Meldung vom 22.06.2021

Einladung für Journalistinnen und Journalisten zum Webinar „Hilfe, die Finanzpolizei prüft Kurzarbeit intensiver, als Sie glauben!“

HR Wilfried Lehner MLS, Leiter der Finanzpolizei Österreich, versorgt Sie aus erster Hand mit Informationen.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Kurztext 665 ZeichenPlaintext

Kostenloses Webinar:
„Hilfe, die Finanzpolizei prüft Kurzarbeit intensiver, als Sie glauben!“
8. Juli 2021 / 10:00 – 12:00 Uhr
Den Link erhalten Sie bis 7. Juli nach Anmeldung bei melanie.remes@reichlundpartner.com
Auszug aus dem Inhalt:
  • Beschäftigungsrechtliche Kontrolle der Finanzpolizei zur Kurzarbeit
  • Das neue CPFG – Prüfungen der Finanzverwaltung und der Finanzpolizei
  • Rechtsfolgen bei Prüfungsfeststellungen und negativen Kontrollergebnissen
  • Die Scheinunternehmerliste des BMF
  • Früherkennung von Scheinunternehmen – Dokumentationspflichten
  • Haftungsrisiken bei Scheinunternehmen
  • Automatische Erkennung von Scheinfirmen in der NTCS Finanzbuchhaltung

Pressetext 1766 ZeichenPlaintext

Die Finanzpolizei überprüft nun seit einem Jahr die Kurzarbeitsförderungen und stößt immer wieder auf Fehler in Aufzeichnungen und Abrechnungen. Vermeiden Sie gezielt Fehler und Dokumentationsmängel und somit Nachzahlungen, Strafen und Finanzverfahren! Die Finanzpolizei deckt aber auch immer wieder Scheinunternehmen, „Durchleiterfirmen“ und Postkastenfirmen auf. Für Geschäftspartner und Kunden derartiger Unternehmen kann dies risikoreich und teuer werden.

HR Wilfried Lehner MLS, Leiter der Finanzpolizei Österreich, versorgt Sie aus erster Hand mit hilfreichen Informationen und Mag. Roland Beranek, Leiter der BMD Akademie, zeigt den reibungslosen Arbeitsprozess mit BMD Software.

Kostenloses Webinar:
„Hilfe, die Finanzpolizei prüft Kurzarbeit intensiver, als Sie glauben!“
8. Juli 2021 / 10:00 – 12:00 Uhr
Den Link erhalten Sie bis 7. Juli nach Anmeldung bei melanie.remes@reichlundpartner.com

Auszug aus dem Inhalt:
  • Beschäftigungsrechtliche Kontrolle der Finanzpolizei zur Kurzarbeit
  • Das neue CPFG – Prüfungen der Finanzverwaltung und der Finanzpolizei
  • Rechtsfolgen bei Prüfungsfeststellungen und negativen Kontrollergebnissen
  • Die Scheinunternehmerliste des BMF
  • Früherkennung von Scheinunternehmen – Dokumentationspflichten
  • Haftungsrisiken bei Scheinunternehmen
  • Automatische Erkennung von Scheinfirmen in der NTCS Finanzbuchhaltung

PRESSEKONTAKT
Dr. Wolfgang Wendy
Account Director
REICHLUNDPARTNER
Public Relations
E-Mail: wolfgang.wendy@reichlundpartner.com
Mobil: +43 (0) 664 828 40 76