundert begeisterte Wanderer fanden sich am Sonntag, 04.08.2019 bei perfektem Wetter zum INTERSPORT-Wandertag in Bad Kleinkirchheim ein. Selbstverständlich gab es für jeden Teilnehmer die passende Tour. Gemeinsam mit Skilegende Fritz Strobl wanderte man z.B. im Biosphärenpark Nockberge eine 7,2 Kilometer lange Runde und bewältigte dabei 308 Höhenmeter. „Für uns hier in Bad Kleinkirchheim ist der INTERSPORT-Wandertag ein Höhepunkt der Saison. So viele Wanderbegeisterte, die ihre Liebe zur Natur gemeinsam erleben wollen - das freut uns! Die wunderbare Landschaft, das perfekte Wetter und das tolle Programm - dieses Event ist unvergleichlich“, sagt Arno Gruber von INTERSPORT Bad Kleinkirchheim.

Wandern ist eine der beliebtesten Sportarten der Österreicher: Laut aktuellem INTERSPORT Sportreport* geben 49 % der Kärntner zwischen 14 und 69 Jahren an, gern Wandern und Bergsteigen zu gehen. Besonders die Bewegung in der Natur ist es, die den heimischen Sportlern dabei Freude macht: 89 % der Kärntner sagen „In der Natur sportelt es sich am besten“. Dies macht sich auch an den Umsatzzahlen in der Sportartikelbranche bemerkbar, berichtet Thorsten Schmitz, Geschäftsführer INTERSPORT Austria. „Der Outdoor-Bereich entwickelt sich sehr gut und das zeigt: Wandern ist mittlerweile ein Ganzjahressport.“

Nach der geführten Wanderung in den Nockbergen erwarteten die Wanderer im Basecamp ganztägig spannende Vorträge zur Sicherheit am Berg, eine Präsentation der neuesten Outdoor-Produkte und Trends sowie ausgelassene Stimmung musikalisch untermalt von dem Blech Gröstl. Anschließend stand Fritz Strobl seinen Fans Rede und Antwort und gab Autogramme.

Nachhaltigkeit auch beim Wandern wichtig
Um auch in Zukunft weiter die Natur genießen zu können, legt INTERSPORT großen Wert auf Nachhaltigkeit. „Wir beobachten bei den Kunden ein höheres Bewusstsein für Qualität, Schadstofffreiheit und Fairness, der Preis allein ist nicht mehr ausschlaggebend“, gibt Schmitz einen Einblick in die aktuellen Trends der Branche. Mit dem aktuellen Sortiment versucht INTERSPORT dem Wunsch der Kunden nach fairen Produktionsbedingungen und dem Verzicht auf umweltbelastende Farben und Materialien gerecht zu werden. Auch das Tierwohl in Bezug auf Daunen- und Merino-Produkte wird dabei immer wichtiger. Daher sind ab 2019 die Kollektionen aller INTERSPORT Exklusivmarken-Produkte, die eine wasserabweisende Schicht enthalten, zu 100 Prozent PFC frei. Auch die Müllvermeidung ist ein wichtiges Thema, das INTERSPORT behandelt. Mit den neuen wiederverwendbaren Lunchboxen können Umweltbewusste bequem eine ganze Mahlzeit mit auf den Berg nehmen, ohne Müll zu hinterlassen und der Umwelt zu schaden.

Weitere Termine der INTERSPORT Wandertage:
11.08. – Spital am Pyhrn/ Wurzeralm/OÖ
18.08. – St. Anton/T
25.08. – Kitzbühel/T

Alle Informationen zu Treffpunkt, Dauer und Schwierigkeitsgrad auf www.intersport.at/wandertag

*) INTERSPORT Sportreport 2018: marketagent.com Umfrage
Intersport

Die INTERSPORT Austria Gruppe mit der Zentrale in Wels umfasst 104 INTERSPORT-Händler an über 280 Standorten in Österreich. Die Händler sind in den Regionen stark verankert, mit Flagshipstores in den Städten vertreten und mit den RENT-Shops in den Tourismusorten weithin bekannt. INTERSPORT beschäftigt in Österreich rund 4.000 Mitarbeiter. Die Gesamtverkaufsfläche beträgt ca. 190.000 Quadratmeter. INTERSPORT Österreich lizenziert zudem die Märkte in Ungarn, Tschechien und der Slowakei.

INTERSPORT Austria Geschäftsführung: Franz Koll

www.intersport.at/pressebereich

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (6)

Fritz Strobl mittendrin beim INTERSPORT Wandertag
2 500 x 1 666 © Christian Steinbrenner
Auch die Lamas waren in Wanderstimmung
2 500 x 1 666 © Christian Steinbrenner
Für alle Fans gab es eine Autogrammstunde mit Fritz Strobl
2 500 x 1 666 © Christian Steinbrenner
Mehrere hundert Wanderbegeisterte beim INTERSPORT Wandertag
2 500 x 1 666 © Christian Steinbrenner
Die ersten Wanderer am Ziel in den Nockenbergen
2 500 x 1 666 © Christian Steinbrenner
Das war der INTERSPORT Wandertag in Bad Kleinkirchheim
2 500 x 1 666 © Christian Steinbrenner


Kontakt

02  Mag. Daniela Strasser
Mag. Daniela Strasser
Geschäftsführerin

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 1148
Mobil +43 (0) 664 82 84 083