Meldung vom 12.11.2018

Michael Page Studie „Working Life“: Chefs und Mitarbeiter halten Abstand zueinander

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 1 Dokument

Kurztext 184 ZeichenPlaintext

Gute Beziehungen zu Kollegen und Vorgesetzen sind für die österreichischen Arbeitnehmer wichtig. Nur ein Fünftel ist mit dem Chef befreundet, aber fast zwei Drittel mit ihren Kollegen.

Pressetext 3148 ZeichenPlaintext

Wien, 13. November 2018 – Während 60 % der Befragten angeben mit einigen Kollegen befreundet zu sein, sind es nur mehr 20 % mit ihrem Vorgesetzten. So das Ergebnis der Studie „Working Life“ von Michael Page, die dieser Tage veröffentlicht wurde. Fakt ist, dass die Beziehungen in der Arbeit zu Kollegen und direkten Vorgesetzten für fast alle österreichischen Arbeitnehmer wichtig ist: 100 % der Befragten geben an mit Kollegen und 99 % mit dem Vorgesetzten eine gute Beziehung zu haben. Mit der Freundlichkeit schaut es dann schon geringfügig anders aus: Rund 92 % werten ein freundliches Verhalten zu Kollegen und Managern als bedeutend.

Kollegen auch in der Freizeit
75 % der Befragten bestätigen, Beziehungen zu Kollegen zu pflegen, 25 % verneinen dies. Über persönliche Angelegenheiten tauschen sich via Telefon oder Messenger 53 % der Befragten von gleich zu gleich aus, bei Managern bzw. auf Director-Level sind es sogar 60 %. Ein Treffen nach der Arbeit mit den Kollegen zwecks Sport und ähnlichem ist für 57 % der Befragten selbstverständlich. 18 % verbringen gerne gemeinsame Wochenenden mit ihren Kollegen, 9 % fahren auch zusammen in den Urlaub. „Auffallend ist, dass bei den größeren Unternehmen ab 5.000 MitarbeiterInnen das Miteinander der ArbeitnehmerInnen in der Freizeit sehr häufig ist“, erklärt Christoph Trauttenberg, Director von Michael Page in Österreich. Der HR-Experte vermutet, dass gerade bei größeren Unternehmen die Förderung von Freizeitaktivitäten sehr ausgeprägt ist.

Distanzierter gegenüber Vorgesetzten
Eine Beziehung zu direkten Vorgesetzen wird von 55 % der Befragten gepflegt. So geben 24 % der Befragten an, sich mit ihren Vorgesetzten via Telefon über persönliche Angelegenheiten auszutauschen, 23 % mit dem Vorgesetzten Sport zu betreiben, aber nur 3 % das Wochenende zusammen zu verbringen bzw. 3 % auf Urlaub zu gehen. 45 % der ArbeitnehmerInnen haben keine soziale Beziehung zu Vorgesetzten. Während 60 % der Befragten sagen mit einigen Kollegen befreundet zu ein, sind es nur mehr 20 % mit Vorgesetzten. Weit mehr als 90 % sind der Meinung, dass Freundlichkeit gegenüber Mitarbeitern und Kollegen letztlich die Produktivität steigert. Europaweit liegen die Spitzenwerte in der Türkei, wo 83 % der Befragten angeben mit Kollegen und 37 % mit Vorgesetzten befreundet zu sein.

Unter Kollegen findet ein Treffen mit dem Partner häufiger statt, als mit dem Chef: So geben 53 % der Befragten an, ihren Partner zu einem Kollegentreffen mitgenommen zu haben, während nur 32 % dies schon bei einem Treffen mit dem Vorgesetzten taten. Die häufigsten Anlässe sind Firmenveranstaltungen wie beispielsweise Weihnachtsfeiern (41 %) oder Eigeninitiativen (34 %).

Zur Umfrage: Die Umfrage „Working Life“ wurde von Michael Page im Sommer 2018 unter 238 Kandidaten in Österreich für Fach- und Führungsfunktionen durchgeführt. Insgesamt wurden 5.197 Kandidaten in 13 Ländern befragt. Mehr Informationen unter
https://www.michaelpage.at/advice/karriere-tipps/arbeitswelt/working-life-trennen-sie-den-beruf-vom-privatleben.


Zum Unternehmen Michael Page International Austria GmbH
Bei Michael Page verändern wir das Leben von Tausenden von Menschen. Wir bieten unseren Kunden und Kandidaten exzellenten Service und unseren Mitarbeitern spannende Karriere-Möglichkeiten in unseren Büros auf der ganzen Welt. Wir sind stolz darauf, den Standard in der Personalberatung neu zu definieren. Spezialisierter Service mit persönlicher Note: so verändern wir das Leben von Kandidaten, indem wir ihnen helfen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen.
 
Arbeitgeber auf der Suche nach Mitarbeitern sowie Kandidaten, die ihre Karriere ausbauen möchten, finden bei Michael Page Experten, die Ihren Markt verstehen und auf die Ressourcen und das Fachwissen eines globalen Netzwerks zurückgreifen können.
 
Zusammen mit Page Personnel, Page Executive und Page Outsourcing ist Michael Page Teil der PageGroup. Wir sind davon überzeugt, dass wir Ihnen mit unserer Expertise weiterhelfen können – ob bei der Rekrutierung oder bei der Jobsuche. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr: www.michaelpage.at
 

 
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

57 % der Kollegen treffen sich zum Sport nach der Arbeit
4 167 x 4 167 © Michael Page
23 % der Arbeitnehmer treffen sich mit Vorgesetzten zum Sport nach der Arbeit
4 167 x 4 167 © Michael Page
60 % der ÖsterreicherInnen sind mit Kollegen befreundet
4 167 x 6 071 © Michael Page
Christoph Trauttenberg
4 500 x 6 750 © Michael Page

Dokumente (1)