Meldung vom 29.03.2021

Canon zum 18. Mal in Folge weltweit die Nummer 1 im Markt für Digitalkameras mit Wechselobjektiven

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Pressetext 2811 ZeichenPlaintext

29. März 2021. Zum 18. Mal in Folge (2003 bis 2020) ist Canon mit seinen Kameramodellen mit Wechselobjektiven (DSLR und spiegellose Systemkameras) die Nummer 1 im weltweiten Markt.¹

Canon entwickelt die Komponenten seiner Kameras für Wechselobjektive selbst. Die Schlüsseltechnologien, CMOS-Sensor, Bildprozessor und Wechselobjektive, sind auf maximale Geschwindigkeit, besten Bedienkomfort und höchste Bildqualität optimiert. Das breite Produktportfolio reicht von leistungsstarken Kameras für Profis bis hin zu Einsteigermodellen, die von Canon gewohnt hohe Bildqualität und einfache Bedienung kombinieren. Canon wird weiterhin die vielfältigen Bedürfnisse der KundInnen bedienen:  So umfasst das derzeitige Angebote an EF und RF Objektiven beispielsweise 118 Geräte2, die maximale kreative Freiheiten bieten.

Schon im Jahr 2003 stellte Canon seine wegweisende EOS 300D vor. Diese damals bahnbrechende Kamera überzeugte weltweit mit einem guten Preisleistungsverhältnis sowie kompakter und leichter Bauweise. Dadurch bildete sie das Fundament für weiteres Wachstum im DSLR-Segment. Seitdem hat Canon regelmäßig Modelle eingeführt, die ihrer Zeit voraus waren und neue Maßstäbe setzten: Dazu gehören die EOS-1D Profi-Serie und die EOS 5D Serie, die mit der EOS 5D Mark II den Weg für den Dreh von Videos mit einer DSLR ebnete.

Im September 2018 brachte Canon das EOS R System auf den Markt – mit dem Ziel, die Grenzen des technisch Möglichen zu erweitern. Das Ergebnis: Eine spiegellose Systemkamera (EOS R) mit Vollformatsensor sowie eine Reihe optisch herausragender RF Objektive, die als wichtiger Bestandteil des EOS R Systems den Grundstein für die Definition einer neuen Klasse legten.

Mit der Unterstützung treuer AnwenderInnen erreichte die EOS Serie in einer langen Geschichte, die in der analogen Welt begann, 2019 den bemerkenswerten Meilenstein von insgesamt 100 Millionen3 verkauften Kameras.

Im Juli 2020 hat Canon die spiegellose Vollformatkamera EOS R5 auf den Markt gebracht, die mit modernster Technologie ausgestattet ist. Mit dem Bestreben, das Angebot kontinuierlich auszubauen, konnte sich Canon zum 18. Mal in Folge die Nr. 1 auf dem Weltmarkt sichern.

Canon wird seine Produkte rund um das Imaging auf Grundlage seiner optischen Kerntechnologie verfeinern und das EOS System inklusive der EF und RF Objektive weiterentwickeln. Die neuen Möglichkeiten der Bilderfassung bedienen die steigenden Ansprüche der unterschiedlichsten AnwenderInnen und fördern die ständig wachsende Foto- und Videokultur nachhaltig.


1 Basierend auf Canon Erhebungen
2 Inklusive 30 Cinema Objektiven (EF Bajonett/PL Bajonett) und vier Extender. Stand 20.3.2021
3 Inklusive Cinema EOS Kameras

Über Canon
Canon ist weltweit und auch in Österreich einer der führenden Anbieter von innovativen Imaging-, Druck- und Dokumenten-Management-Lösungen. Seit mehr als 80 Jahren ist Canon darum bemüht, seine Expertise im Bereich der Imaging-Technologien zur Entwicklung neuer Produkte und Lösungen für seine Kunden und Geschäftsbereiche einzusetzen.

Canon Europe ist die regionale Vertriebs- und Marketingorganisation von Canon Inc., die in 120 Ländern aktiv ist und in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) mehr als 13.300 Mitarbeiter zählt.

Das Unternehmen wurde 1937 mit dem Ziel gegründet, weltbester Kamerahersteller zu werden, hat sich in der Folge dann erfolgreich verändert und seine Produktpalette erweitert, so dass es heute zu den weltweit führenden Unternehmen für digitale Imaging Lösungen für den Business Bereich und den Consumer Markt zählt. Die Lösungen des Unternehmens umfassen Produkte, die von hochwertigen Kompaktkameras, Spiegelreflexkameras sowie spiegellosen Systemkameras , über Kameralinsen und tragbare Röntgengeräte bis zu multifunktionalen und Produktionsdrucksystemen reichen, und von einer Vielzahl von Services mit Mehrwert für den Kunden unterstützt werden.

Canon investiert erheblich in die Forschungs- und Entwicklungsarbeit, um umfassende und innovative Produkte und Dienstleistungen für die kreativen Anforderungen seiner Kunden liefern zu können. Von Amateurfotografen bis zu professionellen Druckunternehmen, bietet Canon jedem Kunden die Möglichkeit, seiner eigenen Leidenschaft für das Bild nachzugehen.

Die Unternehmensphilosophie von Canon ist Kyosei – „Zusammen leben und arbeiten für das Gemeinwohl“. In EMEA verfolgt Canon Europe ein nachhaltiges Unternehmenswachstum, wobei es sich darauf konzentriert, seinen eigenen Einfluss auf die Umwelt zu senken und Kunden wiederum dabei unterstützt, ihre Umwelteinwirkung zu reduzieren, indem sie Produkte, Lösungen und Services von Canon nutzen. Canon hat eine globale Zertifizierung gemäß der ISO-Norm 14001 für Umweltmanagementsysteme erhalten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.canon.at und www.canon-europe.com
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Canon zum 18. Mal in Folge weltweit die Nummer 1 im Markt für Digitalkameras mit Wechselobjektiven
4 483 x 2 838 © Canon
Canon zum 18. Mal in Folge weltweit die Nummer 1 im Markt für Digitalkameras mit Wechselobjektiven
3 900 x 2 600 © Canon
Canon zum 18. Mal in Folge weltweit die Nummer 1 im Markt für Digitalkameras mit Wechselobjektiven
3 900 x 2 600 © Canon