Meldung vom 07.03.2019

BOOK.TRAVELLER - In 80 Tagen lesend um die Welt

Thalia_Book Traveller Pressefoto © Thalia Österreich

Andrea Mikhaeel, Marketingleiterin von Thalia Österreich

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 2 Dokumente

Kurztext 289 ZeichenPlaintext

Linz/Wien: Oberösterreichs Schüler zwischen 6 und 18 Jahren reisen in 80 Tagen lesend um die Welt. Das ist die Idee des Leseanimationsprojektes BOOK.TRAVELLER. Bis zum 23. April bleibt noch Zeit die sieben Kontinente durch Geschichten zu entdecken. Thalia unterstützt alle Kopf-Abenteurer.

Pressetext 3082 ZeichenPlaintext

Linz/Wien: Oberösterreichs Schüler zwischen 6 und 18 Jahren reisen in 80 Tagen lesend um die Welt. Das ist die Idee des Leseanimationsprojektes BOOK.TRAVELLER. Bis zum 23. April bleibt noch Zeit die sieben Kontinente durch Geschichten zu entdecken. Thalia unterstützt alle Kopf-Abenteurer.

Ein gemeinsames Abenteuer im Kopf
„Wir begeben uns alle gemeinsam auf Abenteuerreise“, erklärt Andrea Mikhaeel, Marketingleiterin von Thalia Österreich. Als Kooperationspartner der Initiative, setzt sich der Buchhändler maßgeblich für die Leseförderung ein. „Bücher öffnen die Tür zu einer eigenen Welt, die wir eigentlich alle in unserem Kopf haben“, so Mikhaeel, „junge Menschen sollten so bald wie möglich diese Tür entdecken und sich auf spannende Reisen begeben.“

So funktioniert die Reise
Jeweils ein Text soll für jeden Kontinent gelesen werden. So bereisen alle Teilnehmer Europa, Asien, Nordamerika, Südamerika, Afrika, Antarktis und Australien. Die Länder können dabei Thema des Buches sein, oder bloß als Handlungsort auftauchen. So bunt wie die Welt, dürfen auch die ausgewählten Texte und Medien ausfallen. – Alle Genres im Bereiche der Belletristik, aber auch Comics, Sachbücher, Reiseführer, Magazine, Hörbücher, Zeitungsartikel, oder Lexikoneinträge dienen als Lesestoff. Gereist wird am Papier, online oder digital. „Es ist nicht wichtig wo wir lesen, sondern dass wir überhaupt lesen“, betont Thomas Zehetner, Geschäftsführer von Thalia Österreich. Die Teilnehmer tragen ihre Texte in die BOOK.TRAVELLER-Weltkarte ein. Das Formular kann dann bis spätestens 7. Mai in allen 12 oberösterreichischen Thalia-Buchhandlungen abgegeben werden.

Inspiration für die Reise
Inspiration finden alle Kopf-Reisenden bei Thalia. „Wir haben speziell für alle sieben Kontinente eine Auswahl an Literatur kuratiert, die in unseren Filialen aufliegt“, erklärt Andrea Mikhaeel. Mit „Malala – Meine Geschichte“ reisen Leser zum Beispiel nach Pakistan und lernen in der Biografie eine starke, junge Frau persönlich kennen. Autorin Katja Königsberger nimmt Interessierte mit auf ein „Abenteuer im Dschungel“ in Südamerika. Und Lilly Murray erklärt wie man „In 30 Städten um die Welt“ reist.

Am Ziel Angekommen
Unter allen Abenteurern gibt es von Thalia einen Reiserucksack gefüllt mit den Lieblingsbüchern als Hauptgewinn. Außerdem ermöglicht der Blue Danube Airport Linz einen Schnupperflug unter der Anleitung eines erfahrenen Piloten. Weitere 50 Teilnehmer können sich über tolle Sachpreise des Buchhändlers freuen. Unter allen Klasseneinsendungen werden zwei Sonderpreise verlost: Eine exklusive Lesenacht bei Thalia Landstraße in Linz und eine Spezialführung am Blue Danube Airport. Die Preisverleihung findet am Donnerstag, den 23. Mai, bei Thalia Landstraße in Linz statt.

Über BOOK.TRAVELLER
Buch.Zeit hat in Kooperation mit dem Landesschulrat Oberösterreich den BOOK.TRAVELLER entwickelt. Finanziert und unterstützt wird das Projekt durch das Land Oberösterreich, sowie weiteren Projektpartnern. Darunter auch Thalia.


Thalia

Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher Geschichtenentdecker*innen verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
39 Buchhandlungen in Österreich: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at

Thalia Bonuscard: www.thalia.at/bonuscard

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Thalia_Book Traveller Pressefoto
2 362 x 1 572 © Thalia Österreich