•  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • aktuelle aussendungen
    • REICHLUNDPARTNER
    • Academy of Surgeons
    • Akari
    • Alpro
    • Alufix Folienverarbeitungs GmbH
    • Artner Restaurants
    • Backwelt Pilz
    • BaronMerino®
    • Betten Reiter
    • BMD
    • Blueboard
    • Canon
    • chabaDoo
    • Diakonissen Linz
    • dopgas
    • dopgas erdgas
    • Doppler Gruppe
    • Dr. Jarisch
    • Ecario
    • Edtbrustner Reisen
    • Elisabethinen Linz-Wien
    • Eurogast Österreich
    • Eurogast Riedhart
    • Eurogast Sinnesberger
    • Fristads Austria
    • Getränke Wagner VENDING GmbH
    • Holter
    • INTERSPORT Austria
    • Intersport Deutschland
    • Julius Kiennast Lebensmittelgroßhandels GmbH
    • Kärcher
    • KEBA
    • KIWI Kinderwunsch Institut Dr. Loimer
    • KOSAN PHARMA
    • Königsart
    • Kremsmüller Industrieanlagenbau KG
    • Leitner-Hanetseder - Fachhochschule Oberösterreich
    • Linzer City-Ring
    • LIVA
    • ManpowerGroup
    • Maximarkt
    • Merci
    • Nestlé
    • NEXUS Elastomer Systems GmbH
    • Obereder GmbH
    • ÖKO-Wohnbau
    • OÖ Kunstverein
    • Otis
    • PEZ
    • Riegelfabrik
    • Plus City
    • Pöstlingberg
    • Regionalmanagement Obersteiermark Ost
    • RE/MAX
    • RE/MAX Welcome
    • Revital Aspach
    • RG Resultants
    • RUBBLE MASTER
    • Rudolf Wagner KG
    • SENSZIO
    • Silicon Alps
    • Silver Living
    • Smurfit Kappa Nettingsdorf
    • SOPHIA
    • SOS Menschenrechte
    • STANDout
    • Steinbach Group
    • Strada del Startup
    • technosert electronic GmbH
    • TGW Logistics Group
    • Thalia
    • Trolley Wash Services
    • TSC - The Chilled Snack Company
    • TTI
    • Umidus
    • United Optics
    • VeggieMeat GmbH
    • VELUX
    • Vier Diamanten
    • Villa Vitalis
    • Virinnox
    • Vorlagenportal
    • Wenger Austrian Style
    • wert.bau
    • WimbergerHaus
    • WimTec Deutschland
    • WimTec Österreich
    • Wir besiegen Krebs
    • Wirtschaftskammer OÖ
  • kunden basics
  • über uns
  • kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Kunden und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der REICHLUNDPARTNER PR Gesellschaft m.b.H., Franz-Josefs-Kai 47, 1010 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen und unsere Kunden zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen. 

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf http://pressecenter.reichlundpartner.com. Der Zugriff auf das REICHLUNDPARTNER Online-Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und dessen Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben. 

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presseinformationen und den Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online-Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch JournalistInnen und PressemitarbeiterInnen freigegeben. 

Nutzungsrecht und -zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt. 

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt, vorgenommen wird. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet. 

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen. 

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt. 

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt. 

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen, beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen. 

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen. 

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online-Presse-Centers. 

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck, der angebotenen Inhalte, aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern. 

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben. 

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren. 

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.) 

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlicht. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend. 

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt. 

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien. 

