Meldung vom 14.02.2020

Buchpräsentation bei Thalia: Christoph Leitl: China am Ziel! Europa am Ende?

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 489 ZeichenPlaintext

Wien, 14.02.2020: In seinem jüngsten Werk „China am Ziel! Europa am Ende?“ wagt Christoph Leitl ein faszinierendes Gedankenspiel mit Blick in eine mögliche Zukunft der EU und Europas. Welche Brüche in unserer Gesellschaft, Wirtschaft und Politik bremsen die Entwicklung Europas aus, während sich China scheinbar mühelos zu einer der größten Volkswirtschaften der Welt aufschwingt? Mögliche Antworten und Ideen dazu gibt es am 20. Februar im Zuge der Buchpräsentation bei Thalia Wien-Mitte.

Pressetext 3592 ZeichenPlaintext

Wien, 14.02.2020: In seinem jüngsten Werk „China am Ziel! Europa am Ende?“ wagt Christoph Leitl ein faszinierendes Gedankenspiel mit Blick in eine mögliche Zukunft der EU und Europas. Welche Brüche in unserer Gesellschaft, Wirtschaft und Politik bremsen die Entwicklung Europas aus, während sich China scheinbar mühelos zu einer der größten Volkswirtschaften der Welt aufschwingt? Mögliche Antworten und Ideen dazu gibt es am 20. Februar im Zuge der Buchpräsentation bei Thalia Wien-Mitte.

Europa als Mitgestalter künftiger, globaler Entwicklungen
Weltmacht China, Mitläufer Europa: Der rasante Aufstieg Asiens und die Ohnmacht des Westens2049: Die Volksrepublik China gehört zu den führenden Weltmächten und strebt die Top-Position an. Hundert Jahre nach der Mao-Revolution ist das Reich der Mitte politisch, wirtschaftlich und militärisch das stärkste Land der Welt. Auch Europa feiert ein Jubiläum. Doch hundert Jahre nach der Gründung des Europarates, der die Fundamente für eine gemeinsame europäische Identität legte, ist davon kaum etwas geblieben. Uneinigkeit und fehlende Visionen lähmen Europa, während sich der chinesische Drache über die Welt erhebt. Christoph Leitl denkt in seinem jüngsten Werk aktuelle Wirtschaftsthemen weiter. Wohin führen uns Weltpolitik, Globalisierung und der demografische Wandel in den nächsten dreißig Jahren? Und wie können wir Zukunftsängste in Hoffnung umwandeln? Die geopolitische Zeitenwende ist aus seiner Sicht längst gekommen. Doch er belässt es nicht bei düsteren Zukunftsvisionen. In zwölf Kapiteln führt er Ideen an, wie wir mit innovativen Lösungen, neuen Denkansätzen und internationalen Beziehungen Europa politisch und wirtschaftlich vor dem Abstieg bewahren und als wesentlichen Mitgestalter der künftigen globalen Entwicklungen positionieren können.

„Wir freuen uns sehr auf den hochkarätigen Besuch und die spannende und aufrüttelnde Präsentation und Diskussion in unserer Buchhandlung in Wien. Christoph Leitl ist amtierender Präsident der Europäischen Wirtschaftskammer, Experte für wirtschaftliche und außenpolitische Themen und vieles mehr. Einen besseren Botschafter geistiger Nahrung kann man sich nicht wünschen“, ist Mag. Andrea Mikhaeel, Marketingleiterin Thalia Österreich, überzeugt.

Thalia hat es sich zum Ziel gesetzt, möglichst viele Menschen zum Lesen zu begeistern. Denn: Wer liest, kommt im Leben weiter, kann aktiver an der Gesellschaft teilhaben und ist zumeist auch erfolgreicher.

Über Christoph Leitl
Christoph Leitl, geboren 1949 in Linz, ist Unternehmer, amtierender Präsident der Europäischen Wirtschaftskammer, langjähriger Präsident der österreichischen Wirtschaftskammer und leidenschaftlicher Europäer.

Thalia – der Treffpunkt für Leser und Autoren
„Wir wollen österreichischen Autoren und Experten eine Plattform bieten, die heimischen Schriftsteller fördern und Menschen zum Lesen anregen“, so Thomas Zehetner, Geschäftsführer Thalia Österreich. Thalia fungiert als Begegnungspunkt, wo sich Autoren und ihre Leser persönlich kennen lernen. „Unsere Veranstaltungen dienen dazu Menschen und Bücher zusammenzubringen. Wir bieten in unseren Buchhandlungen eine anregende Atmosphäre, Raum zum Nachdenken und die Möglichkeit zum Austausch untereinander“, so Mag. Andrea Mikhaeel, Marketingleiterin Thalia Österreich, abschließend.

Buchpräsentation Christoph Leitl
WANN: Donnerstag, 20. Februar 2020 um 19 Uhr
WO: Thalia Buchhandlung Wien-Mitte/W3, Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, 1030 Wien

Eintritt frei!
Thalia

Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher Geschichtenentdecker*innen verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
39 Buchhandlungen in Österreich: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at

Thalia Bonuscard: www.thalia.at/bonuscard

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Buchcover_China am Ziel! Europa am Ende?
1 760 x 2 539
Christoph Leitl
2 480 x 3 508 © Kucera_199