•  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • aktuelle aussendungen
    • REICHLUNDPARTNER
    • Academy of Surgeons
    • Akari
    • Alpro
    • Alufix Folienverarbeitungs GmbH
    • Artner Restaurants
    • Backwelt Pilz
    • BaronMerino®
    • Betten Reiter
    • BMD
    • Blueboard
    • Canon
    • chabaDoo
    • Diakonissen Linz
    • dopgas
    • dopgas erdgas
    • Doppler Gruppe
    • Dr. Jarisch
    • Ecario
    • Edtbrustner Reisen
    • Elisabethinen Linz-Wien
    • Eurogast Österreich
    • Eurogast Riedhart
    • Eurogast Sinnesberger
    • Fristads Austria
    • Getränke Wagner VENDING GmbH
    • Holter
    • INTERSPORT Austria
    • Intersport Deutschland
    • Julius Kiennast Lebensmittelgroßhandels GmbH
    • Kärcher
    • KEBA
    • KIWI Kinderwunsch Institut Dr. Loimer
    • KOSAN PHARMA
    • Königsart
    • Kremsmüller Industrieanlagenbau KG
    • Leitner-Hanetseder - Fachhochschule Oberösterreich
    • Linzer City-Ring
    • LIVA
    • ManpowerGroup
    • Maximarkt
    • Merci
    • Müller Glas
    • Nestlé
    • NEXUS Elastomer Systems GmbH
    • Obereder GmbH
    • ÖKO-Wohnbau
    • OÖ Kunstverein
    • Otis
    • PEZ
    • Riegelfabrik
    • Plus City
    • Pöstlingberg
    • Regionalmanagement Obersteiermark Ost
    • RE/MAX
    • RE/MAX Welcome
    • Revital Aspach
    • RG Resultants
    • RUBBLE MASTER
    • Rudolf Wagner KG
    • SENSZIO
    • Silicon Alps
    • Silver Living
    • Smurfit Kappa Nettingsdorf
    • SOPHIA
    • SOS Menschenrechte
    • STANDout
    • Steinbach Group
    • Strada del Startup
    • technosert electronic GmbH
    • TGW Logistics Group
    • Thalia
    • Trolley Wash Services
    • TSC - The Chilled Snack Company
    • TTI
    • Umidus
    • United Optics
    • VeggieMeat GmbH
    • VELUX
    • Vier Diamanten
    • Villa Vitalis
    • Virinnox
    • Vorlagenportal
    • Wenger Austrian Style
    • WimbergerHaus
    • WimTec Deutschland
    • WimTec Österreich
    • Wir besiegen Krebs
    • Wirtschaftskammer OÖ
    • Yvonne Adler
    • ZGONC
  • kunden basics
  • über uns
  • kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Kunden und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der REICHLUNDPARTNER PR Gesellschaft m.b.H., Franz-Josefs-Kai 47, 1010 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen und unsere Kunden zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen. 

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf http://pressecenter.reichlundpartner.com. Der Zugriff auf das REICHLUNDPARTNER Online-Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und dessen Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben. 

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presseinformationen und den Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online-Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch JournalistInnen und PressemitarbeiterInnen freigegeben. 

Nutzungsrecht und -zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt. 

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt, vorgenommen wird. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet. 

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen. 

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt. 

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt. 

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen, beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen. 

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen. 

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online-Presse-Centers. 

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck, der angebotenen Inhalte, aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern. 

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben. 

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren. 

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.) 

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlicht. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend. 

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt. 

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien. 

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von der Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift oder einen Link per E-Mail zukommen lassen: 

REICHLUNDPARTNER PR Gesellschaft m.b.H.
www.reichlundpartner.com
http://de.wikipedia.org/wiki/Reichl und Partner

A-1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 47
Tel.: +43 1 535 48 38, Fax +43 1 535 48 38-12
vienna@reichlundpartner.at

A-4020 Linz, Promenade 25b
Tel.: +43 732 666 222, Fax +43 732 666 444
linz@reichlundpartner.at

Wir hoffen mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • aktuelle aussendungen
  • VeggieMeat GmbH
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
Meldung vom 05.12.2017

