Meldung vom 31.05.2016

RUBBLE MASTER - Seit 25 Jahren mit Innovation und Qualität auf Erfolgskurs

RUBBLE MASTER CEO Gerald Hanisch

RUBBLE MASTER CEO Gerald Hanisch

Zu dieser Meldung gibt es: 10 Bilder

Kurztext 618 ZeichenPlaintext

Ein Viertel Jahrhundert ist es nun her, dass Gerald Hanisch mit einem revolutionären Produkt einen neuen Markt geschaffen hat: Seine mobilen Recycling-Anlagen im Kompaktformat haben eine neue Form von Effizienz und Nachhaltigkeit auf den Bau gebracht. Und waren von Beginn an eine Erfolgsgeschichte. Mittlerweile ist RUBBLE MASTER in dieser wachsenden Nische Weltmarktführer und mit 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 100 Ländern der Welt vertreten. Das Erfolgsrezept des inhabergeführten Privatunternehmens: Wirtschaftliche, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit sowie ein klarer Fokus auf die eigenen Stärken.

Pressetext 5351 ZeichenPlaintext

Ein Viertel Jahrhundert ist es nun her, dass Gerald Hanisch mit einem revolutionären Produkt einen neuen Markt geschaffen hat: Seine mobilen Recycling-Anlagen im Kompaktformat haben eine neue Form von Effizienz und Nachhaltigkeit auf den Bau gebracht. Und waren von Beginn an eine Erfolgsgeschichte. Mittlerweile ist RUBBLE MASTER in dieser wachsenden Nische Weltmarktführer und mit 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 100 Ländern der Welt vertreten. Das Erfolgsrezept des inhabergeführten Privatunternehmens: Wirtschaftliche, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit sowie ein klarer Fokus auf die eigenen Stärken.

Dieses Erfolgsrezept wird auch in Zukunft weitergeführt. Deshalb präsentierte das Unternehmen auf der bauma in München dieses Jahr auch zahlreiche Produktneuheiten wie das bahnbrechende Geschäftsmodell Spec2App oder das neue Flaggschiff den RM 120GO! und rüstet sich damit für den Aufbruch in eine neue Ära. Dass der Messeauftritt von RUBBLE MASTER auf der bauma 2016 in München von Erfolg gekrönt war, lässt sich auch daran erkennen, dass alleine am RM Messestand 20 Maschinen verkauft werden konnten. Dem Erfolg des Unternehmens liegt vor allem die strategische Ausrichtung auf Qualität in allen Bereichen zu Grunde. Neben der Qualität der Produkte, die sich vor allem an den langjährigen treuen Kunden von RUBBLE MASTER ablesen lässt, ist auch die Qualität der Händler ein wichtiger Pfeiler der RM Strategie. Um diese zu gewährleisten bietet das Unternehmen zahlreiche Schulungs- und Fortbildungsmöglichkeiten für Händler aus allen Märkten. Hier wird auch die Qualität der Organisation ersichtlich, die das Rückgrat des Unternehmens bildet.

Erfolgreicher Rückblick mit guter Aussicht
Mit einer Exportquote von 94% im Geschäftsjahr 2015 vertreibt RUBBLE MASTER seine Brecher auf allen Kontinenten und konnte einen Gesamtumsatz von 48,5 Millionen Euro erwirtschaften, welches eine Steigerung von 8,2 % bedeutet. Das Geschäftsjahr 2016 sieht CFO Günther Weissenberger noch erfolgreicher: „Für dieses Jahr erwarten wir einen Steigerung des Umsatzes um 11,3%. Damit liegt der geplante Gesamtumsatzerlös bei 54 Millionen Euro.“

Spec2App
Seit einem Vierteljahrhundert produzieren RUBBLE MASTER Brecher die besten Endprodukte – und das in verschiedensten Einsatzbereichen. Spec2App steht für einen bahnbrechenden Denkansatz, denn es konfiguriert RM Brecher anhand ihrer Anwendungsgebiete und erweitert das Produktportfolio horizontal. Eine RM Maschine kann somit für alle Einsatzgebiete in der Naturstein- und Recyclingindustrie verwendet werden. Es findet seine Anwendung sowohl bei den RM Brechern als auch bei der neuen Generation der Maschendecksiebe und der hydraulisch schwenkbaren Rückführbänder.