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von der Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift oder einen Link per E-Mail zukommen lassen: 

REICHLUNDPARTNER PR Gesellschaft m.b.H.
www.reichlundpartner.com
http://de.wikipedia.org/wiki/Reichl und Partner

A-1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 47
Tel.: +43 1 535 48 38, Fax +43 1 535 48 38-12
vienna@reichlundpartner.at

A-4020 Linz, Promenade 25b
Tel.: +43 732 666 222, Fax +43 732 666 444
linz@reichlundpartner.at

Wir hoffen mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • aktuelle aussendungen
  • OÖ Kunstverein
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
Meldung vom 27.02.2020

Oberösterreichischer Kunstverein präsentiert: MICHAELA SCHWARZ-WEISMANN: ENCHANTED GARDEN

kuratiert von Alexandra Grubeck

Michaela Schwarz Weismann. „All I can offer is Silence”, 36 x39 cm, Öl Lw., 20192020_©Jork Weismann
Michaela Schwarz Weismann. „All I can offer is Silence”, 36 x39 cm, Öl Lw., 20192020_©Jork Weismann

Zu dieser Meldung gibt es: 9 Bilder 3 Dokumente

Kurztext (443 Zeichen)Plaintext

Linz, 27.02.2020: ENCHANTED GARDEN: Ab dem 4. März bis einschließlich 1. April 2020 wird im Oberösterreichische Kunstverein mit Stille gezaubert: Die Künstlerin Michaela Schwarz-Weismann inszeniert einen magisch-malerischen Zaubergarten, in dem sie neue Facetten des Themas Stillstand präsentiert. Dennoch wird hier viel passieren: Märchenhaftes zitiert, Besucher mittels Schweigebuttons zum Innehalten animiert.

Pressetext (7078 Zeichen)Plaintext

Linz, 27.02.2020: ENCHANTED GARDEN: Ab dem 4. März bis einschließlich 1. April 2020 wird im Oberösterreichische Kunstverein mit Stille gezaubert: Die Künstlerin Michaela Schwarz-Weismann inszeniert einen magisch-malerischen Zaubergarten, in dem sie neue Facetten des Themas Stillstand präsentiert. Dennoch wird hier viel passieren: Märchenhaftes zitiert, Besucher mittels Schweigebuttons zum Innehalten animiert.

Die komplexe Ausstellung umfasst die neue und beindruckend intensive Werkgruppe „Enchanted Garden“, sowie Arbeiten der Serie „Sleeping Men“, die - von Schlafperformances begleitet - mit großem Erfolg bereits 2018 in Wien zu sehen war.

Enchanted Garden
Stillstand fasziniert Michaela Schwarz Weismann schon lange, auf vielfältige Weise: formal, narrativ, vor allem als Antithese zu einer überdynamisierten und ins Unendliche optimierten Welt. Schlaf und Ruhe als Lösung, um auf Bedrohung zu reagieren, als Idee der sinnvollen Flucht, als Möglichkeit sich zu entziehen, - auch um sich wieder anders anzunähern. Untersuchte sie zunächst Schlaf als politisches Statement, als Moment des Nichtkonsumierens, als Gegenentwurf zum Neoliberalismus, so nähert die Künstlerin sich hier nun weiteren, weniger radikal anmutenden Facetten des Innehaltens, wobei die Grundidee des Regenerierens ebenso mitschwingt. Nun geht es mehr um eine Verweigerung das Alltägliche betreffend, gepaart mit dem Hinterfragen „klassischer“ Träume, weniger um einen Kontrapunkt zum patriarchal kriegerischen Denken. Dafür bemüht die Künstlerin das archaische Dornröschenmotiv und verknüpft dieses mit der Frage nach Schönheit, bis hin zum oftmals völlig sinnentleerten, gierig kompromisslosen Streben nach diesem so existentiell erstrebenswert scheinenden Gut.

Zur Erinnerung: Die Königstochter fällt in einen tiefen Schlaf, wird zur Sleeping Beauty, ihr Umfeld tut es ihr gleich, kollektiver Stillstand tritt ein. Alle und alles verstummen, ungeachtet dessen was gerade noch größte Aktualität besaß. Jede /Jeder für sich einsam, dennoch im gemeinsamen Schlaf geborgen, schicksalhaft verbunden. „Und dieser Schlaf verbreitete sich über das ganze Schloss: der König und die Königin, die eben heimgekommen waren und in den Saal getreten waren, fingen an einzuschlafen und der ganze Hofstaat mit ihnen…Und der Wind legt sich, und auf den Bäumen vor dem Schloss regte sich kein Blättchen mehr.“