Aktuelle vegini Ernährungs- und Gesundheitsstudie: 84 % der Österreicher sehen Zusammenhang zwischen Ernährung und Gesundheit

Schon 33 % der Frauen sind Flexitarier

Geschäftsführer Dr. Johann Tanzer & Geschäftsführer Dipl.-Ing. (FH) Andreas Gebhart präsentieren vegini aus Erbsenprotein
Geschäftsführer Dr. Johann Tanzer & Geschäftsführer Dipl.-Ing. (FH) Andreas Gebhart präsentieren vegini aus Erbsenprotein © VeggieMeatGmbH / APA-Fotoservice / Juhasz

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 2 Dokumente

Kurztext (789 Zeichen)Plaintext

Rund 84 % der Österreicher sind davon überzeugt, dass die Ernährung unsere Gesundheit stark beeinflusst. Dies ergab eine aktuelle, repräsentative vegini Umfrage zum Thema „Ernährung und Gesundheit in Österreich“, durchgeführt von Marketagent.com*. Erstaunlich ist hierbei, dass es kaum einen Unterschied zwischen Männern und Frauen gibt (82 % versus 85 %), auch im Altersvergleich zeigen sich nur marginale Unterschiede.
„Die Mehrheit der Bevölkerung nimmt Ernährung als wesentlichen Faktor für die Gesundheit wahr! Das Bewusstsein dafür ist quer über alle Altersgruppen stark ausgeprägt“, fasst Mag. Thomas Schwabl, Geschäftsführer von Marketagent.com diese Ergebnisse zusammen.

Pressetext (12208 Zeichen)Plaintext

Rund 84 % der Österreicher sind davon überzeugt, dass die Ernährung unsere Gesundheit stark beeinflusst. Dies ergab eine aktuelle, repräsentative vegini Umfrage zum Thema „Ernährung und Gesundheit in Österreich“, durchgeführt von Marketagent.com*. Erstaunlich ist hierbei, dass es kaum einen Unterschied zwischen Männern und Frauen gibt (82 % versus 85 %), auch im Altersvergleich zeigen sich nur marginale Unterschiede. „Die Mehrheit der Bevölkerung nimmt Ernährung als wesentlichen Faktor für die Gesundheit wahr! Das Bewusstsein dafür ist quer über alle Altersgruppen stark ausgeprägt“, fasst Mag. Thomas Schwabl, Geschäftsführer von Marketagent.com diese Ergebnisse zusammen.

Hohes Ernährungsbewusstsein: 2/3 der Österreicher achtet bewusst auf die Ernährung
Als Folge dieses hohen Bewusstseins ist auch der Stellenwert der Ernährung entsprechend hoch. Österreich, bekannt für herrlich duftende Braten, goldgelbe Schnitzel und vielfältige Wurstsorten, zeigt sich aufgeschlossen für neue Wege im Food Bereich. Gesundheit, Wohlbefinden und Fitness sind für viele die Top-Gründe, bewusst zu essen. Gefragt nach ihrer Einstellung zum Essen bestätigten 56 % der Österreicher, dass sie versuchen, möglichst nahrhafte und gesunde Produkte zu sich zu nehmen. Mehr als 10 % erheben dies sogar zum Dogma und geben an, sich sehr bewusst zu ernähren und genau auf die Lebensmittel im Einkaufswagen zu achten. Für nur 5 % der Österreicher steht rein der finanzielle Aspekt im Vordergrund. „An diesen Zahlen sieht man, dass die Mehrheit der Österreicher ein hohes Gesundheitsbewusstsein aufweist. Tendenziell achten allerdings Frauen stärker auf ihre Ernährungsgewohnheiten als Männer. Auffallend ist auch: Je höher der Bildungsabschluss, desto bewusster wird auf die eigene Ernährung geachtet“, so Thomas Schwabl.

Jeder 2. Österreicher hat die Ernährung im vergangenen Jahr umgestellt
Unzählige Aufklärungskampagnen und auch Hinweise der Ärzte dürften Rechnung tragen: Laut vorliegender Studie haben im vergangenen Jahr ca. 47 % der Österreicher, sprich beinahe jeder 2. Österreicher, ihre Ernährung zumindest teilweise umgestellt. Wenig erstaunlich sind auch hier die Frauen die Vorreiter, 50 % Frauen versus 43 % Männer.

