Meldung vom 22.10.2018

KEBA setzt Internationalisierungskurs fort

Automationsexperte eröffnet neue Niederlassung in Indien

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 226 ZeichenPlaintext

Linz, 22.10.2018: Der international tätige Automationsexperte KEBA mit Stammsitz in Linz/Austria setzt seinen Internationalisierungskurs fort und eröffnet eine Niederlassung in Pune in der Nähe der indischen Hafenstadt Mumbai.

Pressetext 2274 ZeichenPlaintext

Linz, 22.10.2018: Der international tätige Automationsexperte KEBA mit Stammsitz in Linz/Austria setzt seinen Internationalisierungskurs fort und eröffnet eine Niederlassung in Pune in der Nähe der indischen Hafenstadt Mumbai.

Bereits seit 2010 ist KEBA auf dem indischen Subkontinent mit seinen Steuerungslösungen für Maschinen erfolgreich vertreten und seit 2015 verstärkt auch im Bereich der Robotik tätig. Mit der Gründung dieser Niederlassung wird dem dynamisch wachsenden Markt in Indien Rechnung getragen.

„Indien ist einer der wachstumsstärksten Schwellenmärkte Asiens. Mit unserer Niederlassung in Pune schaffen wir ideale Voraussetzungen, unsere bereits bestehenden Kunden aus dem Bereich der Maschinen- und Roboterhersteller optimal zu betreuen und unsere Marktpräsenz weiter auszubauen“, Gerhard Luftensteiner, Vorstandsvorsitzender der KEBA zu den Beweggründen.

Pune ist mit rund 3,4 Millionen Einwohnern die neuntgrößte Stadt Indiens in der Nähe von Mumbai. Die Stadt ist aufgrund der dort angesiedelten Automobilindustrie samt ihrer Zulieferfirmen sowie der ansässigen Maschinenhersteller ein bedeutendes Industriezentrum in Indien.

Technologien aus Europa sind für die exportorientierten heimischen Unternehmen Indiens von großem Interesse, ergeben sich dadurch für diese entsprechende Marktpotenziale. Dass KEBA mit ihren KePlast und KeMotion Lösungen im indischen Markt gefragt ist und auch bereits einen ausgezeichneten Ruf als Automatisierungsspezialist besitzt, zeigte sich am hohen Besucherinteresse anlässlich des ersten Messeauftritts KEBAs Ende August auf der Automation Expo in Mumbai.

„KEBA steht für Qualität und Innovation“, führt Gerhard Luftensteiner aus. „Unsere Kunden schätzen unser Experten-Knowhow für die jeweiligen Branchen und die hohe Kundennähe, die wir durch eigene Niederlassungen in den Ländern gewährleisten. Von den USA über Europa bis Asien ist KEBA mit Indien nun bereits in insgesamt 14 Ländern vertreten.“

Rückfragehinweis:
Katarina Weissengruber
Unternehmenskommunikation, Unternehmenssprecherin KEBA AG
Gewerbepark Urfahr A-4041 Linz
Tel.: +43 732/7090-25400
E-Mail: wgk@keba.com
www.keba.com












KEBA

Über KEBA

KEBA mit Hauptsitz in Linz (A) und weltweiten Niederlassungen, agiert in drei Geschäftsfeldern: Industrial Automation, Handover Automation und Energy Automation. Steuerungen und Sicherheitstechnik bis hin zur Antriebstechnik für Maschinen und Roboter, Geldautomaten und Paket- bzw. Übergabeautomaten sowie Stromladestationen für E-Autos oder auch Heizungssteuerungen zählen beispielsweise zum Produktportfolio des rund 2000 Personen starken Automationsexperten. www.keba.com

Über KEBA eMobility

KEBA zählt zu den Top-Herstellern intelligenter Ladestationen. Seit 15 Jahren ist das Unternehmen in dieser Branche erfolgreich unterwegs und hat somit maßgeblich Pionierarbeit in Sachen Ladeinfrastruktur geleistet. Seit 2022 bietet KEBA sein gesamtes Produktportfolio als CO2-optimierte Produkte an. Das KeContact Wallbox-Portfoliio lädt sämtliche Arten von Hybrid- und Elektrofahrzeugen sicher und zuverlässig. Mehr unter www.keba.com/emobility

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

KEBA Team auf der Automation Expo in Mumbai
2 659 x 1 809 © KEBA
Gerhard_Luftensteiner_CEO_KEBA AG
3 258 x 2 172 © KEBA