Den Ausgang des Märchens lässt Michaela Schwarz Weismann offen, der Zauber wird nicht durch einen Helden gelöst, der Bann nicht gebrochen, Dornröschen bleibt ungeküsst. Anstelle von Prinzessinnen lässt sie Models aufmarschieren, die märchenhaften, unerreichbar scheinende Beauties unserer Tage, und zwar just in dem Moment, am Ende der Show, wo die Schönsten noch einmal zusammenkommen, ein fulminantes Feuerwerk entfachen, das aber im selben Moment zu verglühen scheint. „Dieses Finale möchte ich stillstehen lassen, als schöne Idee, als Märchen. Doch wer glaubt noch an Märchen? Und mit Sicherheit wird kein Retter kommen“, gibt die Künstlerin Michaela Schwarz-Weismann, einen Ausblick.

Michaela Schwarz Weismanns Beauties widersetzen sich all dem, sie bleiben stumm in ihrem Zaubergarten, - mehr noch, in kräftigen Farben gemalt, werden sie von der Künstlerin auf den Kopf gestellt, entziehen sich ein zweites Mal. „Es gibt dieses Zitat von Georg Baselitz, in dem er behauptet, nur Männer können gute Maler sein. Seit ich das gelesen habe, denke ich über Frauen auf dem Kopf stehend nach, verkehrte Frauen, in Analogie zu seinen Heldenbildern. Diese Frauen, die ich jetzt male, werden auf dem Kopf stehen. Eine verkehrte Welt, in der immer wieder dasselbe Gedicht aufgesagt wird, dumm auswendig gelernt für die Ewigkeit. Nur im Anhalten gibt es die Möglichkeit eines Richtungswechsels, einer Tempoänderung. So wie dieser ständige Drang zu sprechen, da die Stille gefährlich ist. Da die Stille nahe geht.“, resümiert Michaela Schwarz-Weismann.

Stille wird in dieser Ausstellung auch partizipativ thematisiert:
Schweigebuttons sollen Besucher helfen, in sich zu gehen, die Kunst zu genießen, sich anders als sonst einzulassen, zu entspannen. Alltägliches Tun wird ausgeblendet, umringt von unterschiedlichen Bildern, können Gäste die Stimmungen dieser magischen Zeitlosigkeit einfangen, zur Ruhe kommen, den verzauberten Garten eingefrorener Momente und Ideen auf sich wirken lassen. Der Anblick der auf dem Kopf stehenden Frauen wird dabei mit Sicherheit ebenso befremden wie der der sanft entschwebenden Männer! Dies ganz im Sinne der Künstlerin, die den Ausdruck “Malerfürstin“ übrigens durchaus erstrebenswert findet, - soviel zum Prinzessinnendasein unserer Tage!

„Wir freuen uns auf die Eröffnung am 4. März. Auf neue Facetten, Sichtweisen und viele inspirierende Momente. Künstlerinnen wie Michaela Schwarz-Weismann machen die Welt ein Stück bunter, vor allem tiefgründiger, indem sie uns einen Spiegel vorhalten, uns auch an vergessen geglaubte Dinge erinnern“, so Gerald Hanisch, Präsident des OÖ Kunstverein.

Ausstellungseröffnung Michaela Schwarz Weismann „Enchanted Garden“
kuratiert von Alexandra Grubeck
WANN: Mittwoch, 4. März um 19 Uhr
WO: OÖ Kunstverein, U-Hof im Kulturquartier, Landstraße 31, 4020 Linz
Schlafperformance „All I Can Offer Is Silence“ / Termin wird online bekannt gegeben.

Über Michaela Schwarz-Weismann
Geboren in Innsbruck, lebt und arbeitet die Künstlerin aktuell in Wien. 1998 – 2002 studierte sie an der Universität für angewandte Kunst in Wien Architektur und Produkt Design u.a. bei Prof. Paolo Piva. 2004/05 folgte das Masterstudium am Royal College of Art in London. Michaela Schwarz-Weismann erhielt für Ihre Werke bereits zahlreiche Auszeichnungen und Preise.

