Meldung vom 19.05.2021

Premiere Colorado 1630: Einzigartige Canon UVgel-Technology

Premiere Colorado 1630: Einzigartige Canon UVgel-Technology © Canon

Durch die neue Canon Colorado 1630 vergrößert Canon sein Angebot an UVgel- Rollendruckern.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Kurztext 358 ZeichenPlaintext

Canon erweitert sein Portfolio der 64-Zoll-UVgel-Rollendrucker: Die Canon Colorado 1630 feiert Premiere. Das neue Großformat-Digitaldrucksystem bietet bei einer überschaubaren Investition den Zugang zu allen bewährten Vorteilen der Canon UVgel- Technologie. Das System ist hervorragend für kleine Auflagen geeignet und hilft, neue Zielgruppen zu erschließen.

Pressetext 5951 ZeichenPlaintext

Die Canon Colorado 1630 ist auf Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Stabilität ausgelegt. Durch das Hinzufügen modularer Optionen wie FLXfinish, einer zweiten Medienrolle und doppelseitigem Druck kann die Colorado 1630 jederzeit veränderten Systemansprüchen angepasst werden. Das Rolle-zu-Rolle-System wurde für Druckdienstleister, Schildermacher und Hausdruckereien entwickelt: Es bietet eine bestechende Druckqualität von 1.800 dpi sowie äußerst haltbare, robuste, geruchlose und sofort trockene Drucke auf nahezu allen Medien. Im schnellsten Druckmodus kann die Canon Colorado 1630 für Anwendungen wie Outdoorbanner und Werbetafeln eine maximale Druckgeschwindigkeit von 111 m²/Stunde erreichen. Selbst im Hochqualitätsmodus erreicht das Digitaldrucksystem die Geschwindigkeit von 29 m²/Stunde.

Dabei bietet das neue Digitaldrucksystem ebenso hohe Produktivitätsmerkmale, beeindruckende Druckqualität und Medienvielfalt wie die größere Canon Colorado 1650. Mit den einzigartigen 460 UVgel-Tinten erzeugt die Canon Colorado 1630 gestochen scharfe Drucke mit einem großen Farbraum. Das robuste Arbeitspferd ist äußerst zuverlässig, einfach zu bedienen, bietet maximale Betriebszeit und eine schnelle Auftragsabwicklung. Die Betriebskosten werden dank der Effizienz des Druckers in Kombination mit weniger Abfall und einem um 40 Prozent geringeren Tintenverbrauch im Vergleich zu anderen Technologien minimiert. Somit erreicht das neue Digitaldrucksystem eine höhere Effizienz und bietet Anknüpfungspunkte zur Geschäftsfelderweiterung. Anwender profitieren zudem von der Möglichkeit einer fortlaufenden, reibungslosen Produktion. Die UVgel-Tinten können während des Drucks nachgefüllt werden.  Weiterhin sorgen einzigartige Automatisierungsfunktionen wie eine proaktive Düsenüberwachung, Druckkopfwartung und die perfekte Kontrolle des Medienvorschubs für eine absolut überwachungsfreie Druckproduktion. Das ebenfalls perfekte Aufwickeln der Drucke rundet die automatisierte unbeaufsichtigte Druckerstellung ab.

Darüber hinaus steht jetzt die Canon Remote-Control-App zur Verfügung, mit der alle Canon Colorado Digitaldrucksysteme überwacht werden können. Anwender kontrollieren aus der Distanz den Druckfortschritt; das System produziert somit ohne Bediener. Die Remote-App sendet Aktualisierungen, Warnungen und Fehler an Mobilgeräte der Benutzer. Damit bietet sie die Sicherheit, dass der Drucker reibungslos funktioniert und termintreu druckt.
Anwender profitieren zudem optional vom Canon ProCare-Service, der eine maximale Systemverfügbarkeit bietet, zum Beispiel durch den schnellen Zugriff auf Ersatzteile, vorbeugende Wartung und Remote-Support. Canon ProCare-Service steht für höhere Produktivität und minimale Ausfallzeiten.

Modulare Optionen für individuelle Anforderungen  

Die modulare Architektur der Canon Colorado 1630 bietet Kunden eine individuelle Konfigurationsmöglichkeit. Kunden können mit dem Basismodell starten und je nach Geschäftsentwicklung aus einer Reihe von Zusatzmodulen auswählen. Wenn beispielsweise das Digitaldrucksystem zu Beginn mit einer Medienrolle ausgestattet ist und das Druckvolumen steigt, kann problemlos eine zweite Medienrolle hinzugefügt werden. Sollte zu einem späteren Zeitpunkt für den Anwender doppelseitiger Druck eine Rolle spielen, kann diese Option nachkonfiguriert werden. Gerade durch das präzise Medienhandling ist die Canon Colorado 1630 für den passgenauen doppelseitigen Druck prädestiniert. Die Option "Print Side In“ ermöglicht, sowohl die Innen- als auch die Außenseite der Rolle zu bedrucken, somit wird eine maximale Medien- und Applikationsvielfalt erreicht. Alle Optionen können bei Bedarf per Remote-Service aktiviert werden, ohne dass ein Vor-Ort-Service-Einsatz erforderlich ist.