RM 120GO! – Unlimited Potential
Das neue RM Flaggschiff mit einer Durchsatzleistung von bis zu 350 t/h katapultiert RUBBLE MASTER in eine neue Liga. Mit dieser Produktneuheit setzt RM neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung, Wartungsfreundlichkeit, Effizienz und innovativen Design.
Der RM 120GO! kann für das Brechen einer Vielzahl von unterschiedlichen Materialien verwendet werden. Basierend auf dem bekannten RM GO! Prinzip bietet der RM 120GO! alle Voraussetzungen für einen verlässlichen und benutzerfreundlichen Brecher. Fahren und Brechen in einem Arbeitsgang, weitere Optimierung des Materialflusses, hoch qualitative Endprodukte aufgrund einer speziell designten Brecheinheit und ein sehr kosteneffizientes und umweltfreundliches Antriebssystem sind nur einige der Vorteile, die von Kunden nachgefragt und von RM geboten werden.
RUBBLE MASTER Prallbrecher sind seit 25 Jahren führend und setzen Industriestandards. Die Erfahrung und das marktspezifische Wissen tragen neben dem RM Produkt Portfolio maßgeblich zum Erfolg bei.

Wertschöpfung durch Recycling
Recycling schont die Umwelt, schafft Wertschöpfung im Unternehmen und Arbeitsplätze. Durch jahrelange Aufbauarbeit hat Österreich eine Recycling-Quote von rund 70 Prozent bei Bau-Restmassen erreicht. Diese wird sich durch die neue Recycling-Verordnung, die Anfang 2016 in Kraft getreten ist, laut Experten-Meinung auf 30 bis 50 Prozent reduzieren. Geschäftsführer und Gründer Gerald Hanisch wünscht sich von der Politik ein verstärktes Bewusstsein für die Bedürfnisse der Wirtschaft: „Nicht nur die Bau-Branche, auch die Umwelt nimmt Schaden durch die neue Regelung.“ Er hofft, dass mit der Überarbeitung der Verordnung ein zielgerichtetes, praktisches Regelwerk entsteht.
„Rahmenbedingungen, die Innovation und Unternehmertum, Nachhaltigkeit und Menschlichkeit fördern“, sieht er als unumgängliche Voraussetzung für einen erfolgreichen Wirtschafts-Standort Oberösterreich und für die Zukunft seines Unternehmens, so Gerald Hanisch.

Pressefotos finden Sie unter pressecenter.reichlundpartner.com

Rückfragehinweis für Medien:

RUBBLE MASTER HMH GmbH, Im Südpark 196, 4030 Linz, www.rubblemaster.com

Wirtschaftspresse:
Traude Wagner-Rathgeb, Sales Management, traude.wagner-rathgeb@rubblemaster.com
Tel.: +43 (0)732/737117–342, Mobil: +43 (0)664/811 14 64

Rückfragehinweis Fachmedien:
RUBBLE MASTER HMH GmbH, Im Südpark 196, 4030 Linz, www.rubblemaster.com
Tanja Sulzbacher, Marketing Support, tanja.sulzbacher@rubblemaster.com
Tel.: +43 (0)732/737117–358
RM Group


RM Group – Welcome! to our world

Die RM Group ist führender Hersteller von mobilen Brech- und Siebanlagen, welche durch ihre kompakte Größe weltweit zum Recycling von Baurestmassen und in der Aufbereitung von Naturstein eingesetzt werden. Bereits seit über 30 Jahren elektrifiziert das eigentümergeführte Unternehmen ihre Maschinen und trägt so einen wesentlichen Teil zu nachhaltigem Recycling bei. Mit ihren Brech- und Siebanlagen mit modernstem Hybridantrieb sowie digitalen Produkten, wie die eigens entwickelte App RM XSMART, bietet RUBBLE MASTER nachhaltige Lösungen für eine digitale Baustelle der Zukunft.


Mit einer Exportquote von 96% ist die RM Group mit derzeit 360 Mitarbeiter*innen und rund 100 Vertriebspartner in über 110 Ländern auf allen Kontinenten vertreten. Für mehr Informationen besuchen Sie www.rubblemaster.com


Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (10)

RUBBLE MASTER CEO Gerald Hanisch
2 301 x 1 533
RM Architektur (1)
1 477 x 817
RM Architektur  (2)
3 060 x 1 075
RM Architektur (3)
1 416 x 2 128
RUBBLE MASTER Prallbrecher RM 90GO! + RM MS95GO! + RM RFB 7540GO! Stahlbeton (2)
2 016 x 1 512
RUBBLE MASTER Prallbrecher RM 90GO! + RM MS95GO! + RM RFB 7540GO! Stahlbeton
2 016 x 1 512
RUBBLE MASTER Prallbrecher RM 100GO! + RM MS105GO! + RM RFB7550GO! Beton
1 504 x 846
RUBBLE MASTER Prallbrecher RM 120GO!
4 102 x 1 980
Prallbrecher RM 120GO!_bauma
2 625 x 1 548
RUBBLE MASTER Logo 25 Years RM
3 483 x 1 417