„Als Top Gründe für die Ernährungsumstellung werden allen voran der Wunsch nach einem gesünderen Leben und mehr Lebensqualität genannt. Aber auch die Gewichtsabnahme spielt hier eine große Rolle und ist vor allem bei Frauen verstärkt ein Thema“, erläutert Thomas Schwabl von Marketagent.com. Sorgloses Genießen mit Alternativprodukten kommt nicht nur Gesundheitsbewussten entgegen, sondern auch denen, die das Tierwohl in den Vordergrund stellen, wie 18 % der Befragten, die ihre Ernährung umgestellt haben, angaben. Hier haben wir es mit einem Ost/West-Gefälle zu tun. Für die Bewohner aus Tirol und Vorarlberg (23 %) ist dies ein wichtigerer Aspekt als für die Wiener (15 %). Umgekehrt ist die Ernährungsumstellung aufgrund einer Krankheit/Allergie/Unverträglichkeit in der Großstadt Wien im Vergleich zu den anderen Bundesländern am stärksten ausgeprägt (30 % versus Gesamtbevölkerung 19 %). Manch einer gibt auch an, die Ernährung umgestellt zu haben, um ein gutes Vorbild zu sein (16 %).

Ärzte sind immer noch Vertrauenspersonen Nummer 1
Gesundheit und Ernährung ist Vertrauenssache. Es gibt zahlreiche unterschiedliche Quellen dazu. In Bezug auf Empfehlungen zum Thema Essen/Ernährung/Lebensmittel wird Ärzten am meisten vertraut (39 %). Vor allem in der Gruppe der 20-24-Jährigen ist das Vertrauen in den Arzt hinsichtlich Fragen zur Ernährung auffallend hoch (48 %). Essen ist aber auch ein Thema, das im Freundeskreis oder in der Familie besprochen wird. Im Schnitt vertrauen 34 % der Österreicher erst einmal dem engeren Umfeld. In Punkto Online-Medien wird fachspezifischen Webseiten der meiste Glauben geschenkt (17 %), Blogs/Foren (8 %) sowie Social-Media-Beiträge (6 %) zählen lediglich für eine Minderheit zu den verlässlichen Quellen hinsichtlich Ernährung. Rund ein Fünftel zählt Informationen auf den Lebensmittelverpackungen zu den vertrauenswürdigsten Quellen (22 %). Hier sind also klare und transparente Verpackungsangaben gefragt.

Schon 33 % der Frauen sind Flexitarier
Zu einer gesunden Ernährung gehört für einen wachsenden Teil der Bevölkerung, den Fleischkonsum zu reduzieren. Pflanzliche Lebensmittel enthalten in der Regel mehr Ballaststoffe und weniger gesättigte Fettsäuren als tierische. Rund jeder dritte Österreicher legt den Fokus auf pflanzliche Ernährung, 26 % leben flexitarisch, mehr als 5 % sogar rein vegetarisch oder vegan. „Auch in der Heimat des Wiener Schnitzels achten die Menschen verstärkt auf ihre Gesundheit und sind offen für Alternativen“, stellt VeggieMeat GmbH Geschäftsführer Dipl.-Ing. (FH)·Andreas Gebhart fest. „Mit unseren vegini Produkten aus Erbsenprotein und Erbsenfasern gestalten wir die Umstellung auf pflanzliche Kost leicht.“ Damit liegt der Proteinlieferant vegini absolut im Trend. Denn die am stärksten wachsende Gruppe unter den Ernährungstypen sind die der Flexitarier (26 %), also jene Personen, die nur gelegentlich ein Stück Fleisch in den Speiseplan einbauen.

Allerdings ist diese Gruppe geschlechterspezifisch ganz unterschiedlich: Während sich der weibliche Teil der Befragten zu 33 % als flexitarische Esser bezeichnet, tun dies lediglich 19°% der Männer. Letztgenannte dominieren erwartungsgemäß in der Kategorie derer, die sich zu 57 % als Viel-Fleischesser betiteln (Frauen nur zu 26 %).