Das optionale FLXfinish-Modul bietet zusätzliche Flexibilität. Es sorgt entweder für ein mattes oder glänzendes Finish der Drucke. Dank der einzigartigen LED-Aushärtungstechnologie der Colorado 1630 werden Anwendungen wie Banner, Wandverkleidungen und PoS-Materialien eine besonders ansprechende Wirkung verliehen. Dafür müssen keine Tinten oder Medien gewechselt werden. Diese Technologie unterstützt auch das Drucken auf porösen Substraten wie ungestrichenem Papier und Soft Signage-Materialien, wodurch neue Geschäftsfelder adressiert werden können.

Canon Colorado Serie erweitert

Durch die neue Canon Colorado 1630 vergrößert Canon sein Angebot an UVgel- Rollendruckern. Neben der Canon Colorado 1630 umfasst das Produktportfolio die Colorado 1640/1650 für Kunden mit höheren Druckvolumina und die UVgel-Wallpaper-Factory, die eine durchgängige automatisierte Lösung für die Herstellung von Tapeten mit hohem Druckvolumen bietet.

Wolfgang Glaser (Country Director Production Printing Products): „Seit der Einführung der Canon Colorado Serie 2017 hat die Technologie den Markt wahrhaftig revolutioniert und mit über 2.000 Installationen weltweit mehr als 25 Millionen Quadratmeter produziert. Die Rückmeldungen unserer Kunden dazu waren äußerst positiv. Auch die Option die Anwendungsmöglichkeiten unserer Kunden zu erweitern und ihr Geschäft auszubauen, ist für uns ein wesentlicher Motivator. Da wir die zunehmende Nachfrage nach einem 64“ UVgel-Digitaldrucksystem, das ein breites Druckspektrum bedient, wahrgenommen haben. Aus diesem Grund erweitern wir mit der Canon Colorado 1630 unsere Druckerserie. Jetzt können unsere Kunden von einem hochautomatisierten, robusten und stabilen Digitaldrucksystem mit modularer Architektur profitieren. Das neue System bietet ein hohes Maß an Flexibilität bei einem attraktiven Investitionsniveau.“ Die Canon Colorado 1630 ist ab sofort über die Canon LFG Partner erhältlich.

Weitere Informationen zur Canon Colorado 1630
https://www.canon.at/business-printers-and-faxes/colorado-1630/

Weiterführende Informationen zur Canon Colorado Familie
http://canon.sm/roll-to-roll

Über Canon
Canon ist weltweit und auch in Österreich einer der führenden Anbieter von innovativen Imaging-, Druck- und Dokumenten-Management-Lösungen. Seit mehr als 80 Jahren ist Canon darum bemüht, seine Expertise im Bereich der Imaging-Technologien zur Entwicklung neuer Produkte und Lösungen für seine Kunden und Geschäftsbereiche einzusetzen.

Canon Europe ist die regionale Vertriebs- und Marketingorganisation von Canon Inc., die in 120 Ländern aktiv ist und in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) mehr als 13.300 Mitarbeiter zählt.

Das Unternehmen wurde 1937 mit dem Ziel gegründet, weltbester Kamerahersteller zu werden, hat sich in der Folge dann erfolgreich verändert und seine Produktpalette erweitert, so dass es heute zu den weltweit führenden Unternehmen für digitale Imaging Lösungen für den Business Bereich und den Consumer Markt zählt. Die Lösungen des Unternehmens umfassen Produkte, die von hochwertigen Kompaktkameras, Spiegelreflexkameras sowie spiegellosen Systemkameras , über Kameralinsen und tragbare Röntgengeräte bis zu multifunktionalen und Produktionsdrucksystemen reichen, und von einer Vielzahl von Services mit Mehrwert für den Kunden unterstützt werden.

Canon investiert erheblich in die Forschungs- und Entwicklungsarbeit, um umfassende und innovative Produkte und Dienstleistungen für die kreativen Anforderungen seiner Kunden liefern zu können. Von Amateurfotografen bis zu professionellen Druckunternehmen, bietet Canon jedem Kunden die Möglichkeit, seiner eigenen Leidenschaft für das Bild nachzugehen.

Die Unternehmensphilosophie von Canon ist Kyosei – „Zusammen leben und arbeiten für das Gemeinwohl“. In EMEA verfolgt Canon Europe ein nachhaltiges Unternehmenswachstum, wobei es sich darauf konzentriert, seinen eigenen Einfluss auf die Umwelt zu senken und Kunden wiederum dabei unterstützt, ihre Umwelteinwirkung zu reduzieren, indem sie Produkte, Lösungen und Services von Canon nutzen. Canon hat eine globale Zertifizierung gemäß der ISO-Norm 14001 für Umweltmanagementsysteme erhalten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.canon.at und www.canon-europe.com
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Premiere Colorado 1630: Einzigartige Canon UVgel-Technology
5 000 x 3 333 © Canon
Premiere Colorado 1630: Einzigartige Canon UVgel-Technology
5 000 x 3 333 © Canon