Meldung vom 02.06.2020

Einladung zum Online-Pressegespräch - „Digitalisierung als Rettungsanker – BMD zeigt, wie es geht“

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Kurztext 476 ZeichenPlaintext

Im Wirtschaftsjahr 2019/2020 konnte die international tätige BMD Systemhaus GesmbH ein ausgezeichnetes Ergebnis generieren. Aber auch im kommenden Wirtschaftsjahr erwartet die Geschäftsführung - trotz COVID-19-Krise - ein signifikantes Wachstum.

Online-Pressegespräch
„Digitalisierung als Rettungsanker – BMD zeigt, wie es geht“
9. Juni 2020, 10 Uhr
Link für den Call ab 9. Juni / 09:50 Uhr

Pressetext 2388 ZeichenPlaintext

Im Wirtschaftsjahr 2019/2020 konnte die international tätige BMD Systemhaus GesmbH ein ausgezeichnetes Ergebnis generieren. Aber auch im kommenden Wirtschaftsjahr erwartet die Geschäftsführung - trotz COVID-19-Krise - ein signifikantes Wachstum. Eine Basis für die Wachstumsprognose ist, dass immer mehr Unternehmen erkennen, dass der umfassende Einsatz betriebswirtschaftlicher Software klare Kostenreduktionen garantiert. Ein weiterer Treiber für BMD-Softwarelösungen ist die Standortunabhängigkeit, bspw. im Homeoffice.

Auf welche Strategie BMD mittelfristig setzt, wie es in den Nachbarländern weitergeht, die wichtigsten Kennzahlen und welche Veränderungsprozesse die COVID-19-Krise bei BMD und Kunden anstößt, präsentieren wir Ihnen gerne beim

Online-Pressegespräch
„Digitalisierung als Rettungsanker – BMD zeigt, wie es geht“
9. Juni 2020, 10 Uhr
Link für den Call ab 9. Juni / 09:50 Uhr


An Skype-Besprechung teilnehmen: https://meet.bmd.com/bmd.at/meet/webinare/N6C3DR8M

Falls Sie Schwierigkeiten bei der Teilnahme haben, bitte Skype Web App ausprobieren
Per Telefon teilnehmen
Austria:  +43 50883 6000,,5512340# (BMD Steyr)
Lokale Rufnummer suchen
Konferenzkennung: 5512340
PIN für Einwahl vergessen: https://dialin.bmd.com/
Hilfe: https://support.office.com/de-de/article/hilfe-zu-besprechungen-mit-skype-for-business-lync-104ca402-fab9-4406-913d-2ac6722c2c86?ocmsassetID=HA102897388&CorrelationId=1cf0d24f-7f1c-4848-8cb5-64c383fcfea8&ui=de-DE&rs=de-DE&ad=DE

Um Anmeldung wird gebeten!)
wolfgang.wendy@reichlundpartner.com oder Tel: +43 (0) 664 828 40 76

Die Themen:
  • Umsatzerlöse 2019/2020 und Erwartungen 2020/2021
  • Entwicklungen in den Geschäftsbereichen Software, Schulungen, Software Wartung, Technik, Handelsware 
  • Mitarbeiterentwicklung und wie man heute die richtigen Mitarbeiter/innen finden kann
  • Hoffnungsmärkte rund um Österreich - Markt Schweiz
  • Digitalisierungspotenzial bei Steuerberatern
  • Vernetzung Steuerberater und Unternehmen
  • COVID-19-Krise
Ihr Gesprächspartner:
  • Geschäftsführer Dr. Markus Knasmüller
Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen und verbleiben
mit herzlichen Grüßen

Wolfgang Wendy

Dr. Wolfgang Wendy
REICHLUNDPARTNER Public Relations
Mobil: + 43 664 828 40 76
E-Mail: wolfgang.wendy@reichlundpartner.com