Meldung vom 26.06.2019

Drei neue LCD-Projektoren mit Longlife-Lampe: Canon kündigt die Erweiterung seiner mobilen Projektor-Serie an

Canon Projektor LV-WU360 © (c) Canon

Neue, innovative Projektorlampe gewährleistet Langlebigkeit und geringen Wartungsaufwand.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Kurztext 310 ZeichenPlaintext

Canon erweitert seine Projektoren-Serie um drei Modelle, ausgestattet mit innovativen Projektorlampen, die eine sehr lange Lebensdauer und einen geringen Wartungsaufwand gewährleisten. Die Geräte sind leicht, kühlen sofort ab und eignen sich für alle Raumgrößen – ideal für Einsätze an rasch wechselnden Orten.

Pressetext 2153 ZeichenPlaintext

Wien, 26. Juni 2019. Canon kündigt die Erweiterung der mobilen Projektor-Serie an – LV-WU360, LV-WX370 und LVX350 sind die drei neuen lampenbasierten Modelle, die mit LCD-Technologie und geringen Wartungskosten überzeugen. Die neue, innovative Projektorlampe zeichnet sich durch eine sehr lange Lebensdauer von 10.000 bis zu 20.000 Stunden (Normal-/ Eco-Modus) aus, was gerade im Bereich der mobilen Projektoren ein sehr stark nachgefragtes Leistungsmerkmal ist.

Mit einem Gewicht von maximal 3,3 kg sind die neuen Canon Projektoren besonders mobil und damit ideal für den Bildungsbereich oder den Vertrieb geeignet – also überall dort, wo ein häufig wechselnder Einsatzort zum Tagesgeschäft gehört. Die leichten und doch leistungsstarken Modelle liefern bei XGA bis WUXGA Auflösung zwischen 3.500 und 3.700 Lumen Helligkeit für lebendig wirkende Bilder auch bei nicht optimalen Lichtbedingungen.

Zudem decken alle drei Projektoren Bilddiagonalen von 30 bis 300 Zoll ab – sie lassen sich von ganz kleinen bis zum großen Besprechungsraum problemlos einsetzen. Um die Mobilität noch weiter zu verbessern, bieten die Projektoren eine Schnellabkühl-Funktion. Damit kann ein Projektor sofort nach der Stromabschaltung verstaut oder transportiert werden.

LV-WU360, LV-WX370 und LV-X350 bieten eine Auflösung von WUXGA (1.920 x 1.200), WXGA (1.280 x 800) bzw. XGA (1.024 x 768) – so steht für jedes Budget und jede IT-Infrastruktur das passende Modell bereit.

Die drei Projektoren zeichnen sich dank ihrer Longlife-Lampe und des robusten Filters durch einen erstaunlich geringen Wartungsaufwand aus. Damit bieten sie im Eco-Modus eine mit einem Lasermodell vergleichbare Lebensdauer – bei einem Bruchteil der Kosten. Sollte doch einmal ein Teileaustausch oder eine Reparatur erfolgen, bieten die Projektoren einen schnellen Zugang zu den entsprechenden Baugruppen – selbst, wenn sie fest an der Decke installiert sind.

Die vollständige Presseaussendung inkl. Pfad zum Fotodownload aller drei Geräte können Sie HIER abrufen.


Über Canon
Canon ist weltweit und auch in Österreich einer der führenden Anbieter von innovativen Imaging-, Druck- und Dokumenten-Management-Lösungen. Seit mehr als 80 Jahren ist Canon darum bemüht, seine Expertise im Bereich der Imaging-Technologien zur Entwicklung neuer Produkte und Lösungen für seine Kunden und Geschäftsbereiche einzusetzen.

Canon Europe ist die regionale Vertriebs- und Marketingorganisation von Canon Inc., die in 120 Ländern aktiv ist und in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) mehr als 13.300 Mitarbeiter zählt.

Das Unternehmen wurde 1937 mit dem Ziel gegründet, weltbester Kamerahersteller zu werden, hat sich in der Folge dann erfolgreich verändert und seine Produktpalette erweitert, so dass es heute zu den weltweit führenden Unternehmen für digitale Imaging Lösungen für den Business Bereich und den Consumer Markt zählt. Die Lösungen des Unternehmens umfassen Produkte, die von hochwertigen Kompaktkameras, Spiegelreflexkameras sowie spiegellosen Systemkameras , über Kameralinsen und tragbare Röntgengeräte bis zu multifunktionalen und Produktionsdrucksystemen reichen, und von einer Vielzahl von Services mit Mehrwert für den Kunden unterstützt werden.

Canon investiert erheblich in die Forschungs- und Entwicklungsarbeit, um umfassende und innovative Produkte und Dienstleistungen für die kreativen Anforderungen seiner Kunden liefern zu können. Von Amateurfotografen bis zu professionellen Druckunternehmen, bietet Canon jedem Kunden die Möglichkeit, seiner eigenen Leidenschaft für das Bild nachzugehen.

Die Unternehmensphilosophie von Canon ist Kyosei – „Zusammen leben und arbeiten für das Gemeinwohl“. In EMEA verfolgt Canon Europe ein nachhaltiges Unternehmenswachstum, wobei es sich darauf konzentriert, seinen eigenen Einfluss auf die Umwelt zu senken und Kunden wiederum dabei unterstützt, ihre Umwelteinwirkung zu reduzieren, indem sie Produkte, Lösungen und Services von Canon nutzen. Canon hat eine globale Zertifizierung gemäß der ISO-Norm 14001 für Umweltmanagementsysteme erhalten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.canon.at und www.canon-europe.com