Über den OÖ Kunstverein
Der Oberösterreichische Kunstverein wurde 1851 gegründet und ist somit der zweitälteste Kunstverein in Österreich. Zentrales Anliegen des Oberösterreichischen Kunstvereins ist es, den Stellenwert von zeitgenössischer Kunst mit vollem Einsatz auszubauen und zu fördern. Der Oberösterreichische Kunstverein gib einen Einblick in die gegenwärtige künstlerische Praxis und thematisiert auf subtile Weise aktuelle gesellschaftliche Diskurse und existentielle Fragen. In konsequenter Ausstellungstätigkeit werden neben Arbeiten eigener Mitglieder in großem Ausmaß Projekte von Gastkünstlerinnen und -künstler präsentiert. Der Kunstverein bietet eine Plattform für arrivierte KünstlerInnen und vor allem junge Talente, Kernauftrag ist bis heute die Präsentation, Dokumentation und Publikation künstlerischer Arbeiten und Projekte.

Über Alexandra Grubeck
Die ehemalige Galeristin (T19 /Galerie für zeitgenössische Kunst, Wien 1997-2001) ist als Kunstexpertin / Artadvisor und freie Kuratorin tätig, wobei sie mit ausgewählten Künstlerinnen langfristig und inhaltlich eng zusammenarbeitet, so wie beispielsweise mit Michaela Schwarz-Weismann. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Organisation diverser Kunst am Bau Projekte.

Rückfragehinweis:
Mag. Alexandra Grubeck / grubeckartconsulting +43 699 11685530 info@grubeck.at


Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (9)

Michaela Schwarz Weismann. „All I can offer is Silence”, 36 x39 cm, Öl Lw., 20192020_©Jork Weismann
Michaela Schwarz Weismann. „All I can offer is Silence”, 36 x39 cm, Öl Lw., 20192020_©Jork Weismann
3 098 x 2 873 ©
Dateigröße: 8,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Michaela Schwarz Weismann. „All I can offer is Silence”, 36 x39 cm, Öl Lw., 20192020_©Jork Weismann
Michaela Schwarz Weismann. „All I can offer is Silence”, 36 x39 cm, Öl Lw., 20192020_©Jork Weismann

©
Ausschnitt Performance All I can offer is Silence auf der Parallel Wien 2018_Curatorial Statement by Alexandra Grubeck_©Michaela Schwarz-Weismann
Ausschnitt Performance All I can offer is Silence auf der Parallel Wien 2018_Curatorial Statement by Alexandra Grubeck_©Michaela Schwarz-Weismann
3 056 x 2 448 ©
Dateigröße: 1,2 MB | .JPG
| | Alle Größen
Ausschnitt Performance All I can offer is Silence auf der Parallel Wien 2018_Curatorial Statement by Alexandra Grubeck_©Michaela Schwarz-Weismann
Ausschnitt Performance All I can offer is Silence auf der Parallel Wien 2018_Curatorial Statement by Alexandra Grubeck_©Michaela Schwarz-Weismann

©
Michaela Schwarz Weismann. „Sleeping Men”, 74,5 x 100cm, Öl Lw., 2018_©Jork Weismann
Michaela Schwarz Weismann. „Sleeping Men”, 74,5 x 100cm, Öl Lw., 2018_©Jork Weismann
1 024 x 592 ©
Dateigröße: 77,1 KB | .jpg
| | Alle Größen
Michaela Schwarz Weismann. „Sleeping Men”, 74,5 x 100cm, Öl Lw., 2018_©Jork Weismann
Michaela Schwarz Weismann. „Sleeping Men”, 74,5 x 100cm, Öl Lw., 2018_©Jork Weismann