„Der Anteil der Flexitarier ist vor allem bei jenen, die eigenen Angaben zufolge sehr auf ihre Ernährung achten, stark ausgeprägt“, erläutert Thomas Schwabl. „Zudem steigt mit dem Grad der Ausbildung auch der Anteil derer, die wenig Fleisch essen: Während Absolventen von allgemeinbildenden Pflichtschulen zu rund 21 % Flexitarier sind, zählen bei den Maturanten und Akademikern ein Drittel aller Befragten dazu“, so Schwabl weiter. „Mit Alternativen zum Fleisch öffnen sich Wege zu einer ausgewogenen Lebensweise. Weit größer ist aber bereits der Kreis der Flexitarier, die ihren Fleischkonsum stark einschränken, gerne mal ein Sellerieschnitzel zubereiten und nur hin und wieder ein Stück Biofleisch genießen. Mit alternativen Proteinprodukten als Fleischersatz bedient vegini gerade auch die gelegentlichen Fleischesser“, berichtet Andreas Gebhart.

Der österreichische Markt pflanzlicher Lebensmittel
Der Anteil an Vegetariern in Österreich ist im internationalen Vergleich einer den größten der Welt.** Vegetarisches und veganes Essen ist modern, dies zeigen Food Blogger, Profi-Köche und Sportler. Veganen Proteinprodukten stehen die Österreicher äußerst aufgeschlossen gegenüber. Schon mehr als die Hälfte der Befragten haben Tofu und Co bereits ausprobiert. Soja-Zubereitungen sind bislang am bekanntesten und Tofu der Klassiker unter den Fleischersatzprodukten. Aber auch das vergleichsweise junge Erbsenprotein ist bereits 7 % der Befragten bekannt. „Überzeugte Veganer brauchen wir nicht mehr von den Vorteilen pflanzlicher Eiweißlieferanten zu überzeugen, sie gehören bereits zu unseren Kunden“, führt Andreas Gebhart aus. „Wir möchten die Fleischesser auf den Geschmack bringen, gesunde und nachhaltige Proteinquellen zu probieren und immer öfter etwas Gutes aus der Pflanze auf den Teller zu bringen, das nicht weniger Genuss bereitet, als Fleisch."

Von allen interviewten Österreichern geben 49 % an, dass sie alternative Eiweiß-Lieferanten wie Tofu, Mycoprotein oder Erbsenprotein für tier- und umweltfreundlich erachten. Mehr als 30 % finden, dass sie eine gute Alternative zu Fleisch darstellen und zudem gut verträglich sind (33 %). Auch die Aspekte, dass pflanzliche Proteinprodukte nährstoffreich und gesund sind, halten rund 1/3 der Österreicher für zutreffend.

„Diese Zahlen bestätigen, was wir täglich am Markt erleben und treffen auch das Feedback unserer Kunden. Pflanzlichen Nahrungsmitteln werden durchwegs positive Eigenschaften zugeschrieben, daher ist es auch wenig verwunderlich, dass sie aktuell einen Boom erleben“, so Andreas Gebhart abschließend.

Superfood aus heimischen Gefilden
Der Hersteller VeggieMeat GmbH aus Niederösterreich verwendet für die vegini Proteinquellen vorwiegend Rohstoffe aus der EU, nämlich Erbsen. Die faserige Konsistenz, die der des Fleisches ähnelt, resultiert auf rein physikalischen Prozessen ohne dass Zusatzstoffe oder aufwändige, chemische Prozesse nötig wären. Die Erbse ist als Proteinquelle der Zukunft perfekt geeignet, denn: „Sie ist heimisch und darum optimal angepasst an das wechselhafte Klima in Europa. Im Vergleich zu tierischem Protein verbraucht sie signifikant weniger Wasser und Ackerland. Auch der geringe Fettgehalt der Erbse (2 %) machen sie zu einem perfekten Rohstoff für uns!“, zeigt sich VeggieMeat GmbH CEO Dr. Johann Tanzer begeistert.

