Meldung vom 16.01.2019

RUBBLE MASTER ist WKO Partner der Dualen Akademie

Neue Wege in der Lehrlingsausbildung

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext 434 ZeichenPlaintext

Ausbildung mit Zukunftspotential – in Zeiten des Fachkräftemangels hat RUBBLE MASTER sich dafür entschieden einen neuen Weg zu gehen. Wie auch im Recycling vor Ort leistet das Unternehmen gemeinsam mit der WKO Pionierarbeit und geht mit der Dualen Akademie neue Wege im Recruiting von Trainees. Am 15. Jänner begrüßte RUBBLE MASTER, der Weltmarktführer im Compact Crushing, deshalb die SchülerInnen der achten Klassen des BG/BRG Enns.

Pressetext 3117 ZeichenPlaintext

Ausbildung mit Zukunftspotential – in Zeiten des Fachkräftemangels hat RUBBLE MASTER sich dafür entschieden einen neuen Weg zu gehen. Wie auch im Recycling vor Ort leistet das Unternehmen gemeinsam mit der WKO Pionierarbeit und geht mit der Dualen Akademie neue Wege im Recruiting von Trainees. Am 15. Jänner begrüßte RUBBLE MASTER, der Weltmarktführer im Compact Crushing, deshalb die SchülerInnen der achten Klassen des BG/BRG Enns.

RUBBLE MASTER bildet seit 20 Jahren Lehrlinge aus und ist seit 2018 Partner der WKO für die Duale Akademie. Dabei handelt es sich um ein neues Ausbildungsangebot speziell für AHS-Absolventen, die direkt nach der Matura ins Berufsleben einsteigen können. Neben dem betrieblichen Traineeprogramm und einer Fachausbildung in verkürzter Lehrzeit, lernen die Teilnehmer der Dualen Akademie wichtige Zukunftskompetenzen und haben die Möglichkeit im Rahmen eines Auslandsaufenthalts Erfahrungen im internationalen Umfeld zu sammeln. Zusätzlich erhalten die Trainees bereits während der Ausbildung das kollektivvertragliche Mindestgehalt. „Für uns ist die Duale Akademie eine großartige Möglichkeit, in Zeiten des Fachkräftemangels technische Lehrlinge zu finden. Deshalb haben wir uns dafür entschieden, bereits vorab Schulen zu uns einzuladen und den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu bieten, uns und das Programm kennenzulernen“, erzählt Regina Denkmayr, Lehrlingsausbildnerin bei RUBBLE MASTER.

Die achten Klassen des BG/BRG Enns nutzten die Gelegenheit, Details über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren. Mag. Friedrich Dallamaßl, Leiter WKO Bildungspolitik und Eva-Maria Schupfer, MSc, Projektmanagerin Duale Akademie, standen für Fragen ebenso zur Verfügung wie das RM Team. Die Gäste konnten sich auch davon überzeugen, dass viele der Vorteile der Dualen Akademie bei RUBBLE MASTER bereits seit Langem geboten werden.

Verantwortungsvolle Aufgaben
„Wir bilden seit mehr als 20 Jahren Lehrlinge aus. Das Ziel ist, die ausgelernten Lehrlinge langfristig in einem verantwortungsvollen Job bei RUBBLE MASTER zu beschäftigen“, sagt Gerald Hanisch. So haben viele der ehemaligen Lehrlinge einen fixen Job bei RUBBLE MASTER gefunden und einige leiten mittlerweile sogar Teams. Aktuell werden 13 Lehrlinge derzeit in sieben verschiedenen Berufen sowohl in der Produktion als auch im Büro ausgebildet.

Auslandspraktika für Lehrlinge
RUBBLE MASTER entwickelt, produziert, vermarktet und serviciert seit 1991 mobile Brechanlagen für das Recycling von Bauschutt und die Aufbereitung von Naturstein. Durch eine Exportquote von mehr als 95 % ist der Weltmarktführer im Compact Crushing weltweit gut vernetzt und bietet seinen Lehrlingen auch die Möglichkeit eines Auslandspraktikums. In den vergangenen Jahren wurden RM Lehrlinge zu Tochterunternehmen oder Vertriebspartnern beispielsweise nach Spanien, Frankreich, Nordirland oder England entsandt.

Ab 2019 wird zusätzlich zu den Lehrlingen auch ein Trainee in Mechatronik im Rahmen der Dualen Akademie aufgenommen.
RM Group


RM Group – Welcome! to our world

Die RM Group ist führender Hersteller von mobilen Brech- und Siebanlagen, welche durch ihre kompakte Größe weltweit zum Recycling von Baurestmassen und in der Aufbereitung von Naturstein eingesetzt werden. Bereits seit über 30 Jahren elektrifiziert das eigentümergeführte Unternehmen ihre Maschinen und trägt so einen wesentlichen Teil zu nachhaltigem Recycling bei. Mit ihren Brech- und Siebanlagen mit modernstem Hybridantrieb sowie digitalen Produkten, wie die eigens entwickelte App RM XSMART, bietet RUBBLE MASTER nachhaltige Lösungen für eine digitale Baustelle der Zukunft.


Mit einer Exportquote von 96% ist die RM Group mit derzeit 360 Mitarbeiter*innen und rund 100 Vertriebspartner in über 110 Ländern auf allen Kontinenten vertreten. Für mehr Informationen besuchen Sie www.rubblemaster.com


Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

SchülerInnen des BGBRG Enns erhalten Einblick in die Ausbildungsmöglichkeiten bei RUBBLE MASTER
1 500 x 1 000 © RUBBLE MASTER
RUBBLE MASTER als Partner der Dualen Akademie der WKO
1 500 x 1 000 © RUBBLE MASTER