Meldung vom 21.10.2020

Canon Business Life Hacks – Geniale digitale Ideen, die das Arbeitsleben erleichtern

FREE SPECIAL: Face Filter für das Foto eines digitalen Zwillings!

Als äußeres Zeichen für die beschleunigte digitale Transformation in Österreich stellt Canon allen Interessenten auf canon.at/digital einen Face Filter für Porträtfotos zur Verwendung auf allen Social Media-Kanälen zur freien Verfügung.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Kurztext 351 ZeichenPlaintext

Der digitale Wandel ist eine Entwicklung, der sich kein Unternehmen entziehen kann. "Bei Canon verstehen wir den Digitalisierungsprozess als eine Reise. Im Mittelpunkt stehen der Kunde und seine Bedürfnisse – seien es verbesserte Zusammenarbeit, einfachere Prozesse oder flexible Arbeitsplätze", sagt Hermann Anderl, Geschäftsführer von Canon Austria.

Pressetext 5695 ZeichenPlaintext

Die Modern Working-Experten von Canon zeigen Problemlösungen für die tägliche Arbeit, für ortsunabhängige Tätigkeiten und für Kosten- & Zeiteinsparungen durch die Einführung digitaler Abläufe auf. Unternehmen profitieren von den digitalen Business Life Hacks - beispielsweise wie mit wenigen Handgriffen und Klicks die Effizienz von MitarbeiterInnen und Teams - egal ob diese im Büro, zu Hause oder mit gedruckten und digitalen Dokumenten arbeiten - wesentlich gesteigert werden kann. Auf Unternehmen, die sich noch 2020 für Investitionen im Digitalisierungsbereich entscheiden warten attraktive Förderungen durch Canon und die österreichische Bundesregierung. Alle Infos dazu finden Interessenten und Kunden auf canon.at/digital

FREE SPECIAL: Face Filter für das Foto eines digitalen Zwillings!
Als äußeres Zeichen für die beschleunigte digitale Transformation in Österreich stellt Canon allen Interessenten auf canon.at/digital einen Face Filter für Porträtfotos zur Verwendung auf allen Social Media-Kanälen zur freien Verfügung. Canon MitarbeiterInnen laden ein, sich halb real & halb digital zu präsentieren – so wie sich die Arbeitswelt von heute darstellt.

Investitionsförderungen durch Canon und die österreichische Bundesregierung
Canon bietet seinen Kunden ab sofort eine Investitionsprämie in der Höhe von 14% auf ausgewählte Modelle seiner Multifunktionssysteme zum Drucken, Scannen, Kopieren und zum Verteilen von Informationen und für Dokumentenscanner sowie für Information Management Software-Lösungen und -Dienstleistungen. Die Canon Investitionsprämie gilt bei Kauf, Miete oder Leasing vor dem 20. Dezember 2020.

Zusätzlich stellt die Bundesregierung unabhängig vom Canon-Angebot eine Förderung von 7% für förderungsfähige Investitionen sowie eine Verdoppelung auf 14% für Digitalisierungsprojekte in Aussicht.

Canon - Partner für die digitale Transformation österreichischer Unternehmen
Österreich holt auf – und das ist auch gut so. Der digitale Wandel ist eine Entwicklung, der sich kein Unternehmen entziehen kann. Als Mitglied des Digital Team Österreich (einer Initiative des BM für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort) unterstützt Canon seine Kunden mit einem Team aus Modern Working Experten und einer Reihe von namhaften österreichischen Partnern.

„Bei Canon verstehen wir den Digitalisierungsprozess als eine Reise. Im Mittelpunkt stehen der Kunde und seine Bedürfnisse – seien es verbesserte Zusammenarbeit, einfachere Prozesse oder flexible Arbeitsplätze. Unser Team hat in den letzten Jahren mehr als 1.200 Software-Lösungsprojekte für Kunden zu deren vollen Zufriedenheit umgesetzt“, so Hermann Anderl, Geschäftsführer Canon Austria. „Besonders stolz sind wir auf die Auszeichnung Top Service Österreich 2020, das Qualitätssiegel für Kundenorientierung“, ergänzt Anderl.

Die wichtigsten Themenfelder für Digitalisierungsprozesse

Die Fragestellungen sind vielfältig – von mobil drucken und scannen, über den Zugang auf Dokumente unabhängig vom Standort, digitale Poststelle, Dokumentenarchiv bis bin zur raschen und einfach Postergestaltung. Canon hat auf viele Fragen rund um Digitalisierung eine Antwort. Natürlich steht die Datensicherheit bei allen Projekten ganz oben auf der Checkliste.

#1 Mobil drucken und scannen
Flexible Arbeitsplätze setzen mobile Technik voraus, unabhängig davon, ob die MitarbeiterInnen an unterschiedlichen Standorten, zu Hause oder im Büro, arbeiten.