©
Porträt Michaela Schwarz Weismann, vor einer Arbeit aus der Serie Sleeping Men, 2018_©Jork Weismann
Porträt Michaela Schwarz Weismann, vor einer Arbeit aus der Serie Sleeping Men, 2018_©Jork Weismann
1 024 x 768 ©
Dateigröße: 75,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
Porträt Michaela Schwarz Weismann, vor einer Arbeit aus der Serie Sleeping Men, 2018_©Jork Weismann
Porträt Michaela Schwarz Weismann, vor einer Arbeit aus der Serie Sleeping Men, 2018_©Jork Weismann

©
Michaela Schwarz Weismann. „All I can offer is Silence”, 36 x39 cm, Öl Lw., 20192020_1_©Jork Weismann
Michaela Schwarz Weismann. „All I can offer is Silence”, 36 x39 cm, Öl Lw., 20192020_1_©Jork Weismann
2 829 x 2 582 ©
Dateigröße: 6,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
Michaela Schwarz Weismann. „All I can offer is Silence”, 36 x39 cm, Öl Lw., 20192020_1_©Jork Weismann
Michaela Schwarz Weismann. „All I can offer is Silence”, 36 x39 cm, Öl Lw., 20192020_1_©Jork Weismann

©
Michaela Schwarz Weismann. „All I can offer is Silence”, 115x 100cm, Öl Lw 2018_©Jork Weismann
Michaela Schwarz Weismann. „All I can offer is Silence”, 115x 100cm, Öl Lw 2018_©Jork Weismann
2 521 x 2 162 ©
Dateigröße: 3,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
Michaela Schwarz Weismann. „All I can offer is Silence”, 115x 100cm, Öl Lw 2018_©Jork Weismann
Michaela Schwarz Weismann. „All I can offer is Silence”, 115x 100cm, Öl Lw 2018_©Jork Weismann

©
Michaela Schwarz Weismann. „All I can offer is Silence”, 125 x 140 cm, Öl Lw., 2020_©Jork Weismann
Michaela Schwarz Weismann. „All I can offer is Silence”, 125 x 140 cm, Öl Lw., 2020_©Jork Weismann
4 102 x 3 647 ©
Dateigröße: 13,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Michaela Schwarz Weismann. „All I can offer is Silence”, 125 x 140 cm, Öl Lw., 2020_©Jork Weismann
Michaela Schwarz Weismann. „All I can offer is Silence”, 125 x 140 cm, Öl Lw., 2020_©Jork Weismann

©
Porträt Michaela Schwarz Weismann und Alexandra Grubeck im Atelier, 2019_© Martin Lusser
Porträt Michaela Schwarz Weismann und Alexandra Grubeck im Atelier, 2019_© Martin Lusser
2 522 x 1 820 ©
Dateigröße: 1,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Porträt Michaela Schwarz Weismann und Alexandra Grubeck im Atelier, 2019_© Martin Lusser
Porträt Michaela Schwarz Weismann und Alexandra Grubeck im Atelier, 2019_© Martin Lusser

©
Porträt Michaela Schwarz-Weismann, vor einer Arbeit aus der Serie Sleeping Men, 2017_©Jork Weismann
Porträt Michaela Schwarz-Weismann, vor einer Arbeit aus der Serie Sleeping Men, 2017_©Jork Weismann
3 680 x 2 456 ©
Dateigröße: 1,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
Porträt Michaela Schwarz-Weismann, vor einer Arbeit aus der Serie Sleeping Men, 2017_©Jork Weismann
Porträt Michaela Schwarz-Weismann, vor einer Arbeit aus der Serie Sleeping Men, 2017_©Jork Weismann

©
weitere ...

