Meldung vom 23.11.2020

TERMINABSAGE: Einladung für JournalistInnen zum kostenfreien Seminar „Bilanzlesen zwischen den Zeilen für Nicht-Experten“

Der Termin wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt!

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Kurztext 401 ZeichenPlaintext

Leider muss der Termin abgesagt werden, er wird auf einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

„Bilanzlesen zwischen den Zeilen für Nicht-Experten“
2. Dezember 2020, 9:00 bis 13:00 Uhr
BMD Systemhaus Wien
Storchengasse 1, 1150 Wien
(2 Minuten von U-Bahnstation Längenfeldgasse)
Aufgrund von Covid-19 ist die Teilnehmeranzahl auf 10 Personen reglementiert
Anmeldung bitte bei

Pressetext 1609 ZeichenPlaintext

Im Zeitalter von Fake News werden Bilanzen von Unternehmen oft genutzt, um sich ein besseres Image zu verpassen. Frei nach dem Motto: Es wurde nicht gelogen, aber auch nicht alles gesagt. BMD, als führender österreichischer Entwickler betriebswirtschaftlicher Software, ladet daher Journalistinnen und Journalisten ein zum kostenfreien Seminar

„Bilanzlesen zwischen den Zeilen für Nicht-Experten“
2. Dezember 2020, 9:00 bis 13:00 Uhr
BMD Systemhaus Wien
Storchengasse 1, 1150 Wien
(2 Minuten von U-Bahnstation Längenfeldgasse)
Aufgrund von Covid-19 ist die Teilnehmeranzahl auf 10 Personen reglementiert
Anmeldung bitte bei

Gleich vorweg, das Seminar ersetzt keine Controller-Ausbildung, lotet aber viele, oftmals unbekannte, Fallstricke aus.

Die Inhalte
  • Anatomie einer Bilanz und Gewinn-/Verlustrechnung
  • Wer muss welche Daten veröffentlichen?
  • Firmencompass – Holen Sie sich Firmenbuchbilanzen selbst ab!
  • Analysieren einer Bilanz
  • Analysieren Sie Bilanzen von sehr guten bis hin zu insolventen Unternehmen
  • Wie erkennen Sie „Verstecke“ in Bilanzen?
  • Wie erkennen Sie drohende Insolvenzen?

Die Vortragenden
Assoz.Univ.-Prof. Dr. Dietmar Aigner (JKU Linz)
Mag. Roland Beranek (BMD Systemhaus GesmbH)

PRESSEKONTAKT
Dr. Wolfgang Wendy
Account Director – Member of the Board
REICHLUNDPARTNER
Public Relations
wolfgang.wendy@reichlundpartner.com
Mobil: +43 (0) 664 828 40 76