#2 Überall auf Dokumente zugreifen
Rascher Zugriff auf abgelegte Informationen mit einer einfach zu bedienenden Cloud Lösung für die Erfassung, Indizierung und Archivierung von Dokumenten.

#3 Scannen, verteilen und archivieren in einem Schritt
Canon Multifunktionssysteme werden zum digitalen Assistenten, der sich nahtlos in die Abläufe von Unternehmen integriert und vieles auf einmal erledigt.

#4 Kommunikation automatisieren & vereinfachen
Canon unterstützt seine Kunden bei der einheitlichen Erstellung und dem Versand ihrer Kundenkommunikation aufbauend auf bestehenden Prozessen.

#5 Papierarchive digitalisieren
Das Papierarchiv so komfortabel durchsuchen können wie das Internet mit einer Suchmaschine. Canon scannt ganze Ordnerschränke und Kellerabteile!

#6 Schneller arbeiten mit digitaler Poststelle
An einem zentralen Ort wird die Post geöffnet, gescannt, identifiziert, sortiert, archiviert und an die jeweiligen Empfänger digital weitergeleitet.

#7 Dokumentationen in Echtzeit drucken
Installations- und Bedienungsanleitungen automatisiert als flexible Kleinauflage oder individuelle Fertigung produzieren.

#8 Von unterwegs auf großformatige Pläne zugreifen
Dieses Tool nutzen MitarbeiterInnen zum Scannen, Drucken und Verteilen von Informationen, um Dokumente rasch und unkompliziert zur Verfügung zu stellen.

#9 Poster einfach und rasch gestalten
Mit der Gestaltungssoftware mit 120 Vorlagen und über 1.000 frei verfügbaren Bildern, Grafiken und Hintergründen wird jeder zum Poster-Profi.

#10 Gescannte Dokumente weiterbearbeiten
Unkomplizierte Umwandlung eines Ausdrucks in ein lesbares und bearbeitbares Dokument ohne Kluft zwischen Papier und digitalen Informationen.

#11 Effizienz von Rechnungsläufen steigern
Mit der Einführung von QR-Rechnungen steigt der Bedarf an einer automatisierten Verarbeitung. Canon zeigt auf, wie Kunden damit Zeit und Geld sparen können.

#12 Zeit sparen mit digitalem Personalakt
Durch die Umwandlung von Aktenordnern in digitale Formate können sich Unternehmen auf die Entwicklung der gesamten Belegschaft konzentrieren.

Diese und weitere Angebote finden Interessierte unter http://www.canon.at/digital

Über Canon
Canon ist weltweit und auch in Österreich einer der führenden Anbieter von innovativen Imaging-, Druck- und Dokumenten-Management-Lösungen. Seit mehr als 80 Jahren ist Canon darum bemüht, seine Expertise im Bereich der Imaging-Technologien zur Entwicklung neuer Produkte und Lösungen für seine Kunden und Geschäftsbereiche einzusetzen.

Canon Europe ist die regionale Vertriebs- und Marketingorganisation von Canon Inc., die in 120 Ländern aktiv ist und in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) mehr als 13.300 Mitarbeiter zählt.

Das Unternehmen wurde 1937 mit dem Ziel gegründet, weltbester Kamerahersteller zu werden, hat sich in der Folge dann erfolgreich verändert und seine Produktpalette erweitert, so dass es heute zu den weltweit führenden Unternehmen für digitale Imaging Lösungen für den Business Bereich und den Consumer Markt zählt. Die Lösungen des Unternehmens umfassen Produkte, die von hochwertigen Kompaktkameras, Spiegelreflexkameras sowie spiegellosen Systemkameras , über Kameralinsen und tragbare Röntgengeräte bis zu multifunktionalen und Produktionsdrucksystemen reichen, und von einer Vielzahl von Services mit Mehrwert für den Kunden unterstützt werden.

Canon investiert erheblich in die Forschungs- und Entwicklungsarbeit, um umfassende und innovative Produkte und Dienstleistungen für die kreativen Anforderungen seiner Kunden liefern zu können. Von Amateurfotografen bis zu professionellen Druckunternehmen, bietet Canon jedem Kunden die Möglichkeit, seiner eigenen Leidenschaft für das Bild nachzugehen.

Die Unternehmensphilosophie von Canon ist Kyosei – „Zusammen leben und arbeiten für das Gemeinwohl“. In EMEA verfolgt Canon Europe ein nachhaltiges Unternehmenswachstum, wobei es sich darauf konzentriert, seinen eigenen Einfluss auf die Umwelt zu senken und Kunden wiederum dabei unterstützt, ihre Umwelteinwirkung zu reduzieren, indem sie Produkte, Lösungen und Services von Canon nutzen. Canon hat eine globale Zertifizierung gemäß der ISO-Norm 14001 für Umweltmanagementsysteme erhalten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.canon.at und www.canon-europe.com
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

FREE SPECIAL: Face Filter für das Foto eines digitalen Zwillings!
1 508 x 1 508