Dokumente (3)

  • PA_Enchanted Garden_25022020
    .docx | 78 KB ©
  • OOEKV_einldg-feb20-mail
    .pdf | 231,5 KB ©
  • PA_Enchanted Garden_27022020
    .pdf | 219,3 KB ©

17  Gisela Ploch B.A. MBA
Gisela Ploch, BA MBA
Account Director

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0)732 666 222 5102
Mobil +43 (0)664 8510 230
gisela.ploch@reichlundpartner.com
Michaela Schwarz Weismann. „All I can offer is Silence”, 36 x39 cm, Öl Lw., 20192020_©Jork Weismann

Michaela Schwarz Weismann. „All I can offer is Silence”, 36 x39 cm, Öl Lw., 20192020_©Jork Weismann (. jpg )

Maße Größe
3098 x 2873 8,1 MB
1200 x 1113 305 KB
600 x 557 109 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Ausschnitt Performance All I can offer is Silence auf der Parallel Wien 2018_Curatorial Statement by Alexandra Grubeck_©Michaela Schwarz-Weismann
Ausschnitt Performance All I can offer is Silence auf der Parallel Wien 2018_Curatorial Statement by Alexandra Grubeck_©Michaela Schwarz-Weismann
1,2 MB .JPG ©
Michaela Schwarz Weismann. „Sleeping Men”, 74,5 x 100cm, Öl Lw., 2018_©Jork Weismann
Michaela Schwarz Weismann. „Sleeping Men”, 74,5 x 100cm, Öl Lw., 2018_©Jork Weismann
77,1 KB .jpg ©
Porträt Michaela Schwarz Weismann, vor einer Arbeit aus der Serie Sleeping Men, 2018_©Jork Weismann
Porträt Michaela Schwarz Weismann, vor einer Arbeit aus der Serie Sleeping Men, 2018_©Jork Weismann
75,6 KB .jpg ©
Michaela Schwarz Weismann. „All I can offer is Silence”, 36 x39 cm, Öl Lw., 20192020_1_©Jork Weismann
Michaela Schwarz Weismann. „All I can offer is Silence”, 36 x39 cm, Öl Lw., 20192020_1_©Jork Weismann
6,8 MB .jpg ©
Michaela Schwarz Weismann. „All I can offer is Silence”, 115x 100cm, Öl Lw 2018_©Jork Weismann
Michaela Schwarz Weismann. „All I can offer is Silence”, 115x 100cm, Öl Lw 2018_©Jork Weismann
3,7 MB .jpg ©
Michaela Schwarz Weismann. „All I can offer is Silence”, 125 x 140 cm, Öl Lw., 2020_©Jork Weismann
Michaela Schwarz Weismann. „All I can offer is Silence”, 125 x 140 cm, Öl Lw., 2020_©Jork Weismann
13,1 MB .jpg ©
Porträt Michaela Schwarz Weismann und Alexandra Grubeck im Atelier, 2019_© Martin Lusser
Porträt Michaela Schwarz Weismann und Alexandra Grubeck im Atelier, 2019_© Martin Lusser
1,6 MB .jpg ©
Porträt Michaela Schwarz-Weismann, vor einer Arbeit aus der Serie Sleeping Men, 2017_©Jork Weismann
Porträt Michaela Schwarz-Weismann, vor einer Arbeit aus der Serie Sleeping Men, 2017_©Jork Weismann
1,3 MB .jpg ©
PA_Enchanted Garden_25022020

PA_Enchanted Garden_25022020

©
.docx 78 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
OOEKV_einldg-feb20-mail

OOEKV_einldg-feb20-mail

©
.pdf 231,5 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
PA_Enchanted Garden_27022020

PA_Enchanted Garden_27022020

©
.pdf 219,3 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Wien
REICHLUNDPARTNER
Franz-Josefs-Kai 47
A-1010 Wien
Tel: +43 1 535 48 38
Fax: +43 1 535 48 38-12
E-Mail
Linz
REICHLUNDPARTNER
Promenade 25b
A-4020 Linz
Tel: +43 732 666 222
Fax: +43 732 666 444
E-Mail


AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies. Ich stimme der Verwendung von Cookies zu bzw. erteile die Zustimmung durch die weitere Nutzung der Website.. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.
Cookie Details
Dies ist eine Übersicht aller eingesetzten Cookies.
Zurück