Meldung vom 13.12.2019

„Obersteierstarke“ Menschen stellen Region vor

Imagekampagne gestartet:

Zu dieser Meldung gibt es: 7 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 377 ZeichenPlaintext

St. Lorenzen im Mürztal/Leoben, 13.12.2019. Die Imagekampagne der östlichen Obersteiermark ist in vollem Gange. Im Rahmen des Botschaftertreffens am Donnerstag 12.12.2019 wurden die fertigen Bildsujets und Imagefilme gemeinsam mit den Botschaftern präsentiert. Ziel ist es, die Kompetenzen und Chancen der Region mit Hilfe von persönlichen Erfolgsgeschichten spürbar zu machen.

Pressetext 2710 ZeichenPlaintext

St. Lorenzen im Mürztal/Leoben, 13.12.2019. Die Imagekampagne der östlichen Obersteiermark ist in vollem Gange. Im Rahmen des Botschaftertreffens am Donnerstag 12.12.2019 wurden die fertigen Bildsujets und Imagefilme gemeinsam mit den Botschaftern präsentiert. Ziel ist es, die Kompetenzen und Chancen der Region mit Hilfe von persönlichen Erfolgsgeschichten spürbar zu machen.

 Die östliche Obersteiermark ist eine Region der Superlative: Spitzenleute, Spitzenforschung und Spitzenprodukte.Diese Kompetenzen möchte das Regionalmanagement Obersteiermark Ost mit der neuen Imagekampagne sichtbar machen, Chancen aufzeigen und die hohe Work-Life-Balance der Region angemessen in den Vordergrund rücken:

„Die östliche Obersteiermark ist die Werkstoffregion der Zukunft. Hier leben und arbeiten Menschen in gut funktionierenden Orten, gleichzeitig erholen sie sich inmitten herrlicher Naturlandschaften. Technologie, Kultur, Sport und Natur sind die Vorzüge einer lebendigen Region, die Hightech-Industrie mit perfekter Lebensqualität verbindet“, erklärt Jochen Werderitsch, Geschäftsführer der Regionalmanagement Obersteiermark Ost GmbH.

„Obersteierstark“ lautet daher auch das Motto der aktuellen Kampagne. Unter diesem einprägsamen Begriff treten Botschafter unterschiedlicher Sparten vor den Vorhang und erzählen ihre persönlichen Geschichten. Ausgewählte Themen wie Work-Life-Balance, Ausbildung, Integration, Gesundheit und vieles mehr werden durch sie erlebbar. Unter den Botschaftern befinden sich Robert Blachfellner (Global Product Manager) und Mike Coffin (Basketballtrainer), Lisa Hirner (Nordische Kombiniererin), Jürgen Wieser (Obmann Verein Hand in Hand), Katarina Pashkovskaya (Fotojournalistin) und Katrin Moosburner (Physiotherapeutin).

Das Ergebnis kann sich sehen lassen, so bestätigt auch Botschafter Robert Blachfellner: „In meinen Augen ist die Kampagne sehr gelungen. Durch sie kommt die Vielfalt unserer Region sehr gut zum Vorschein. Viele denken nur an den Werkstoffbereich, wenn sie an die Obersteiermark denken, aber da steckt viel mehr dahinter: Angefangen bei der wunderschönen Natur, über Sportmöglichkeiten, bis hin zum vielfältigen Kultur- und Freizeitprogramm.“

Ziel der Imagekampagne ist es, Fach- und Führungskräfte aus den unterschiedlichsten Branchen über die Landesgrenzen hinweg anzusprechen: Karriere auf hohem Niveau, gut ausgebaute Infrastrukturen, rasche Erreichbarkeit der Landes- und Bundeshauptstadt und viele Freizeitmöglichkeiten lassen eine erfüllte Work-Life-Balance Wirklichkeit werden.

Alle Sujets erhalten Sie hier am Presseportal.
Alle Botschaftervideos finden Sie HIER.

Über die Regionalmanagement Obersteiermark Ost GmbH
Seit 1995 betreut das achtköpfige Team serviceorientierte Projekte, die eine nachhaltige Regionalentwicklung unterstützen. In enger Abstimmung mit regionalpolitischen Entscheidungsträgern werden Aktionen angeregt und umgesetzt, die Vernetzung zwischen Wirtschaft und Bevölkerung bildet dabei vorrangig die Basis. Finanziert werden die Projekte aus Mitteln des Regionalressorts des Landes Steiermark, sowie durch das Steiermärkische Landes- und Regionalentwicklungsgesetz und dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (7)

Die sechs Botschafter mit den fertigen Bildsujets
4 000 x 2 667 © Ivan Bandic
Sujetbild_Obersteierstark_Work-Life-Balance
1 890 x 1 338 © © Regionalmanagement Obersteiermark Ost / Michael Königshofer
Sujetbild_Obersteierstark_Jugend Spaß Bildung
1 890 x 1 338 © © Regionalmanagement Obersteiermark Ost / Michael Königshofer
Sujetbild_Obersteierstark_Kultur Sport Natur
1 890 x 1 338 © © Regionalmanagement Obersteiermark Ost / Michael Königshofer
Sujetbild_Obersteierstark_Wohnen Kinder Soziales
1 890 x 1 338 © © Regionalmanagement Obersteiermark Ost / Michael Königshofer
Sujetbild_Obersteierstark_Gesundheit Pflege Forschung
1 890 x 1 338 © © Regionalmanagement Obersteiermark Ost / Michael Königshofer
Sujetbild_Obersteierstark_Integration Offenheit Unterstützung
1 890 x 1 338 © © Regionalmanagement Obersteiermark Ost / Michael Königshofer