Meldung vom 24.03.2020

So kann man in Corona-Zeiten beim Intersport Händler in der Region einkaufen!

Online-Shopping geht auch regional

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 182 ZeichenPlaintext

INTERSPORT Deutschland unterstützt mit einer Online Kampagne mehr als 400 regionale INTERSPORT Händler - Beim INTERSPORT Händler in der Region kaufen - trotz geschlossener Geschäfte!

Pressetext 3660 ZeichenPlaintext

INTERSPORT Deutschland unterstützt mit einer Online Kampagne mehr als 400 regionale INTERSPORT Händler und ermöglicht so Bestellungen trotz geschlossener Geschäfte. Schon zuvor war man mit der Plattform „intersport.de“ digitaler Vorreiter bei der Einführung des Store Fulfillment, jetzt erweist sich das System mit dem einzigartigen USP bei einem regionalen deutschen Händler und dennoch online einzukaufen, als wegweisender Vorteil. Neben einem sehr hohen Anstieg von Besucherzahlen verzeichnet Intersport auch eine Verdreifachung der Bestellungen.

Fitness Artikel für zu Hause und Spiel & Spaß zu Hause

Besonders Sportartikel für zu Hause, um auch in Zeiten der Corona-Epidemie fit zu bleiben, sind gefragt. "Die deutlichsten Zuwachsraten sehen wir bei Fitness-Artikeln, wie Therabändern, Hanteln, Black Rolls oder Zugbändern. Aber auch alles, was den Kids die schulfreie Zeit verkürzen kann, steht hoch im Trend. Von Badminton Sets, bis hin zu Basketballkörben oder Trampolins für den Garten!“, berichtet Chief Digitial Officer Carsten Schmitz. "Wir rechnen damit, dass es auf dem weit überdurchschnittlichen Niveau weiter gehen wird. Auch langfristig können solche Ausnahmesituationen ein verändertes Einkaufsverhalten und mehr lokales Bewusstsein in der Bevölkerung mit sich bringen", erläutert Schmitz weiter. Er betont, dass ein Einkauf auf intersport.de " immer schon ein Kauf bei einem lokalen Händler in Deutschland" gewesen sei, da man die Ware aus den Geschäften direkt an die Kunden versende. Einzelne Mitarbeiter, manchmal sogar die Inhaber der regionalen Stores, kümmern sich um den Versand der Online-Bestellungen. Dabei werden selbstverständlich die notwendigen Vorkehrungen zum Erhalt der Gesundheit eingehalten.

„Wir bieten mit unserer Plattform intersport.de aber nicht nur die Produkte, die man jetzt gerne zu Hause hat, wir haben viel an Beratung, an Tipps und an zusätzlichen Features, damit unsere Kunden auch hier unser Qualitätsversprechen spüren!“ erklärt Carsten Schmitz, Chief Digital Officer Intersport. und weiter: „Bei geschlossenen Geschäften ist dies aktuell die einzige Verkaufschance für unsere Händler. Online kaufen auf intersport.de heißt lokal kaufen bei Unternehmern in Deutschland.“

Arnd Klose, Inhaber von Intersport Klose, bestätigt dies und freut sich über die Möglichkeit Online Bestellungen abzuwickeln: „Das ist ein wahrer Lichtblick für uns. In einem Geschäft, in dem ansonsten im Frühling reger Kundenandrang ist, viele zu uns kommen, um sich fit für die warme Jahreszeit zu machen, ist es trostlos, wenn man nun alleine steht. Umso mehr freue ich mich über die vielen Online Bestellungen und den Zuspruch unserer Kunden. Das macht mich zuversichtlich!“

Sicherheit bei der Bestellung

INTERSPORT achtet akribisch auf die Einhaltung aller Hygienestandards der Mitarbeiter, so dass die bestellte Ware zuverlässig ausgeliefert werden kann. Aktuell liegen keine Fälle einer Infizierung durch unbelebte Oberflächen vor. Dies beinhaltet auch Kartons oder Warensendungen. Somit ist die Ansteckung durch Warenbestellungen, Kartons, Papier etc. nicht gegeben. Alle Bestellungen können beruhigt getätigt und angenommen werden.


Alle Bilder: INTERSPORT, Abdruck honorarfrei
Sie haben noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter:

Carsten Schmitz
E-Mail: carsten.schmitz@intersport.de
+49/152/22897094


Daniela Strasser
E-Mail: Daniela.strasser@reichlundparnter.com
+43/664/8284083


Unseren digitalen Pressebereich finden Sie unter:www.intersport.de/unternehmen/presse



Wer ist eigentlich INTERSPORT im Fünf-Länder-Verbund? Seit 2013 bilden die deutsche und österreichische INTERSPORT gemeinsam mit den Märkten in der Slowakei, Tschechien und Ungarn ein Team im Herzen Europas: den Fünf-Länder-Verbund mit mehr als 1.800 Geschäften und insgesamt 3,63 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2019. Innerhalb dieser Gruppe vertritt INTERSPORT Deutschland den größten Markt. Zuletzt haben die über 900 deutschen INTERSPORT-Händler 2019 für 2,94 Milliarden Euro Sportartikel umgesetzt. Gegründet worden ist INTERSPORT als mittelständische Verbundgruppe 1956 von 15 weitsichtigen Sporthändlern in Heilbronn.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Online Versand durch lokale Händler_INTERSPORT Deutschland
1 200 x 1 600 © Intersport
Onlinebestellungen werden von lokalen INTERSPORT Mitarbeitern verpackt und versendet
1 280 x 960 © Intersport (Archivbild)


Kontakt

02  Mag. Daniela Strasser
Mag. Daniela Strasser
Geschäftsführerin

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 1148
Mobil +43 (0) 664 82 84 083