Meldung vom 03.09.2018

Quer über die Alpen #heimradeln mit Dr. Manuela Macedonia

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Kurztext 533 ZeichenPlaintext

„Wie wir schlauer werden, besser denken, und uns vor Demenz schützen“, erklärt die Neurowissenschaftlerin Dr. Manuela Macedonia in ihrem neuen Buch „Beweg dich! Und dein Gehirn sagt danke“. Die ambitionierte Autorin ist fest davon überzeugt, dass Sport nicht nur den Körper, sondern vor allem auch das Gehirn stärkt. – Dr. Manuela Macedonia lebt selbst nach ihren Empfehlungen und ist immer auf der Suche nach neuen (sportlichen) Herausforderungen. Deshalb bricht sie am Samstag, den 8. September 2018, zu einer besonderen Reise auf.

Pressetext 1169 ZeichenPlaintext

„Wie wir schlauer werden, besser denken, und uns vor Demenz schützen“, erklärt die Neurowissenschaftlerin Dr. Manuela Macedonia in ihrem neuen Buch „Beweg dich! Und dein Gehirn sagt danke“. Die ambitionierte Autorin ist fest davon überzeugt, dass Sport nicht nur den Körper, sondern vor allem auch das Gehirn stärkt. – Dr. Manuela Macedonia lebt selbst nach ihren Empfehlungen und ist immer auf der Suche nach neuen (sportlichen) Herausforderungen. Deshalb bricht sie am Samstag, den 8. September 2018, zu einer besonderen Reise auf.

Von Wels radelt Macedonia quer über die Alpen bis ins italienische Aostatal, wo sie geboren und aufgewachsen ist. 1.000 km und 8.000 Höhenmeter bilden eine Herausforderung der Extraklasse für Körper und Geist.

Der Startschuss fürs #heimradeln fällt
am Samstag, den 8. September um 10:00 Uhr
in der Thalia-Buchhandlung im max.center Wels.

Im Namen von Thalia laden wir Sie herzlich dazu ein, Dr. Manuela Macedonia bei ihren ersten Radmetern zu begleiten und mit ihr ein Zeichen für Gesundheit und mehr Bewegung zu setzten!

#heimradeln
#bewegdichunddeingehirnsagtdanke
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Thalia Logo
2 806 x 836