Demgegenüber stehen zahlreiche Produkte auf Sojabasis, die mittels Stabilisatoren, Konservierungsstoffen und Verdickungsmittel in Form gebracht werden. Ein Misstrauen gegenüber genmanipuliertem Soja, Soja-Unverträglichkeiten und das Bedürfnis nach Abwechslung und Vielfalt beim Kochen sind weitere Argumente für das Erbsenprotein.

VeggieMeat hat sich eine strenge Qualitäts- und Lebensmittel-Kontrollpolitik auferlegt und gewährleistet Lebensmittelsicherheit vom Feld bis zum Teller. Mit der veganen Produktpalette bietet vegini Lebensmittel für jeden Ernährungstyp, ob Vegetarier, Veganer oder Flexitarier. Da vegini Produkte überdies soja-, lactose- und glutenfrei sind und ohne Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe hergestellt werden, sind sie auch für Allergiker und empfindliche Esser bestens geeignet. Die Zusammensetzung des Grundprodukts ist einfach und macht kein Studieren des „Beipackzettels“ nötig: Trinkwasser, Erbsenprotein, Erbsenfaser, Olivenöl (6 %), Sonnenblumenöl, Kartoffelstärke, Salz.

Egal ob Würfel in verschiedenen Geschmacksnuancen (Cubes), veginiMinced, beispielsweise für vegane Bolognese-Sauce, oder Pulled Chunks zur vielfältigen Verwendung für vegane Burger oder Pfannengerichte – die Produkte sind immer küchenfertig und einfach zuzubereiten. „Ein entscheidendes Plus der Basis aus Erbsenprotein und Erbsenfasern ist die Verknüpfung von hochwertigem Eiweiß und Ballaststoffen“, erklärt Andreas Gebhart die Besonderheit der Produkte. „New times – new food“ bringt VeggieMeat GmbH CEO Dr. Johann Tanzer das Konzept hinter der Marke vegini auf den Punkt. „Der Mensch braucht täglich Proteine, ob tierischer oder pflanzlicher Herkunft ist der Körperzelle egal. Dem denkenden Menschen jedoch nicht. Gesund und nachhaltig zu essen ist kein Trend, es ist die moderne Lebensweise von heute – für ein Morgen!“

Klimaschutz: Lebensmittel statt Futtermittel
VeggieMeat hat es sich mit der Entwicklung und Herstellung der rein pflanzlichen Proteinprodukte mit regionalen Rohstoffen nicht nur zur Aufgabe gemacht, gesundes und schmackhaftes Essen anzubieten, sondern will auch seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Weltbevölkerung wächst und wächst, bis 2050 geht das UN Büro für Wirtschaft und Soziales von 9,8 Milliarden Menschen aus.3 Experten gehen davon aus, dass der Fleischbedarf um das Doppelte steigen wird. Rodungen - wie z.B. in Lateinamerika - um immer mehr Anbaufläche für Futtermittel zu gewinnen, bedingen schon heute katastrophale Schäden, wie das Schrumpfen der Urwälder, Absenkung des Grundwasserspiegels, Pestizid- und Herbizid-Belastungen. Hinzu kommt die negative CO² Bilanz der Transporte. Die Versorgung mit Lebensmitteln stellt eine der größten Herausforderungen der Weltgemeinschaft dar. Alternativen müssen her, um den Proteinbedarf zu decken und die Einschränkung des Fleischkonsums ist ein notwendiger Schritt.
_

* Marketagent.com. Online Interviews unter n=1.009 Personen aus Österreich zwischen 20 und 50 Jahren. Umfragezeitraum 20.10. bis 31.10. 2017.
** Statista, GmbH, https://de.statista.com/themen/3804/vegetarismus-und-veganismus-inoesterreich/.
*** United Nations, Department of Economic and Social Affairs, Population Division (2017). World Population Prospects: The 2017 Revision.


