Meldung vom 11.04.2019

Open House: Neueröffnung von BMD3 in Steyr

Prominente Gäste aus Wirtschaft und Politik trafen sich zum Get-together

BMD3 © Abdruck honorarfrei, Copyright BMD / Gabor Bota

V.l.n.r.: Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, Präsidentin der WKO Oberösterreich Doris Hummer, BMD Geschäftsführer KR Ferdinand Wieser, Bürgermeister Gerald Hackl, Trendforscher Franz Kühmayer

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

Kurztext 165 ZeichenPlaintext

Pressetext 2535 ZeichenPlaintext

Noch mehr Informationen und Fotos auf http://pressecenter.reichlundpartner.com/news-bmd-setzt-eine-zukunftsweisende-landmark-in-steyr?id=82128&menueid=2340&l=deutsch


Steyr, 12. April 2019 – Mehr als 900 Gäste, darunter VIPs und Meinungsbildner aus Wirtschaft, Politik und Medien waren dabei, als BMD am 11. April offiziell in die Arbeitswelt der Zukunft startete. Mit BDM3 schafft der führende österreichische Hersteller hochwertiger Business Software Platz für 180 Wissensarbeiter und Spezialisten und damit eine zukunftsweisende Infrastruktur für besten Service und Support.

Jederzeit der optimale Arbeitsplatz
„Für uns war es wichtig, dass das Raumkonzept die unterschiedlichen Tätigkeiten der Mitarbeiter unterstützt“, erläutert Ferdinand Wieser, Geschäftsführer von BMD. Insgesamt wurde eine Investition in der Höhe von 10 Millionen Euro getätigt, die Büronutzfläche beträgt 2.200 m2.

„Der spezielle Ansatz der neuen Art der Arbeitsorganisation besteht darin, dass der Mitarbeiter, je nach Tätigkeit, an den für ihn optimalen Arbeitsplatz wechselt“, erklärt Wieser. „BMD3 ist für zukünftige Herausforderungen gerüstet bzw. lässt sich einfach und kostengünstig anpassen. Wesentlich war schon bei der Planung, dass die neue Arbeitswelt funktional ist und nicht nur modern aussieht.“

„BMD ist Vorreiter-Unternehmen“
Dass BMD seit seiner Gründung über Jahrzehnte und viele Trends hinweg Stabilität und Innovationskraft bewiesen hat, meint Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner. „Was BMD auszeichnet, ist nicht nur die Fokussierung auf den Kundennutzen, sondern auch das Qualitätsmanagement sowie große Flexibilität.“

Gerald Hackl, Bürgermeister von Steyr sieht BMD als bedeutsames Vorreiter-Unternehmen. „Innovation hat in Steyr Tradition. Lange Zeit lag der Schwerpunkt auf der Industrie, die nach wie vor stark ist. Durch die Digitalisierung vollzieht sich ein starkes Wachstum in High-Tech und IT-Bereichen. BMD ist da ganz weit vorne und das ist wichtig für die Arbeitsplatzschaffung und –sicherung und damit für Steyr.“

„Die Digitalisierung verändert die Wirtschaft grundlegend“, sagt auch Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich. „Mit der Initiative OÖ Digital 2025 begleitet die WKO Oberösterreich ansässige Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation und setzt sich dafür ein, Unternehmen zu unterstützen und digitale Kompetenzen weiterhin zu fördern.“
BMD

Über die BMD Systemhaus GmbH
BMD besteht seit 1972 als stabiles und innovatives Unternehmen. Es hat sich vom universellen EDV-Anbieter zu einem führenden österreichischen Hersteller von hochwertiger Business-Software entwickelt: Buchhaltung, Kostenrechnung, Controlling, Lohn & HRM, ERP, CRM. Über 30.000 Kunden in A, CH, D, CZ, H, SK verlassen sich auf BMD Lösungen für Unternehmen, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. BMD ist Marktführer bei Steuerberatern, bei Rechnungswesen-Software-Lösungen für Unternehmen und bei Lohnabrechnungssystemen in Österreich. Die BMD Business Software zeichnet sich besonders durch ihre Vielfalt und einfache Anpassbarkeit an unterschiedlichste Kundenanforderungen aus.
www.bmd.com

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

BMD3
2 400 x 1 600 © Abdruck honorarfrei, Copyright BMD / Gabor Bota
BMD3
2 400 x 1 600 © Abdruck honorarfrei, Copyright BMD / Gabor Bota
BMD 3
2 400 x 1 600 © Abdruck honorarfrei, Copyright BMD / Gabor Bota