Hier geht´s zu den Fotos der Pressekonferenz.
Seite drucken Link mailen
VeggieMeat GmbH

Über VeggieMeat GmbH
Dipl.-Ing. (FH) Andreas Gebhart
und Dr. Johann Tanzer MBA MPA MAS gründeten 2015 die Firma VeggieMeat GmbH mit dem Ziel, Produkte aus vollwertigen Proteinquellen auf Basis von Erbsen und Erbsenprotein zu entwickeln. Die Spezialisten in der Herstellung von High-Protein-Food fertigen Snacks und Convenience Produkte aus natürlichen Zutaten mit mindestens 20-35 % Proteingehalt. Im Juni 2016 nahm der Standort St. Georgen/Ybbsfelde in Niederösterreich den Vollbetrieb in der zweistöckigen Produktionshalle mit 4.000 m² Fläche auf und beschäftigt heute 29 Mitarbeiter.

VeggieMeat hat sich eine strenge Qualitäts- und Lebensmittel-Kontrollpolitik auferlegt und gewährleistet Lebensmittelsicherheit vom Feld bis zum Teller. Mit der veganen Produktpalette bietet vegini Lebensmittel für jeden Ernährungstyp, ob Vegetarier, Veganer oder Flexitarier. vegini Produkte sind soja-, lactose- und glutenfrei und werden ohne Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe hergestellt. vegini Cubes, vegini Minced, beispielsweise für vegane Bolognese-Sauce, oder Pulled Chunks zur vielfältigen Verwendung für vegane Burger oder Pfannengerichte – die Produkte sind küchenfertig und einfach zuzubereiten.
www.vegini.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Geschäftsführer Dr. Johann Tanzer & Geschäftsführer Dipl.-Ing. (FH) Andreas Gebhart präsentieren vegini aus Erbsenprotein
Geschäftsführer Dr. Johann Tanzer & Geschäftsführer Dipl.-Ing. (FH) Andreas Gebhart präsentieren vegini aus Erbsenprotein
2 657 x 1 771 © VeggieMeatGmbH / APA-Fotoservice / Juhasz
Dateigröße: 1005,4 KB | .jpg
| | Alle Größen
Geschäftsführer Dr. Johann Tanzer & Geschäftsführer Dipl.-Ing. (FH) Andreas Gebhart präsentieren vegini aus Erbsenprotein
Geschäftsführer Dr. Johann Tanzer & Geschäftsführer Dipl.-Ing. (FH) Andreas Gebhart präsentieren vegini aus Erbsenprotein

© VeggieMeatGmbH / APA-Fotoservice / Juhasz

Dokumente (2)

  • Aktuelle Ernährungs-und Gesundheitsstudie vegini_05122017
    .pdf | 961 KB ©
  • Aktuelle Ernährungs-und Gesundheitsstudie vegini_05122017
    .docx | 4,2 MB ©

Geschäftsführer Dr. Johann Tanzer & Geschäftsführer Dipl.-Ing. (FH) Andreas Gebhart präsentieren vegini aus Erbsenprotein

Geschäftsführer Dr. Johann Tanzer & Geschäftsführer Dipl.-Ing. (FH) Andreas Gebhart präsentieren vegini aus Erbsenprotein (. jpg )

© VeggieMeatGmbH / APA-Fotoservice / Juhasz
Maße Größe
2657 x 1771 1005,4 KB
1200 x 800 95 KB
600 x 400 33,9 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Aktuelle Ernährungs-und Gesundheitsstudie vegini_05122017

Aktuelle Ernährungs-und Gesundheitsstudie vegini_05122017

©
.pdf 961 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Aktuelle Ernährungs-und Gesundheitsstudie vegini_05122017

Aktuelle Ernährungs-und Gesundheitsstudie vegini_05122017

©
.docx 4,2 MB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Wien
REICHLUNDPARTNER
Franz-Josefs-Kai 47
A-1010 Wien
Tel: +43 1 535 48 38
Fax: +43 1 535 48 38-12
E-Mail
Linz
REICHLUNDPARTNER
Promenade 25b
A-4020 Linz
Tel: +43 732 666 222
Fax: +43 732 666 444
E-Mail


AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies. Ich stimme der Verwendung von Cookies zu bzw. erteile die Zustimmung durch die weitere Nutzung der Website.. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.
Cookie Details
Dies ist eine Übersicht aller eingesetzten Cookies.
Zurück